Kontrollverlust – dieses Buch kann die Wahl entscheiden

Genau deshalb erlebt der Autor Thorsten Schulte momentan, wie gut Regierungskritik in Deutschland ankommt. Laut seinen Aussagen wird er sogar aus den Bestsellerlisten gelöscht, obwohl er auf Platz 2 steht.

Bei den Buchhändlern selber könnt ihr das Buch in der Regel auch nicht kaufen. Schon komisch, dabei ist es sogar auf Amazon inzwischen auf Platz 1 in den Kategorien „Politik nach Ländern“, „Deutsche Politik“ sowie „Börse & Geld“. 4,8 Sterne bei 178 Rezensionen sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache.

Worum geht es in Kontrollverlust?

Auf knapp 300 Seiten erklärt das ehemalige CDU-Mitglied Schulte, „wer uns bedroht und wie wir uns schützen“. Das ist auch der Untertitel seines Buches. Konkret geht es um eine Abrechnung mit der herrschenden Elite à la Angela Merkel und Mario Draghi. Knackpunkt ist hierbei allerdings, dass die einzelnen Themen wie Bargeldverbot und Schuldenkrise sehr genau unter die Lupe genommen werden. Natürlich betrifft ein wichtiger Teil des Buchs auch die Flüchtlingspolitik.

Wer ist Thorsten Schulte?

Wer ab und zu Börsennachrichten verfolgt, wird ihn dort bereits gesehen haben. Als Edelmetall-Experte ist Schulte insbesondere großer Fan von Silber ist und trägt den Spitznamen „Silberjunge“. Insofern wurde er immer wieder in Sendestudios eingeladen, wenn es um eine Analyse der Gold- und Silberpreise ging. Doch die Zeiten sind jetzt vorbei. Mit seinem politischen Engagement ist ein anderer Teil in den Fokus geraten: Der Silberjunge gegen das Establishment. Er nimmt dabei auch kein Blatt vor dem Mund, wenngleich er inzwischen gelernt hat verbal vorsichtiger zu agieren. Glatteisgefahr.

Offenbar trifft er aber genau den Zeitgeist: Sein Video „Merkels Rechtsbruch“ hat bereits über 1 Millionen Aufrufe auf YouTube.

Das Thema Flüchtlingskrise beschäftigt Thorsten Schulte schon eine Weile. Bereits 2015 hat er mit Börsenmoderator Frank Meyer in dessen Podcast „Metallwoche“ zum Thema Migrationspolitik gesprochen. Damals war das Thema natürlich gerade mit auf dem Höhepunkt.

Inzwischen ist Thorsten Schulte richtig aktiv geworden. Speziell auf seinem YouTube-Kanal, um seinen Lesern und Fans zu zeigen, welchen Spießrutenlauf er gerade bewältigen muss. Dort erzählt er auch im Detail von den Steinen, die ihm in den Weg gelegt werden. In seinem aktuellen Beitrag zeigt er, wie Bücher.de ihn von der Spiegel-Bestsellerliste zensiert hat. Inzwischen hat die Webseite aber auf sein Video reagiert und er ist dort auch wieder zu sehen.

Ab in die rechte Ecke

Was liegt näher, als jemanden, der massive Kritik an der amtierenden Regierung übt, in die rechte Ecke zu stellen? Natürlich ist dieses auch Buch Wasser auf den Mühlen von allen AfD-Wählern. Das ist ganz klar. Natürlich ist es eine Ohrfeige für Merkel & Co und regierungstreue Medien werden deshalb kaum positiv darüber berichten. Wenn nicht einmal die Welt am Sonntag sich traut eine bereits bezahlte Werbung für sein Buch abzudrucken. Doch Schulte wird nicht müde zu betonen, dass er überparteilich ist. In seinem Buch und seinen Videos gibt es deshalb auch keine Wahlempfehlung. Er versucht die kritischen Themen – so gut es eben geht – möglichst neutral zu betrachten. Doch das ist bei solch einer hitzigen Diskussion kurz vor der Wahl natürlich alles anderes als einfach.

Zusätzlich dazu ist das Buch im Kopp-Verlag erschienen. Der ist bekannt dafür Autoren aufzunehmen, die sich sonst kein Verlag traut zu veröffentlichen. Das macht es für Schulte zwar nicht unbedingt leichter, weil viele seiner Kritiker dann gleich mit dem Totschlagargument „Verschwörungstheorie“ ankommen. Doch immerhin hat er hier eine große Leserbasis und wird von Verlagseite entsprechend unterstützt, um sein Buch publik zu machen. Denn seine Stunden sind gezählt – zumindest in denen er noch etwas bewegen kann. Nach der Wahl wird er sicherlich weiter politische Aufklärung betreiben, aber jetzt kann er direkt am meisten bewegen.

Kritiker an der Regierung werden laut

Thorsten Schulte geht genau dorthin, wo es wehtut. Er zeigt die Missstände und die bürgerfeindlichen Strategien auf, die „von oben“ durchgesetzt werden. Unabhängig von der Flüchtlingsthematik – allein seine Kapitel über die Abschaffung von Bargeld und ob Edelmetalle uns vor der nächsten Krise schützen können, sollten gelesen werden.

Auch Börsenexperte Dirk Müller äußert sich vor der Wahl wie gewohnt deutlich. 

Kontrollverlust – das Fazit

Das Buch wird die Welt kaum verändern. Es ist gut geschrieben und viele Argumente sind stichhaltig und nachvollziehbar. Doch ist es einfach gut möglich, dass es wieder nur diejenigen kaufen, die sowieso schon regierungskritisch denken. Wer am kommenden Sonntag sein Kreuz bei der CDU oder SPD machen wird, kauft jetzt vermutlich nicht das Buch und setzt sich plötzlich noch mit wichtigen Themen auseinander.

Viele Wähler geben bei Umfragen an, dass sie noch unentschlossen sind. Falls ihr auch betroffen seid: Eine App kann euch inzwischen sagen, mit welcher Partei ihr am meisten gemeinsam habt:

Wahl-Swiper für IOS

Wahl-Swiper für Android

Das ist auch einfacher, als ein Buch zu lesen. Allerdings geht es in dem Buch „Kontrollverlust“ von Thorsten Schulte ja auch um die Gründe gegen ein Bargeldverbot und das Chaos bei der EZB – alles, was es nach der Bundestagswahl nächstes Wochenende auch noch geben wird.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.