Endlich hat der Sommer den Weg nach Deutschland gefunden, die Sonne treibt die Temperaturen zu Höchstleistungen – oder zumindest halten wir es dafür – und der Urlaub rückt in greifbare Nähe. Deine Kumpels sind auch am Start und deine Freundin hat sich für den Strand bereits Unmengen an neuen Bikinis geleistet.
Alles, was eine gute Zeit ausmacht, ist vorhanden. Dann blickst du an dir herunter und denkst: „Wo ist das Training des letzten Jahres eigentlich geblieben?“ Der Traumkörper hat es wieder nicht rechtzeitig zum Sommeranfang geschafft. Aber ist Fettabsaugen eine Alternative bei Männern? Der Clip am Ende des Beitrages geht dahin, wo es wehtut.
Wenn Training keine Lösung mehr ist
Den Sommerbody formst du im Winter. Schlaue Sätze wie diesen, kennst du wahrscheinlich von deinem Trainer oder hochmotivierten Freunden sicherlich. Grundlegend kannst du diesen faktenreichen Satz bejahen. Doch ist jeder Körper an eine unterschiedliche Genetik und an den individuellen Stoffwechsel gebunden. Wer abnimmt, nimmt nicht immer gleich ab.
Fettabsaugen bei Männern ist keine Seltenheit mehr. Der Griff zum Skalpell hat nicht nur in der Frauenwelt Anklang gefunden, sondern überzeugt auch die Männer. Gründe für das schnelle Verfahren gegen unliebsames Fett sind vielfältig und müssen keineswegs nur der Ästhetik wegen sein.
Die Fehlverteilung von Fettansammlungen, die auch durch sportliche Maßnahmen nicht weg zu trainieren sind, bringen die meisten Männer zu diesem Schritt. Sogenannte Männerbrüste und der klassische Männerbauch kann in vielen Fällen noch so oft ins Fitnessstudio geschleppt werden – verschwinden wird er nie.
?tagged=fettabsaugen
Formen, kneten und modellieren
Wer keine andere Möglichkeit sieht und das nötige Kleingeld von ca. 3.500 Euro zur Seite gelegt hat, kann beim Schönheitschirurgen seines Vertrauens durchrufen. Der Eingriff, der ungefähr eine bis vier Stunden dauert je nach Menge, wird mit lokaler Betäubung durchgeführt und hinterlässt nur minimale Narben.
Doch damit ist es nicht getan. Zwar hast du dir deine überschüssigen Fetten auf blitzschnelle Art und Weise vom Leib entfernt, es bleibt aber die Frage: Wie sieht die Baustelle danach aus? Viele Patienten sehen nur den reinen Fettverlust. Eine Modellage des Körpers, die mit dem verlorenen Gewicht auch an Definition gewinnen muss, steht auch noch bevor.
Haut wird abgenommen, Fett aufgespritzt, geformt und in den geübten Händen des Schönheitschirurgen wird der Bierbauch zum Six Pack. Fertig ist der maßgeschneiderte Traumbody, der viel Geld und wenig Schweiß kostet. Ab sofort liegt dein neuer Prachtbody in deiner Verantwortung.
Nach der OP ist vor der Schonzeit
Diese Verantwortung bedeutet direkt nach dem Eingriff, dass Sport und wildes Feiern mit Zurschaustellung deines neuen Six Packs nicht dazu zählen. Kompressionswäsche trägt dazu bei die Schwellungen und Blutergüsse im Rahmen zu halten. Posen und Präsentieren musst du zu diesem Zeitpunkt leider noch vertagen.
?tagged=fettabsaugen
Nach 6 Wochen Schonzeit bist du an dem Punkt, der ein uneingeschränktes Leben wieder zulässt. Der Anfang ist gemacht, doch die Instandhaltung wurde dir auch nicht abgenommen. Diesen Irrtum verfallen viele Männer: Zwar ist das Fett weg, aber es kommt auch wieder. Gleiche Essensgewohnheiten und gleiche Sünden sorgen für neue Altlasten auf den Hüften. Die Disziplin, etwas zu ändern, musst du dennoch aufbringen.
Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio bleibt dir also nicht erspart und das ungeliebte Joggen im Park wird weiterhin nerven. Wer nicht zwangsläufig auf einen Fettabsaugung angewiesen ist und sich vorab durchrechnet, was auf einen zukommt, der vollbringt mit reinem Sport und neuer Ernährung sicherlich ähnliche Wunder. Mit blauen Flecken, aber ohne bleibende Narben. Eine Investition, die gut überlegt sein will.