Du hast bestimmt auch andere Hobbies, als dich um deine Buchhaltung und Finanzen zu kümmern. Wer will schon total spießig eine Excel-Tabelle jeden Monat führen und da die Einnahmen und Ausgaben eintragen.
Wenn du das schon machst – Respekt. Wenn du zur Masse gehörst, die ihre Finanzen nicht wirklich jeden Monat genau im Überblick haben, gibt es jetzt eine total bequeme Lösung dafür. Kostenlos wohlgemerkt!
Unten haben wir noch das Video eingebaut, das dir in einer Minute erklärt, warum du diese App auf jeden Fall einmal ausprobieren solltest. Wenn du also weniger lesen willst, scrolle gleich runter zum Video.
Finanzguru – die App bringt Ordnung in dein Chaos
Stell dir vor, du kannst auf Knopfdruck sehen, wie es bei dir auf dem Konto aussieht. Damit meine ich nicht nur deinen Kontostand oder Dispo, sondern wie viel jeden Monat rein- und rausgeht. Und wie es aktuell steht. Hast du noch Spielgeld diesen Monat übrig oder solltest du dich lieber ein paar Tage zurückhalten? In wie vielen Tagen kommt dein nächstes Gehalt? All das zeigt dir Finanzguru in wenigen Sekunden mit seiner künstlichen Intelligenz an.
Am Ende vom Monat noch Geld übrig haben
Meistens ist am Ende vom Geld noch Monat übrig. Die hilft dir dabei, damit das nicht mehr so oft vorkommt. Wie du oben im Bild schon siehst, zeigt sie dir außerdem, wie viel Notgroschen du dir zurücklegen solltest.
Der Finanzguru ist damit das Allheilmittel für alle, die sonst überhaupt keinen Überblick über ihre Finanzen haben. Ja, es kann sein, dass es anfangs nicht unbedingt Spaß macht, wenn du siehst, wie du haushaltest. Aber genau das ist ja der Sinn. Nur wenn du den Feind kennst, kannst du ihn besiegen. Deshalb ist es so praktisch und genial, dass du mit dieser App sofort Klarheit hast.
Alle Verträge im Überblick
Wie viel zahlst du für deine Versicherungen, Handy, Strom oder Internet? Hast du da auch nur den Hauch einer Ahnung? Finanzguru weiß es sofort. Du siehst welche Verträge du monatlich, quartalsweise und jährlich zahlst. Entscheidend ist der Betreff oder Empfänger in deiner Kontoführung und schon weiß die App, wie sie die einzelnen Posten zu sortieren hat. Übersichtlich und jederzeit abrufbar.
Dazu kommt die kostenlose Kündigungsfunktion mit Vertragswecker. Das ist sogar so komfortabel, dass du unnötige Verträge per Fingertip kündigen kannst. Damit du das auch pünktlich machst, gibt es den Wecker. Dort kannst du deine Kündigungsfristen eintragen und siehst so automatisch, wann ein Vertrag gekündigt werden kann. Keine unnötigen Verträge bedeuten mehr Zeit und Geld für dich.
Sicherheit, Selbständige und mehrere Konten
Kommen wir jetzt zu dem Haken an der Sache. Wie sieht es denn es aus, wenn du unregelmäßige Einnahmen hast? Dann ist die App nicht perfekt. Monatlich fixe Einnahmen lassen sich leichter kalkulieren als bei einigen Selbständigen. Das geht jedem so – auch dem Finanzguru. Allerdings habe ich das bei mir getestet und auch dort hat mir die App vernünftige Mittelwerte ausgespuckt. Mit einem festen Lohn als Angestellter hast du es natürlich noch leichter.
Die Sicherheit ist auf höchstem Level. Das muss sie auch sein. Schließlich verknüpfst du dort dein Bankkonto und musst dazu auch deinen Login eingeben. Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) hat hier den Finger drauf. Du bist also der einzige, der deine Bankdaten einsieht und bleibst vor allem jederzeit anonym. Ohne diese Sicherheit und Datenschutz hätte ich die App ehrlich gesagt auch nicht ausprobiert.
Kommen wir zum letzten Punkt. Du hast eventuell mehrere Konten. Auch das lässt sich hier einfach umsetzen. Füge mehrere Konten hinzu, gebe für jeden den Login ein und schon hast du sämtliche Daten gebündelt in der Übersicht.
Nutzen und Vorteile im Video erklärt:
In einer Minute: alle wichtigen Funktionen und Fakten!