Bereits die Namen, die sich hinter dem Superfood verbergen, klingen interessant und geheimnisvoll. Chia Samen, Goji Beere, Acai Beeren. Das Essen mit den Superkräften, das aus dem Regenwald stammt und vom dortigen Medizinmann angepriesen wird.
Es soll sehr nährstoffreich sein, den Körper bei seinen täglichen Funktionen unterstützen und für einen guten Allgemeinzustand sorgen.
Lebensmittel, die Superkräfte in sich vereinen
In Hollywood sind sie ganz wild auf diese Superfoods, das mag der Grund dafür sein, dass sie auch in unseren Breiten immer mehr Einzug halten. Selbstverständlich sind Nährstoffe das Um und Auf. Aber auch in frisch gekochten Speisen finden sich genügend Nährstoffe wieder.
Du musst nicht immer auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Lebensmitteln sein. Denn die Zauberformel des guten und ausgewogenen Essens baut auf 3 wichtigen Elementen auf, die wie folgt lauten: gesund, nahrhaft und ausgewogen. Darauf baut die perfekte Ernährung auf. Dass das Bewusstsein des Menschen für die gesunde Ernährung stetig anwächst, ist kein Geheimnis. Der Haken dabei ist aber oft die Zeit.
Die Anforderungen an das heutige Essen steigen immerfort
Das Essen muss einfach und schnell zum Zubereiten sein. Das Essen soll mit wenig künstlichen Zusätzen versehen sein, dafür aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hohe Ansprüche an eine einfache Mahlzeit. Aber wie schaut es aus, wenn der Magen zu Mittag zu knurren anfängt und es keine andere Möglichkeit gibt, als auf schnelles Fingerfood zurückzugreifen, das auch sattmacht.
?tagged=superfood
Kreative Esser greifen dann wohl zu ihren Chia Samen und leeren diese in ihr Magerjoghurt. Denn schlussendlich sind wir im Zeitalter der Lebensmittelallergien gelandet und ein Umdenken beim Essen hat stattgefunden. Der Trend zu Superfood ist auch in unseren Kreisen nicht mehr aufzuhalten. Das Wissen, was enthalten ist, interessiert viele ernährungsbewusste Menschen schon gar nicht mehr.
Woher das Superfood stammt, interessiert die meisten Menschen auch wenig. Denn diese Lebensmittel, denen Superkräfte zugeschrieben werden, stammen meist aus fernen Regionen. Die Goji Beere kommt aus China. Chia Samen werden in Peru und Mexiko geerntet. Die Acai Beere stammt aus Südamerika. Aber wie super sind alle diese Beeren und Samen noch, wenn sie um die halbe Welt transportiert werden müssen, bevor sie bei dir am Frühstückstisch landen?
Ein Frühstück, das für Kraft für den Tag sorgt, sollte also mit der perfekten Samenmischung beginnen. Und was ist mit den Cornflakes, der Lieblingsmarke und einer guten Tasse Kaffee? Das kann es aber jetzt nicht sein – oder? Darum kein Superfood für Super-Männer.
Wer Wert auf die Ernährung legt, der vertraut am besten dem heimischen Superfood
Nachhaltig und gesund sind auch Heidelbeeren, Leinsamen oder der legendäre Honig. Natürlich darf nicht auf das Sauerkraut vergessen werden, da es hochwirksame Mikroorganismen in sich trägt, die unser Immunsystem stark machen. Goji Beere gegen Sauerkraut. Ein „Kopf an Kopf Rennen“ stellt sich ein, wenn es um die Inhaltsstoffe beider Produkte geht, da beide extrem nährstoffreich sein sollen.
Kein Superfood für Super-Männer
Denn sie wissen: Essen muss mehr sein, als Energie zu tanken, die der Körper braucht. Essen muss schmecken, Energie schenken und die Stimmung heben. Da kann ein herkömmlicher Burger oder Kebab die ganzheitlichen Ernährungsprinzipien schon über den Haufen werfen, aber er wird die grüne Schüssel Salat, die mit allerlei Gemüse verziert ist, sicher schlagen. Der grüne Matcha Tee wird auch nie in der Lage sein, eine gute Tasse Kaffee zu ersetzen. Darum bleibst du am besten deiner Ernährung treu, vor allem dann, wenn sie dir gut tut.