BigRep Airless Bike Tire: Lüfterloser Fahrradreifen aus dem 3D-Drucker

Das Berliner Unternehmen BigRep, ein Hersteller von 3D-Großformatdruckern, hat den weltweit ersten lüfterlosen Fahrradreifen additiv gefertigt und getestet.

Der innovative Reifen „Airless Tire“ könnte das Radfahren revolutionieren, weil du künftig für dein Fahrrad jeden gewünschten Reifen drucken könntest. Vor einem Platten musst du jetzt keine Angst mehr haben! Wie der Fahrradreifen gedruckt wurde und fährt, zeigt dir das Video am Ende.

Solider gedruckter Reifen für dein Fahrrad

Der lüfterlose Reifen ist noch nicht im Handel erhältlich, doch dies könnte sich eventuell bald ändern. Gedruckt wurde der Fahrradreifen mit einem BigRep 3D-Großformatdrucker aus dem flexiblen TPU-Filament Pro Flex.

?tagged=bigrep

Der Reifen setzt sich aus einem äußeren und inneren Ring zusammen. Als Lauffläche dient der Außenring, während der Innenring auf der Felge befestigt wird. Zwischen dem Innenring und Außenring liegen Zellen und Verbindungen.

Die Form für das „Airless Bike Tire“ wurde vom Designer Marco Mattia Cristofori entwickelt und erprobte den Reifen auf einer kurzen Tour durch Berlin. Wie er berichtete, empfand er die Radtour als sehr ruhig.

Möglichkeiten des 3D-Großformatdrucks ausgetestet

Laut Maik Dobberack von BigRep bestand das Hauptziel des Designs darin, die endlosen Möglichkeiten des großformatigen 3D-Drucks auszutesten und zu erforschen. Er bezeichnete den Fahrradreifen als ein hauseigenes industrielles Anwendungsdesign und sei aktuell nicht dazu gedacht, in einer Großserienfertigung hergestellt zu werden.

Der Prototyp dient zur Erprobung des ProFlex Filaments und was für Objekte mit diesem flexiblen Kunststoff gedruckt werden können. Hier nannte BigRep Schaltknöpfe für Autos, Skateboard-Räder und Skispitzen als Beispiele.

Autofelge und Fahrradrahmen

BigRep zeigte kürzlich auch eine Felge für ein Auto aus dem 3D-Großformatdrucker und Ingenieure entwickelten einen funktionellen Fahrradrahmen, den sie erfolgreich ausdruckten.

Der visionäre Fahrradreifen könnte vor allem in wärmeren Ländern Anklang finden. Denn hier sind „Reißzweckdornen“, auch Erd-Burzeldorn genannt, weit verbreitet und verursachen regelmäßig nervige Platten.

?tagged=platterreifen

Ein platter Reifen würde mit dem „Airless Bike Tire“ von BigRep der Vergangenheit angehören, weil er ohne Luft fährt und deine Luftpumpe zuhause bleiben kann. Je nach Einsatzbereich lässt sich der Reifen drucken, sei es für ein Mountainbike, Trekkingrad, Rennrad oder Elektrofahrrad.

Basierend auf dem Konzept könnte in Zukunft ein ähnlicher Reifen auf den Markt kommen, wenn ein Reifenhersteller oder Start-Up das wirtschaftliche Potenzial entdecken sollte.

Von Goodyear und Michelin wurden innovative Reifen entwickelt, die das Autofahren auf ein neues Level heben werden.

Lüfterloser Fahrradreifen in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.