Ohne Equipment abtauchen und die abgefahrene Unterwasserwelt erkunden? Ein absoluter Traum!
Aber weißt du was? Freediving macht Träume wahr! Du hast keine Ahnung, was Freediving sein soll? Lies weiter, aber Achtung: Da willst du gleich selbst ins kalte Nass springen.
Kein Equipment, aber pure Freiheit
Du magst das simple Leben? Dann ist Freediving genau richtig für dich. Beim Freediving bist du frei. Frei von sauschweren Flaschen und all den vielen Schläuchen. Du brauchst nur ne Maske und eventuell Flossen und schon kann das Abenteuer beginnen. Wahrscheinlich hast du’s bereits gemerkt: Ohne Equipment gibt’s auch keine Luft zum Atmen.
?tagged=freediving
Nun, deshalb hältst du deinen Atem an, und zwar solange wie’s nur geht. Das schaffst du nicht? Dann ist üben angesagt. Wenn der Rekordhalter über elf Minuten schafft, dann kannst auch du deinen Atem über fünf Minuten anhalten. Wir alle schaffen das, es braucht nur etwas Geduld und Ausdauer.
Übung macht den Meister
Um die Luft anzuhalten, gibt es nicht nur Tipps und Tricks, sondern auch super Übungen. Du machst bereits Yoga? Perfekt! Das kannst du nämlich beim Freediving echt gebrauchen. Auch Atemübungen stehen ab sofort an der Tagesordnung. So siehst du im Nu Fortschritte und kannst deinen Atem schon bald fünf Minuten halten. Halt dich ran!
Jede Menge Adrenalin wartet auf dich
Du willst wissen, was das Ganze soll? Wieso solltest du ohne Luft nur kurz abtauchen, wenn du beim Scuba-Diving um Einiges länger down bleiben kannst? Nun, da gibt es so einige Gründe!
Erstens ist Freediving nicht einfach ne Softversion von Scuba-diving. Nein, da geht es um viel mehr. Beim Freediving lernst du deinen Körper kennen und kannst dich gleichzeitig herausfordern. Du verbesserst deine mentale Stärke und lernst Entspannung auf völlig neuem Niveau kennen.
?tagged=freediving
Die Fische tanzen vor deiner Nase
Du willst die vielen Fische aus nächster Nähe sehen? Super, denn beim Freediving atmest du keine lustigen Blasen aus, sondern bist vollkommen ruhig und unauffällig. So denken deine kleinen Freunde, dass du ein großer Fisch bist und werden umso neugieriger: sie werden sich automatisch um dich gesellen.
Das Beste: Beim Freediving musst du dir keine Sorgen um Lungen-Überexpansion machen und auch das Nitrogen-Problem bleibt auf der Strecke. Freediving ist also wirklich das, was sein Name verspricht: Tauchen frei von Equipment und frei von Stress. Worauf wartest du noch?