Seit gut einem halben Jahr besitze ich nun eine originale FLSK Flasche. Laut Hersteller verspricht sie eine anhaltende Temperatur von bis zu 24 Stunden.
Ob die Flasche das Versprechen hält und wo du sie kaufen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Die FLSK Flasche im Test
Meine Freundin und ich haben zu Weihnachten letzten Jahres eine FLSK Flasche geschenkt bekommen. Natürlich haben wir sie direkt noch in diesem Winter ausgetestet und waren begeistert. Wir haben 750 ml heißen Tee eingefüllt. Egal wo wir unterwegs waren, der Tee war beim ausschenken brühend heiß. Natürlich haben wir die Flasche seitdem ständig dabei. Egal ob nach einer Stunde oder 8 Stunden, das Getränk bleib warm.
?utm_source=ig_web_copy_link
Da die Flasche aus Edelstahl besteht, habe ich nicht geglaubt, dass sie auch im Sommer die Getränke kühl hält. Also habe ich sie herausgefordert. Im ersten Versuch lag die Flasche für 3 Stunden in der prallen Sonne im Auto. Weder die Flasche noch das Getränk waren warm. Eher im Gegenteil, das Wasser war erfrischend kalt. Im zweiten Versuch haben wir sie für 7 Stunden im Urlaub mitgeschleift. Und auch danach war das Getränk noch auf Kühlschrank-Temperatur. Egal ob im Auto, der Tasche oder direkt in der Sonne, diese Flasche behält ihre Temperatur.
Wo kann man die FLSK Flasche kaufen
Bei uns auf dem Land werden die FLSK Flaschen in einem kleinen Haushaltswaren-Geschäft vertrieben. In den Städten wirst du sie bestimmt auch bei dem ein oder anderen Verkäufer finden. Im Notfall kannst du sie aber auch im Internet kaufen. Dort findest du sie auf der FLSK Homepage, bei Amazon oder sogar bei DM. Die Flasche gibt es in 4 verschiedene Größern: 350 ml, 500 ml, 750 ml und 1000 ml. Dazu gibt es auch noch Accessoires und andere Produkte der Marke. Zum Beispiel findest du auf der Homepage passende Reinigungsperlen, eine Neoprentasche oder einen Flaschenöffner in dem FLSK Design.
FLSK Flasche Alternativen
Auf dem Markt gibt es massenhaft Konkurrenz zu der FLSK Flasche. Die Hersteller POP und ARTEESOL haben ähnliche Artikel in ihrem Sortiment. Laut der Stiftung Warentest kommt die Konkurrenz aber nicht an das Original ran. Dafür gibt es die anderen Flaschen aber schon ab dem halben Preis. Deshalb musst du abwägen, worauf du wert legst.
My secret tipp for this summer:
The @flsk.original bottle for cold ❄️ #water on hot 🔥 days!
This safes my day's! https://t.co/xzD824QDOu pic.twitter.com/piWEptfIWl— Dominik (they/them) (@da_allgeier) June 2, 2017
Es ist aber auch nicht verwunderlich, warum die FLSK Flasche momentan so im Hype ist. „Wir zeigen Deutschland und Europa, dass es auch anders geht. Mit einer Trinkflasche, die höchste Isolierleistung mit anspruchsvollem Design kombiniert und dabei noch nachhaltig ist.“ Das sind die Ziele des jungen Unternehmens, die sie auch hervorragend umgesetzt haben.
Mein Fazit über die Thermo-Flasche
Ich persönlich würde mir die FLSK Flasche auf jeden Fall wieder kaufen. Der Preis ist jedoch abschreckend. Die kleine Flasche mit 350 ml kostet bereits 30 €. Die 1 Liter Flasche liegt bei knapp 50 €. Das ist schon viel Geld für eine Thermo-Flasche. Dazu ist mir der Flaschen-Hals auch zu groß. Aus der Flasche zu trinken fühlt sich deshalb nicht angenehm an. Dafür hält sie aber auf jeden Fall was sie verspricht. Die Getränke haben die gewünschte Temperatur und die Flaschen gibt es in echt tollen Designs.
Meine Favoriten sind das klassische Silber und die Marmor Flasche. Ich habe noch nicht erwähnt, dass unsere Flasche schon viele Stürze ausgehalten hat. Neben der tollen Isolierung ist sie also auch noch sehr robust. Wenn du viel unterwegs bist und gerne ein kühles Bier genießen willst, kann ich dir diese Flasche nur empfehlen.