Erst richtig Geld ausgeben, um es später so richtig zu sparen? Richtig! Die richtigen Investitionen können dir langfristig zu mehr Reichtum verhelfen.
Wenn du dein Geld nicht einfach auf deinem Sparkonto parkieren willst, folgen hier 5 Investitionen, dich sich langfristig auszahlen können.
Investitionen in die Zukunft: Gönne dir eine gute Weiterbildung
Eine der wohl besten Investitionen ist die Investition in eine gute Weiterbildung. Dies kann dich zwar im ersten Moment richtig viel Geld kosten. Die Ausgaben können erst mal zu einer finanziellen Belastung werden. Es gilt also gut abzuwägen, ob du dir eine solche überhaupt leisten kannst. Doch meistens zahlt sich eine gute Weiterbildung langfristig echt aus. Mit den erworbenen Skills steigt dein Wert auf dem Arbeitsmarkt an und dein monatliches Einkommen wird so mit grosser Wahrscheinlichkeit künftig steigen.
Und: Eine Weiterbildung und das erworbene Wissen kann dir kein Mensch mehr wegnehmen!
Kaufe dir ein Fahrrad
Ein Fahrrad als lohnende Investition? Richtig gehört! Jetzt rechne dir mal die Benzinkosten, die du täglich benötigst, um von A nach B zu kommen. Könntest du nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Wenn du dir ein gutes Fahrrad leistest und das Auto (zumindest für kürzere Strecken) zu Hause lässt, kannst du dabei gut Geld sparen.
Und: Du wirst dabei auch noch richtig fit. Frauen stehen doch auf durchtrainierte Männer-Beine!
Werkzeug statt Handwerker
Die Waschmaschine deiner Freundin ist kaputt? Oder das Auto braucht mal wieder einen Reifenwechsel? Hast du das richtige Werkzeug und ein einigermassen handwerkliches Geschick, kannst du kleinere Reparaturarbeiten wunderbar selbst erledigen. Ein guter Werkzeugkasten ist also eine super Investition, wenn du künftig auf die Kosten für einen teuren Handwerker verzichten willst.
Und: Schlüpf doch du in die Rolle des sexy Handwerkers „oben ohne“. Das perfekte Rollenspiel für ein paar prickelnde Stunden zu Zweit.
Investiere in hochwertige Kleidung
Wie viele Anzüge hängen in deinem Kleiderschrank, die du nicht mehr anziehst, weil sie kaputt sind oder schäbig aussehen? Anstatt dir immer wieder günstige Kleider in schlechter Qualität anzuschaffen, investiere das Geld lieber in hochwertige Kleidung. Sie bleibt länger schön und somit gibst du langfristig dann eben doch weniger Geld aus.
Und: Deine Freundin hat endlich mehr Platz im Kleiderschrank, weil deine zwei Anzüge gut in der hinteren Ecke Platz finden.
Lege dein Geld in Aktien an
Ein alter Hut, der sich vielfach trotzdem noch bewährt. Eine Investition in die richtigen Aktien, kann dein Geld so richtig wachsen lassen. Doch es lohnt sich, wenn du dich vor dem Kauf gut informierst und dich mit jemandem austauschst, der davon Ahnung hat. Eine Geldanlage in die falsche Aktie kann nämlich schnell zum Frust werden.
Und: Die Investition in eine Aktie kann zu einem spannenden Spiel werden, welches dein Zockerherz zum Glühen bringt.
Fazit: Mit den richtigen Investitionen kannst du künftig deinem Geld mit Freude zusehen, wie es sich vermehrt.