Chrome, Firefox, Edge, Opera. Die Welt ist überflutet von unterschiedlichen Webbrowsern, die langjährige Herrschaft gehört sowieso längst Google. Einige sind schneller, die anderen bieten eingebaute VPN-Tools oder Add-Ons an. Aber kein Browser kann dir wirklich so viel anbieten, wie das Brave tut.
Der Brave Browser ist mit keinem anderen vergleichbar. Mit der eigenen Kryptowährung Basic Attention Token im Ethereum-Netzwerk will Brave die Werbebranche im Internet revolutionieren und dem Nutzer mehr Macht über eigene Daten, Zeit und Geld geben.
Das Web neu überdenken
Brave Browser basiert auf Chromium, ist also ein naher Verwandte von Google Chrome. Dennoch unterscheidet sich der Code insofern, dass Brave um bis zu acht Mal schneller ist als sein großer Bruder aus Kalifornien! Der Browser spart zudem deine Zeit und Geld, indem er über einen eingebauten Adblocker verfügt. Auf der Startseite zeigt er dir die ersparte Menge an deinen persönlichen Daten, für die die Werbetreibende immer nur reicher werden.
Durchschnittlich verlierst du 243 Euro im Jahr, indem du Werbung auf Webseiten herunterlädst, die dir angezeigt wird. Für Deutschland ist das ein besonders akutes Problem, wo 1 GB mobiles Datenvolumen mindestens sechs Euro kostet.
I protected my privacy by ditching Chrome for Brave–and so should you https://t.co/7TWaDI0mvE
— Brave Software (@brave) March 20, 2019
Mit Brave kannst du nerviges Targeting, das dich überall im Internet verfolgt, vergessen. Einmal einen Artikel auf Amazon gesehen und jetzt wirst du es nicht mehr in den sozialen Netzwerken los? Das ist kein Thema mehr. Brave blockiert Tracker genauso gut wie Werbung und schützt somit deine Privatsphäre. Für paranoide Cypherpunks hat Brave im Inkognito-Modus sogar die Anbindung ans Tor-Netzwerk implementiert, damit auch deine IP-Adresse privat bleibt. Dieser ist aber optional und muss gesondert ausgeführt werden.
Entscheide selbst, ob du Werbung brauchst
Brave gibt dir eine vollständige Freiheit zu entscheiden, ob du die jeweilige Werbung sehen willst. Viele News-Seiten finanzieren sich meistens aus Werbeeinnahmen und viele würden ohne sie nicht mehr existieren können. Mit dem Brave Rewards Programm und dem Basic Attention Token bist du der Herr über die Ads. Die Content Creators können sich bei diesem Programm anmelden, die Nutzer entscheiden dann, wen sie mit Trinkgeld unterstützen möchten. Der Browser hat eine eingebaute Wallet, die ab und zu Zuschüsse in BAT erhält.
Brave Rewards Now Available for Android Users https://t.co/tjGaAQnqAd https://t.co/jjuvBWDRHw
— Brave Software (@brave) March 15, 2019
Das Brave Rewards Programm ist natürlich keine Einbahnstraße. Bald soll die Funktion freigeschaltet werden, mit der du Werbung anschauen und damit BAT verdienen kannst. Schließlich bist du und deine Daten kein Produkt. Es geht beim Basic Attention Token nämlich um die Aufmerksamkeit, und diese soll belohnt werden. Davon profitieren alle: Creators, die guten Content veröffentlichen, die Werbetreibenden, die besseres Targeting erzielen, und Nutzer, die entscheiden können, welche Werbung sie sehen wollen.
Den Brave Browser gibt es für iOS und Android sowie für Dekstop-Systeme. Basic Attention Token kannst du auf Coinbase kaufen und verkaufen.