Die beliebtesten Exportschlager aus Schweden: Von ABBA bis Zlatan

Das Land im hohen Norden überrascht auf vielen Wegen. Neben der wunderschönen Natur und dem niedlichen Singsang im Dialekt, sorgen schwedische Musiker und Produzenten immer wieder für eingängige Melodien und Popsongs.

Doch die Schweden haben noch viel mehr zu bieten. Ganz gleich, ob Weltmarken wie IKEA, Zlatan oder ABBA – wir stellen die beliebtesten Exportschlager aus Schweden vor.

Schwedische Popmusik

Neben den USA und dem Vereinten Königreich ist Schweden eines der produktivsten Länder in Bezug auf international erfolgreiche Popmusik. Angefangen bei ABBA in den 70er Jahren, über Roxette in den 80ern, Ace of Base in der 90ern, Mando Diao in den 2000ern und den unzähligen, aktuell sehr erfolgreichen schwedischen House DJs wie der Swedish House Mafia, hat das Land im hohen Norden immer wieder für international erfolgreiche Musikacts gesorgt.

Vor allem ABBA gehört zu den erfolgreichsten schwedischen Exportschlager aller Zeiten. Obwohl die Band seit über 30 nicht mehr aktiv ist, sind ihre Songs wie Waterloo, Dancing Queen oder The Winner Takes It All immer noch Evergreens, die auf dem gesamten Globus gehört werden. Derzeit wird eine Reunion der legendären vierköpfigen Band in den Medien viel diskutiert. Kurioserweise wird sogar darauf spekuliert, dass die Band noch vor Ende dieses Jahres eine neue Single herausbringen soll, die die Charts stürmen wird – und es gibt sogar Buchmacher, die Wetten darauf annehmen!

?tagged=abba

Zlatan Ibrahimovic

Schweden hat einige berühmte Sportler hervorgebracht. Björn Borg, Mats Wilander oder Henrik Larsson sind nur einige von ihnen. Aber kein anderer Schwede besitzt einen solchen Starfaktor wie Zlatan Ibrahimovic. Der mittlerweile 37-jährige Angreifer steht derzeit in der MLS bei LA Galaxy unter Vertrag.

Doch bevor in die USA wechselte, schoss er in Europa alles kurz und klein. In seiner Karriere spielte er, bis auf die deutsche Bundesliga, in jeder großen europäischen Fußballliga. Hier ging er unter anderem für die Topclubs Inter und AC Milan, FC Barcelona, Manchester United oder Paris St. Germain auf Torejagd. Seine fußballerischen Qualitäten sind unbestritten – Traumtore sind die Spezialität des kantigen Schweden.

Legendär ist sein Fallrückzieher-Tor aus unmöglicher Distanz gegen England oder sein erstes Tor für LA Galaxy, ein Dropkick aus über 30 Metern Entfernung. Insbesondere seine exzentrische Persönlichkeit und markige Sprüche sorgen nicht nur bei Fußballfans für Gesprächsstoff. Nicht zuletzt seine eine Art, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen, hat mitunter zu der Legendenbildung um seine Person beigetragen.

movic

Henning Mankell

Er gehörte zu den erfolgreichsten Krimiautoren unserer Zeit. Die Thriller des schwedischen Autors haben das gesamte Krimi-Genre gehörig umgekrempelt. Insbesondere die Werke aus der Wallander-Reihe, über den eigenbrötlerischen Kommissar Kurt Wallander, der auch gerne mal cholerische Anfälle wie Klaus Kinski zu seinen besten Zeiten bekommt, gehören zu den meistgelesenen Kriminalgeschichten im deutschen Sprachraum. Viele Bände der berühmten Romanfigur wurden ebenfalls verfilmt. 2015 erlag der Autor seinem Krebsleiden.

?tagged=henningmankell

IKEA

„Wohnst du noch – oder lebst du schon?“ – der allgegenwärtige Werbeslogan des schwedischen Möbelhauses wurde in den 2000ern genau so zum Kult, wie die trendigen Produkte des Möbelgiganten zum selbst zusamenbauen. Ganz gleich, ob Billy, Ivar oder Rondo, die Einrichtungsgegenstände von IKEA sind in fast jedem deutschen Haushalt zu finden. Mit über 50 Einrichtungshäusern gehört Deutschland zu den wichtigsten Märkten der Schweden.

Weltweit gibt es über 315 Filialen in 27 Ländern. Das flächenmäßig größte IKEA-Einrichtungshaus steht in Südkorea. Auch auf dem russischen und chinesischen Markt sind die Schweden aktiv. Das 1943 von Ingvar Kamprad gegründete Unternehmen ist mit einem jährlichen Umsatz von über 36 Milliarden Dollar die weltweit größte Haushaltsmöbelmarke der Welt und ein wahrer Global Player.

?tagged=ikea

Essgewohnheiten

Neben Musik, Kindergeschichten und Möbeln, ist Schweden auch für seine kulinarischen Gewohnheiten bekannt. Die schwedische Küche gilt gemeinhin als unkompliziert und einfach. Im Wesentlichen ist sie von deftiger Hausmannskost und einheimischen Erzeugnissen wie Beeren, Pilzen sowie von verschiedenen Kräutern und Gewürzen geprägt. Fisch oder Fleisch sind Bestandteil vieler Mahlzeiten.

Vor allem Klassiker wie eingelegter Hering oder die traditionellen Köttbullar werden häufig mit Kartoffeln oder Kartoffelpüree serviert. Nicht zuletzt durch das Möbelhaus IKEA, sind Köttbullar auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden. Bei dem Nationalgericht handelt es sich im gebratene Fleischbällchen aus Hack, die mit einem Preiselbeerkompott mit Sahne und Salzkartoffeln serviert werden.

?tagged=k%C3%B6ttbullar