Gesetzliche Rentenversicherung ist eine zweideutige Sache. Einerseits ist sie eine Pflicht jedes Arbeiters, denn ohne Rücklagen und Ersparnisse für die Zukunft läuft du in die Gefahr, kein Geld mehr im hohen Alter zu haben. Andererseits ist so eine Pflichteingabe komisch, da du nicht kontrollieren kannst, wie viel du einzahlst und was mit deinem Geld wirklich nach 40-50 Jahren passiert.
Deine staatliche Rente wird nicht verzinst, geschweige denn du bekommst wirklich all das, was du nach all den harten Jahren eingezahlt hast. Und das Ganze ist sowieso nicht transparent genug, um sagen zu können, dass es die beste Anlageoption im digitalen Zeitalter für dich ist. Und was ist, wenn du plötzlich das Geld früher brauchst? Dafür gibt es Vantik, ein junges Unternehmen direkt aus Berlin, das dir moderne und einfache Altersvorsorge anbietet.
Mehr Kontrolle über dein Geld
Wie schon erwähnt, musst du dich bei der gesetzlichen Rentenversicherung an die Entscheidungen und das Handeln des Staates anpassen. Du zahlst monatlich einen Betrag, der von fremden Menschen für dich festgelegt wurde. Mit Vantik ist das andersrum: deine Altersvorsorge passt sich an dein Leben an. Und sie ist auch einfach und transparent. Die Einrichtung funktioniert schnell und unkompliziert. Du eröffnest ein Konto, identifiziert dich mit deinen Personalien und kannst direkt mit dem Sparen loslegen.
Du wählst freilich zwischen zwei verfügbaren Optionen: einmalige oder monatliche Zahlungen. Die Höhe der Einzahlung legst du fest. Das eingezahlte Geld wird dann von Vantik in einen risikoarmen und nachhaltigen Fonds investiert. Dabei verspricht das Unternehmen eine jährliche Zielrendite von 3 %. Vantik legt somit dein Geld in Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe an. Und du kannst natürlich dein eingezahltes Geld jederzeit und überall auf der Welt sofort auszahlen lassen.
Schütze deine Rente vor dem Finanzcrash
Außer die Fondsanlagen gibt es bei Vantik einen sogenannten Sicherheitspuffer. Bei jeder Einzahlung geht 1% des Betrags in diesen Puffer. Die Mathe ist einfach und ähnelt der Hantelstrategie: 99 % wird in risikoarme Anlagen investiert, der Rest ist zur Absicherung da. Durch diesen Sicherheitspuffer will Vantik versprechen, dass du im Falle eines kompletten wirtschaftlichen Zusammenbruchs mindestens all dein eingezahltes Geld wieder bekommst. Wenn also der Euro irgendwann crasht, was er wahrscheinlich früher oder später tun wird, musst du dir keine Sorgen um deine Rente machen.
Wie genau funktioniert eigentlich moderne Altersvorsorge? 👉🏼 https://t.co/M5ogAOKM4U
1. Konto in 11 Minuten eröffnen
2. Sparen ab 1 Euro
3. Jederzeit die Kontrolle behalten pic.twitter.com/0F3qMkNndr— Vantik (@Vantikcard) January 27, 2019
Sollte jedoch bis zu deinem Eintritt in die Rente noch keine Finanzkrise passieren, profitierst du von der 3 %-Rendite aus deinen Investitionen in den Fonds. Auf jeden Fall solltest du aber wissen, dass das Vantik-Konto immer noch ein Investment ist und auch Verluste möglich sind. Verschiedene Anlagen hin oder her: du gibst jemandem anderen dein Geld, damit er es für dich verwaltet. Aber als eine Option zur Diversifizierung deines Vermögens ist Vantik kein schlechtes Ding. Denn sollte auch Vantik pleite gehen, wird eine andere Bank bzw. Stiftung dein Geld aufbewahren.