Was willst du hören? Du sollst die Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur besuchen? Das weißt du mit Sicherheit schon selbst, denn es steht in jedem Touriführer. Hier erfährst du endlich einmal etwas anderes.
Willst du wissen, wohin du gehen sollst, wenn du das echte Malaysia erleben und nicht inmitten von tausend Touristen Fotos schießen willst, dann bist du hier richtig. Lass dich überraschen!
Hotelempfehlung einmal anders
Kommst du als Tourist nach Kuala Lumpur, willst natürlich direkt neben den Petronas Towers übernachten, denn dort spielt die Musik, nicht wahr? Falsch! Die Preise sind überteuert, es ist laut und nur Wolkenkratzer so weit das Auge reicht. Das soll Urlaub sein? Entscheide dich lieber für ein IN-Hostel in Chinatown.
Die Preise sind unschlagbar, du kriegst das beste Frühstück direkt vor deiner Türe (falls nicht schon inklusive) und abends kannst du dir an unzähligen Ständen den Bauch vollschlagen. Bist du abenteuerlustig, dann steig am Pasar Seni aus und schaue dir die Hotels live an. Willst du auf Nummer sicher gehen, dann buche das Mingle Hostel vor. Ist zwar etwas teurer als die anderen, aber super trendy, sauber und sein Frühstück bietet den perfekten Start in den Tag.
Gratis-Gym an jeder Ecke
Du bist zwar in den Ferien, möchtest dich aber trotzdem fit halten? In Kuala Lumpur findest du so viele Fitnesscenter wie nirgendwo in Malaysia. Die ganzen Touristen gehen dort nicht hin, weil sie eins noch nicht wissen: Es geht auch gratis! Praktisch in jedem Fitnesscenter kriegst du einen oder mehrere Gratistage. Geh zum Beispiel zu Fitness First und teste das Gym für drei volle Tage: Geräte, Kurse, Tee und Isodrink inklusive. Reichte perfekt für deinen Städtetrip.
Du willst das Beste hören? In einem Sportkurs oder bei einem Kaffee in der Pause kannst du easy mit Einheimischen ins Gespräch kommen. Die freuen sich alle total mit einem orang putih (weißen Menschen) zu reden, also halte dich nicht zurück und versuch dein Glück!
Durian: Was ist das für ein stinkendes Etwas?
Warst du schon in asiatischen Ländern, kennst du die Lieblingsfrucht der Einheimischen vielleicht schon: Durian. Siehst du sie zum ersten Mal, rennst du unter Umständen schreiend davon, weil dich der bestialische Gestank abschreckt. Aber lass dich nicht zu früh unterkriegen! Durian ist eine echte Delikatesse. Probiere sie auf der Straße oder werde sogar zum Durian-Profi, denn nicht jede Frucht schmeckt gleich.
Die verschiedenen Duriantypen sind eine Philosophie für sich! Fährst du so richtig darauf ab, so wird’s Zeit für ein Restaurant der besonderen Art. Im Durianity wird die übelriechende Frucht gewürzt, frittiert und gekocht und du genießt ein Geschmackserlebnis, das du sonst nirgends erleben kannst. Let’s give it a try!
?tagged=durian
Nitro Coffee hat’s nach Kuala Lumpur geschafft
In der USA ist er schon voll im Trend, aber in Kuala Lumpur war ein Local vor Kurzem der erste, der den coolen Nitro Coffee unter die Leute gebracht hat. Er cruist mit seinem türkisfarbenen Van namens Tiggi Tap herum und zapft den leckeren Drink direkt vor Ort für dich. Du hast keinen Schimmer, was Nitro Coffee sein soll? Aus einer Leitung fließt konventioneller Kaffee, aus der anderen mit Stickstoff angereicherter Kaffee und eins, zwei hast du ein eiskaltes Kaffeegetränk.
Der Geschmack ist echt was Besonderes! In Kuala Lumpur legt der hippe Einheimische noch eine Schippe drauf, denn er bietet nicht nur den traditionellen Nitro Coffee, sondern auch Tee und andere Mixgetränke. Was den Unterschied macht? Du kannst dein Getränk mit Aromen wie Vanille oder Cookies toppen. Bist du in der malaysischen Hauptstadt, musst du also unbedingt beim Van direkt an der Atria Shopping Mall vorbeischauen.
?tagged=nitrocoffee
Entdecke die bombastischen Ecken von Kuala Lumpur
Viele Touris sind von Kuala Lumpur enttäuscht. Sie finden nur unzählige Business-Wolkenkratzer, anstatt toller Aussicht und authentischer Kultur. Jetzt weißt du wieso: Sie suchen am falschen Ort! Mach’s anders und entdecke die Schokoladenseite der Hauptstadt. Traue dich in versteckte Gassen und versuche dich in Malaysisch. Die Einheimischen werden es zu schätzen wissen und dich direkt zur echten Kultur Malaysias führen. Viel Spaß!