Seltsames Verhalten russischer Satelliten beunruhigt die USA

Geheimnisvolle russische Satelliten umkreisen seit einiger Zeit unseren Orbit. Das US-Außenministerium ist in Alarmbereitschaft. Was haben die Russen vor?

Es ist nicht klar, für welchen Zweck die mysteriösen Satelliten ins Weltall geschickt wurden. Verdächtig wurden sie aufgrund ihres abnormalen Verhaltens.

Von russischer Seite wurde einer der Satelliten als „space apparatus inspector“ bezeichnet, also einem galaktischen Erkundungsgerät. Was oder wen er aber genau erkunden soll, ist nicht klar.

Es gibt noch weitere russische Satelliten, die der US-Regierung mit ihrem seltsamen Verhalten Kopfzerbrechen bereiten. Da es sehr schwierig ist, den wahren Zweck dieser Flugkörper nur anhand von Beobachtungen zu erkennen, stellen die Amerikaner derzeit sehr viele Vermutungen  an.

USA vermuten Waffenexperimente

Durch die angespannte politische Situation zwischen den USA und Russland zweifelt die USA eine harmlose Erkundungsmission stark an. Sie glauben natürlich prophylaktisch, es könne sich um geheime Weltraum-Waffen handeln.

Anscheinend gab es vor einiger Zeit auch Aussagen aus Russland, dass dort neue militärische Waffen in der Raumfahrt erprobt würden und davor haben die Amis jetzt Angst. Ohne Gewissheit können die USA aber nur abwarten und weiter beobachten.

Solange es keine Beweise gibt, dass es sich nicht um eine Weltraum-Waffe handelt, bleiben die USA skeptisch und gehen sicherheitshalber von einem Vertragsbruch von Russland aus. Denn laut einer Übereinkunft zahlreicher Staaten ist der Weltraum neutrales Gebiet und es ist verboten dort Waffen zu installieren, die auf der Erde Schaden anrichten könnten. Der Weltraum soll friedlich genutzt werden.

Wenn ein Staat also Massenvernichtungswaffen in unseren Orbit oder auf den Mond schickt, wäre das eine Verletzung des Weltraumvertrags. Die Russen hingegen sind empört über die Unterstellungen der USA. Hoffen wir, dass die beiden Länder sich nicht weiter verkrachen und doch noch ein galaktisches Wettrüsten starten, während die USA ihre Space Force aufbauen.

Moritz Klenk

Moritz hat schon immer gerne und viel geschrieben. Also wurde er Journalist. Mittlerweile ist er selbständig und schreibt am liebsten über Musik, IT, Trends und Gesellschaft.