Der erste ausziehbare Holzkohlegrill für dein Fahrrad ist der Knister Grill, der auf Kickstarter sein Finanzierungsziel innerhalb weniger Tage übertreffen konnte.
Schwing dich auf dein Rad und lade deine Freunde zu einem Grillabend am See mit dieser Innovation ein. Wie der mobile Grill funktioniert, siehst du im Video unten!
Was ist der Knister Grill?
Der Knister-Grill beanspruchte von der Idee bis zur Verwirklichung drei Jahre. Das Ergebnis ist ein BBQ-Grill, der mit seinem Edelstahl-Grillgestell auf dem Lenkrad deines Fahrrades befestigt wird.
Die erste Ausführung Knister Small eignet sich ideal für eine kleine Grillparty mit zwei bis drei Freunden. Er wiegt drei Kilogramm und ist 31 x 23 Zentimeter groß. Du kannst du aber nicht ausziehen, um die Grillfläche wie beim Knister Grill original zu erweitern.
Der Knister Grill Original wiegt 4,5 Kilogramm, misst 49 x 23 Zentimeter in der Größe und lässt sich ausziehen. Gedacht ist er für einen Grillabend mit fünf bis acht Personen.
In der Variante Knister Original Customized wird dein Name, ein Spruch oder was immer du willst per Laser auf den Grill und der Grill-Lenkerhalterung eingraviert.
Knister passt auf jeden Fahrradlenker
Der portable Knister-Grill passt auf jeden Lenker, egal ob du ein Citybike, Rennrad, Mountainbike oder Beachcruiser fährst. Der Grill wird innerhalb weniger Sekunden von oben in die Halterung eingeschoben. Da wird deine Freunde staunen.
Die Länge der Halterung wird mit zwei Rändelschrauben richtig eingestellt. Nur bei der ersten Nutzung ist diese Einstellung erforderlich.
Nach der flotten Montage kannst du dich auf dein Fahrrad schwingen und mit deinen Freunden zum Grillen fahren. Das Radfahren wird durch den Knister in keiner Weise negativ tangiert.
Grillzutaten gleich mit dabei
Die Halterung am Rad kann einfach entfernt und der Knister wie ein normaler Korb getragen werden. In den Grill passen zum Beispiel Bratwürstchen, Maiskolben, Champignons, Besteck und was du sonst noch für deinen kleinen gemütlichen Grillabend benötigst.
Zwei Grillzonen bietet der Knister Grill: Die erste Zone ist optimal für klassische Steaks geeignet und der zweite Bereich für kleinere Speisen wie Gemüse, Mais, Zwiebeln, Tomaten oder Toastbrot ausgelegt.
Fein und praktisch
Nach Entsorgung der Kohle kühlt der Grill in weniger als vier Minuten ab und lässt sich danach wieder am Lenkrad befestigen. Staub und Kohlereste können durch den geschlossenen Zustand während der Fahrt nicht entweichen.
Jeder Knister-Grill beinhaltet eine Kohlepackung inklusive. Die Verpackung besteht aus einem recycelten umweltfreundlichen Spezialkarton, der einfach ausgerollt und in dessen Mitte die Kohle gelegt wird.
Die Kohle wird mittels des Stapeleffekts entzündet, was chemische Anzünder spart. Die Kohlepakete sind ab Juli im Onlineshop des Münchener Startups von Carolin Kunert erhältlich. Zuhause wird der Grill einfach in die Spülmaschine gestellt, gereinigt und ist für das nächste BBQ startklar.
Wann ist der Knister Grill erhältlich?
Der Knister Grill ist im Rahmen der bis zum 17. Juni 2018 laufenden Kickstarter-Kampagne zu einem Super Early Bird Preis erhältlich. Die Variante small bekommst du für 69 Euro mit 70 Euro Ersparnis gegenüber dem späteren Verkaufspreis. Der Knister original kostet 129 Euro statt 179 Euro.
Ab Juli beginnt die Auslieferung, dann kann es mit der Grillparty am See oder in deinem Garten losgehen.