Die Massenmedien berichten fast jeden Tag, dass uns alle bald ein Finanz-Crash erwischen wird. Inflation da, Staatsverschuldung hier, kaputte Währungen und Ungewissheit – all die News belagern dich von jeder Seite mit Negativität. Banken und Versicherungsunternehmen wollen mit dieser Panikmache vermeintlich Geld verdienen. Aber was tun, damit du dich trotzdem vor den unbekannten Gefahren schützen kannst?
Glint ist ein neues britisches Fintech-Startup, dessen Intention ist, jedem einen einfachen Zugriff auf Gold zu ermöglichen. Gold ist bekanntlich eine der ältesten Arten von Geld, das die Menschheit schon seit Jahrtausenden verwendet. Legst du dein Erspartes in Gold an, kannst du dich zumindest vor dem nächsten möglichen Crash absichern, denn Gold ist ein weltweit anerkanntes Tauschmittel und ab und zu auch ein Investment. Mit der Glint-App kannst du also nicht nur Gold kaufen, sondern es ausgeben.
Kauf Gold, spar Gold, gib Gold aus
Es ist kein Geheimnis, dass staatliches Geld, also Euro, US-Dollar, Pfund und andere Nationalwährungen mit der Zeit ihre Kaufkraft verlieren. Dass geschieht vor allem deswegen, weil die Zentralbanken buchstäblich Geld aus dem Nichts schaffen. Mal wollen sie die Wirtschaft zusätzlich beschleunigen, mal wollen sie die allgemeine Nachfrage nach Produkten künstlich steigern. Auch verlieren Menschen allmählich ihr Vertrauen in die korrupten Banken. Das alles wirkt sich sehr schlecht auf den Wert des jeweiligen Geldes aus.
Gold is money again.
Download Glint today and start spending your physical gold with the Glint Mastercard. https://t.co/EWo5BuauN3 pic.twitter.com/6fPAh11Yzv— Glint (@Glintpay) May 7, 2019
Du kannst natürlich deine langfristigen Ersparnisse in Gold halten, aber meistens kommen hohe Gebühren und sonstige bürokratische Formalitäten dazu. Dieses Gold muss auch irgendwo sicher aufbewahrt werden, also musst du noch für ein Schließfach eine Bank bezahlen. Aber Glint hat jetzt eine Lösung dagegen.
Zum allerersten Mal gibt es eine Möglichkeit, echtes Gold in einer App zu kaufen, zu verkaufen und es direkt auszugeben. Das wertvolle Metall wird sicher in der Schweiz aufbewahrt und es gehört alleine dir. Zur Glint-App kommt eine kostenlose Mastercard, mit der du dein Gold in den Läden und im Internet ausgeben kannst. In deinem Konto kannst du zwischen Gold, Euro, US-Dollar und Pfund jederzeit wechseln.
Das zeitlose Geld der Zukunft
Künftig hat Glint vor, Lastschriftverfahren und Überweisungen von deinem Glint-Konto zu ermöglichen. Ich persönlich würde dann mein ganzes Geld in Gold aufbewahren und ganz normal verwalten und damit einkaufen gehen.
Es ist auf jeden Fall sehr spannend, wie sich der ganze Fintech-Sektor gerade entwickelt und immer mehr interessante Lösungen anbietet, die dir den Umgang mit deinem Geld erleichtern. Neben den relativ volatilen Kryptowährungen gibt es also jetzt auch die Möglichkeit, auf stabileres und mit Zeit geprüftes Gold zuzugreifen. Lade dir die App herunter und probier es selbst aus.