Highlander-Code entschlüsselt: So funktioniert die ewige Jugend auch für dich!

Du willst besser drauf sein, deine Mukis stärken und dein Gehirn fit halten? Dafür brauchst du keine superteuren Geräte oder ausgeflippten Kurse. Alles, was du benötigst, steht schon für dich bereit: dein Körper.

Bewegung ist ein mächtiges Mittel, um dem Altern den Kampf anzusagen. Lies weiter und halte dich jung!

Ausdauer oder Kraft? Natürlich beides!

Wenn du blutjung und aktiv bleiben willst, dann gibt’s nur eins: Ausdauer- kombiniert mit Krafttraining. Du willst wissen, wieso? Cardio hält dein Herz auf Trab, du reduzierst Herzschäden, beugst Demenz vor und verbesserst deine Konzentrationsfähigkeit.

Wieso du das glauben sollst? Eine im März veröffentlichte Studie ergab, dass Frauen, die im mittleren Alter körperlich fit waren, etwa 88 % weniger wahrscheinlich an Demenz erkrankten, als ihre mäßig fitten Altersgenossen. Machst du dazu noch Krafttraining, kannst du verhindern, dass sich deine Muskeln langsam aber sicher verabschieden. Klingt nach einem effizienten Doppelpack, nicht wahr?

Wie integriere ich diese Life-Hacks in meinen Alltag?

Cardio wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren trainieren deine Ausdauer und lassen dich so richtig schwitzen: perfekt für ein Herz! Fürs Krafttraining musst du nicht an die Hantelbank. Such dir am besten einen Tai Chi Kurs in der Nähe, das reicht offenbar völlig aus.

Dabei trainierst du nicht nur deine Muskeln, sondern auch gleich noch deine Konzentration, dein Gleichgewicht und deine Atmung mit. Egal, ob jung oder alt, ob dick oder dünn: Tai Chi geht für alle. Let’s give it a try!

Wie oft mache ich denn diesen ganzen Spaß?

Frühere Forschungen haben angedeutet, dass die magische Wirkung ab einem Training von 45 Minuten einsetzt. Jetzt sagen aber immer mehr Forscher, dass nicht die Dauer deiner einzelnen Trainings zählt, sondern die Gesamtzeit. Kurz gesagt: Es ist nicht entscheidend, wie lange dein letztes Training gedauert hat, sondern es zählt viel mehr, wie regelmäßig du es umsetzt.

Eine neue Überarbeitung von fast 100 gut designten Studien zeigt, dass dreimal die Woche Joggen, Radfahren oder Yoga zu einer deutlich verbesserten Hirnleistung führt. „Dies ist ein Beweis dafür, dass Sie die Uhr des Alterns in Ihrem Gehirn zurückdrehen können, indem Sie ein regelmäßiges Trainingsprogramm absolvieren“, sagte Joyce Gomes-Osman, eine Rehabilitationswissenschaftlerin an der Miller School of Medicine der University of Miami.

So retten wir unsere Gesellschaft

„Wir haben jetzt starke Beweise dafür, dass regelmäßige Bewegung eine tragfähige Lösung für das Problem ist, dass wir länger, aber nicht gesünder leben“, sagte Janet Lord, die Direktorin des Institute of Inflammation and Ageing an der University of Birmingham in Großbritannien.

Auf was wartest du also noch? Schwing dich auf dein Fahrrad, schwimm eine Runde im See oder versuche dich im Tai Chi! Die Forscher versprechen dir: dein Schweiß wird Früchte tragen.

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!