Eine neue Droge erhält grünes Licht von der US-Regierung und weißt du was? Sie wird aus Marihuana gewonnen!
Noch nie zuvor hat eine auf Cannabis basierende Droge die US-Zulassung gekriegt, aber die Experten ahnen’s bereits: Es wird nicht die letzte sein!
Forschung zeigt: Marihuana wirkt!
Drei große klinische Studien zeigten krasse Beweise dafür, dass die Cannabisverbindung Cannabidiol die Macht hat, einige der schlimmsten Symptome von Epilepsie zu lindern. Vor allem bei zwei sehr schweren Formen der Epilepsie im Kindesalter wirkte Cannabidiol Wunder – und das alles ohne Nebenwirkungen.
„Dies ist offenbar ein Durchbruch für die Behandlung einer schrecklichen Krankheit“, so John Mendelson, ein Panelmitglied und Wissenschaftler am Friends Research Institute an einer Sitzung der Food and Drug Administration (FDA).
Abrakadabra: aus Cannabis wird ein Medikament
Das Medikament Epidiolex wurde aus Cannabidiol entwickelt und enthält kein THC, die bekannte psychoaktive Komponente von Marihuana, die für das bekannte High der Droge verantwortlich ist.
Nun gab’s die US-Zulassung für das Medikament und die Experten sind super optimistisch: „Diese Genehmigung dient als Erinnerung, dass Entwicklungsprogramme, die die Wirkstoffe von Marihuana richtig bewerten, zu wichtigen medizinischen Therapien führen können“, sagte Scott Gottlieb, Beauftragter der FDA.
Achtung: Hände weg von billigen Alternativen!
Da das neue Medikament nicht gerade günstig ist, werden vor allem verzweifelte Eltern schnell nach einer billigeren Option suchen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass schon bald Alternativen mit dem Wirkstoff Cannabidiol in Marihuana-Apotheken verkauft werden, aber die Profis warnen: Du weißt nie, was dort drin ist!
In Staaten, in denen Marihuana legal ist, kennt man Öle und Salben mit Cannabidiol bereits. Sie gehören zum täglichen Brot. Nun, die halten aber meist nicht, was sie versprechen! Eine Studie im Jahr 2017 testete 84 Produkte, die von 31 verschiedenen Cannabidiol-Verkäufern online angepriesen wurden.
Sieben von zehn Produkten hatten vollkommen andere Cannabidiol-Werte, als auf dem Etikett vermerkt war. Außerdem war in 18 Proben THC enthalten, obwohl das nicht angegeben war. „Was bei Epidiolex anders ist, ist, dass dies ein gut untersuchtes und gut kontrolliertes Produkt ist“, so Laura Lubbers, die wissenschaftliche Leiterin einer gemeinnützigen Organisation namens Cure, die Epilepsieforschung finanziert.
Manege frei: Jetzt geht’s erst richtig los!
Experten sind zuversichtlich, dass die Zulassung von Epidiolex eine Welle neuen Interesses an Marihuanaverbindungen auslöst. Cannabis hat mehr als 400 Verbindungen und die Forscher sind davon überzeugt, dass hier viel Potenzial nur so darauf wartet, entdeckt zu werden. Cannabsiverbindungen sind in Verdacht, Schmerzen zu lindern und schwere Übelkeit zu bekämpfen.
Es ist noch nichts bühnenreif, aber es wird fleißig geforscht. In der Zwischenzeit freuen sich die Experten über Epidiolex für Patienten in Not: „Ich kenne derzeit kein anderes neues Medikament, das dort ist, wo dieses Medikament ist“, so Shlomo Shinnar, Präsident der American Epilepsy Society. Wer weiß, was wir in Zukunft noch alles für wilde Drogen schlucken…? Und das natürlich alles nur für unsere Gesundheit!