Glückwunsch! Die 1.000 reichsten Deutschen besitzen über 1 Billion Euro

Nach der Berechnung eines Wirtschaftsmagazins verfügen die 1.000 reichsten Deutschen über ein Vermögen von 1,17 Billionen Euro.

Gegenüber dem Jahr 2017 sind ihre Geldspeicher um 13 Prozent gewachsen. Krasse Zahlen oder? Interessante Fakten was Millionäre anders machen erfährst du im Video.

Vermögen der Reichen wächst

Die Reichen in Deutschland verzeichnen bei ihrem Vermögen ein Wachstum und weltweit ist ein gleicher Trend zu erkennen. Das Vermögen der deutschen Milliardäre entspricht mit Bezug auf der jährlichen Wirtschaftleistung von rund 3,27 Billionen Euro einem Anteil, der bei über 30 Prozent liegt.

Wie das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ errechnete, belegt Dieter Schwarz, der Gründer der Schwarz-Gruppe, die Lidl und Kaufland betreibt, mit 39,5 Milliarden Euro den ersten Platz.

Auf den zweiten Platz landeten die zwei Aldi-Gründer-Familien Karl Albrecht jr. und Heister, die 25,5 Milliarden Euro ansammelten. Georg Schaeffler als Gründer Schaeffler-Gruppe, zu der auch der Reifenkonzern Continental zählt, konnte mit einem Vermögen von 20,5 Milliarden Euro den dritten Platz für sich entscheiden.

Wie wurden die Vermögen berechnet?

Nach Angaben von „Bilanz“ erfolgte die Berechnung der Vermögen der 1000 reichsten Deutschen auf Informationen, die von Registern, Finanzexperten und Vermögensverwaltern stammten.

Die Zahlen beinhalten Aktienkapital, Firmenbeteiligungen, Immobilieneigentum, Stiftungsvermögen, Kapitalanlagen und Kunstsammlungen. Die boomende Wirtschaft, Börse und Immobilienmarkt steuert ihren Anteil zu den Steigerungen der Milliardenvermögen bei.

In Deutschland leben mittlerweile 1,4 Millionen Millionäre und sind 85.000 mehr als im vergangenen Jahr, schrieb der „Business Insider“ in seiner aktuellen Ausgabe. Von den Gesamtvermögen unseres Landes besitzen die oberen zehn Prozent 64 Prozent.

Bill Gates wird erster Billionär

Der erste Billionär der Welt könnte der Microsoft-Gründer Bill Gates werden, errechnete die Hilfsorganisation Oxfam in einer Ungleichheitsstudie. Sein Geldbestand liegt aktuell bei 84,4 Milliarden US-Dollar und das jährliche Plus bei elf Prozent.

Auf Grundlage dieser Rendite würde Bill Gates im Jahr 2041 die magische Grenze von 1 Billion US-Dollar überschreiten und 86 Jahre alt.

An seinem Unternehmen Microsoft ist er seit 2014 noch mit 2,35 Prozent beteiligt, wovon sein Vermögen durch die Kursanstiege der Microsoft-Aktie profitiert.

Zugleich offenbart die Oxfam-Studie ein denkwürdiges Detail: Acht Menschen besitzen das gleiche Vermögen wie 50 Prozent der Weltbevölkerung.

Millionäre stehen früh auf

Ein interessanter Aspekt der alle Millionäre vereint, besteht im frühen Aufstehen. Sie sind regelmäßig sportlich aktiv, lesen ausreichend und treffen sich wiederkehrend mit Gleichgesinnten.

Die eigenen finanzielle Ziele legen sie exakt fest, schreiben auf welche Gegenleistung sie zum Erreichen der Summe bereit sind zu erbringen und bestimmen einen Zeitpunkt an wem sie das finanziell erreicht haben wollen.

Millionäre erstellen einen genauen Plan zur Realisierung ihres Ziels und beginnen sofort mit der Arbeit. Jede Kleinigkeit zum Erreichen ihres Millionenziels schreiben sie bis ins Detail auf. Dieses Schreiben mit allen Punkten lesen sie sich einmal morgens und am Abend vor.

Herausgefunden hatte diese erstaunlichen Fakten der Autor Napoleon Hill, der 500 Millionäre analysierte und seine Erkenntnisse in seinem Buch „Denke nach und werde reich“ veröffentlichte.

Wer reich werden möchte, der sollte die Gewohnheiten der Millionäre verinnerlichen, sich richtig positionieren und Geld als Energie betrachten.

Was unterscheidet einen Arbeitnehmer von einem Millionär?

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.