Kochen ist Frauensache – aber die Grillzange gehört eindeutig in männliche Hand. Und so zieht es mit den ersten Sonnenstrahlen des Jahres etliche Männer Deutschlands an den Grill.
Ein Mekka für alle Grillmeister ist dabei die Spoga in Köln. Die internationale Gartenmesse zeigt jedes Jahr, was es Neues auf und um den Rost gibt und was in der kommenden Grillsaison keinesfalls fehlen darf. Damit du dieses Jahr beim Grillen die Nase vorne hast, sind hier die Grilltrends 2018:
Rotisserie
Nachdem das Räuchern in den letzten Jahren unverzichtbar war und Fleischspezialitäten wie Pulled Pork ihre Glanzzeit hatten, ist es in diesem Sommer endlich Zeit für etwas Neues. Fleisch landet nun bevorzugt an den Spieß. Rotisserie wird das Grillen am Spieß fachmännisch genannt. Das Grillgut wird hierbei direkt über der Flamme geröstet, dabei permanent gedreht, so dass die Garung gleichmäßig erfolgt.
Dabei gart das Fleisch sozusagen im eigenen Saft und ist viel weniger trocken als bei üblichen Grillvorgängen. Keine Sorge, das muss nicht per Hand gemacht werden, sondern erfolgt automatisch. Entsprechende Spieße sind bei allen modernen besseren Grillanbietern als Zubehör erhältlich.
Süßes vom Grill
Wenn der Grill schon mal an ist, weshalb nicht gleich auch noch das Dessert darauf zubereiten? Damit liegst du absolut im Trend. Süßspeisen mit rauchigem Aroma passen perfekt zum Barbequefeeling. Es gibt die scheinbar verrücktesten Ideen und Rezepte: Kuchen oder gewagtere Dessertkreationen können vom Grill genossen werden und erregen ganz sicher das Aufsehen deiner Grillgäste.
Am einfachsten lässt sich frisches Obst direkt vom Grill genießen. Tropische Früchte wie eine ganze Ananas etwa können in der noch warmen Glut angeröstet werden und erhalten dadurch ein interessantes Aroma.
Nichts mehr ohne Räuchern
Auch in diesem Sommer räuchert man gerne. Besonders für das Räuchern von Fisch werden dafür Räucherplanken verwendet. Ganz neu sind die schmalen Einweg-Planken von Axtschlag, die es in den Aromen Zeder, Ahorn oder Kirsche gibt. Garantiert einen Versuch wert, um so unverwechselbare Geschmacksvielfalt zu erschaffen.
Gasgrills werden salonfähig
Böse Zungen behaupten ja,Gasgrills seien unmännlich. Ein echter Mann macht schließlich Feuer. Aber Hand aufs Herz: Das herkömmliche Grillen mit Kohle, Glu und Flammen ist zeitaufwendig und auch nicht bei jeder Nachbarschaft gleichermaßen beliebt. Moderne Gasgrills vereinfachen den Vorgang, sind schnell startbereit und ermöglichen somit auch mal das spontane Grillen.
Dabei muss der Grillmeister nicht mehr befürchten, einen Qualitätsverlust zu haben oder auf das geliebte Räucheraroma verzichten zu müssen. Es gibt nichts, was der moderne Gasgrill nicht kann. Dazu überzeugen nicht nur die HighTec-Modelle von Weber. Auch Broil King und Campingaz haben in diesem Sommer herausragende Gasgrills auf den Markt gebracht, die selbst den letzten Skeptiker überzeugen.
Geheimtipp Kamado-Grill
Kamado-Grill – schon mal gehört? Hierbei handelt es sich um eiförmige Kermik-Grills. Diese haben eine sehr dicke Keramikwand, welche einen sehr sparsamen Brennstoffverbrauch garantiert. Damit sind Kamado-Grills äußerst ökonomisch. Grillen bei sehr hohen Temperaturen und Räuchern geht damit auch in der Form eines Eis. Durch die dicken Keramikwände wird die Hitze sehr gut gespeichert, das sorgt für einen sparsamen Brennstoff-Verbrauch.
Grillen goes digital
Ohne Technik geht nichts mehr. Moderne Elektrogrills – beispielsweise von Tefal – können neuerdings über eine App gesteuert werden. Auch Grilltermometer wurden modernisiert und können via App-Steuerung verwendet werden. Grillen und Technik vereint – eigentlich der Traum eines jeden Mannes.
Grillanzünden leicht gemacht
Du willst auf klassische Holzkohlegrills nicht verzichten, aber auch nicht unnötig Zeit damit verbringen, den Grill anzuzünden? Auch hier gibt es hochmoderne Lösungen. Der neue Grillanzünder von Looftlighter gilt unter Insidern als wohl bester Grillanzünder überhaupt.
Bislang musste hierbei ein Netzstecker verwendet werden, das Anzünden war also nur auf diese komfortable Weise möglich, wenn auch eine Steckdose in der Nähe war. In diesem Sommer allerdings präsentiert Looftlighter eine Variante, die mit Akkuantireb erfolgt. Damit wird schnelles und effektives Grillanzünden immer und überall möglich.
Outdoorküchen weiter im Trend
Der Trend zeichnete sich bereits im letzten Jahr ab und erreicht dieses Jahr noch lange nicht seinen Höhepunkt. Outdoorküchen erleben den Hype schlechthin. Solltest du also noch ein paar freie Stunden haben und nicht wissen, wohin mit deiner kreativen Energie, solltest du unbedingt überlegen, ob nicht diese moderne Grill- und Kochzeile auch auf deiner Terrasse Platz findet. Regeln gibt es hierbei nicht.
Du kannst die kostspielige Variante wählen und fertige Elemente kaufen oder auch verwenden, was noch an Baustoffen zuhause rumliegt. Erlaubt ist, was gefällt. Passend dafür bieten die meisten Hersteller perfekte Einbaugrills zum Integrieren.
Bei diesen tollen neuen Trends bleibt eigentlich nur ein Wehmutstropfen: Der Sommer ist doch zu kurz!