Meditation ist was für Weicheier? No way!

Beim Wort Meditation denkst du nur an Gurus mit langem Bart und Turban in einer abgelegenen Höhle im Himalaya? Fehlanzeige!

Meditation hat schon längst bei uns ‚Normalsterblichen‘ Einzug gehalten… und das mit großem Erfolg! Nicht umsonst praktizieren Promis wie X-Men-Star Russel Brand und Apple-Chef Tim Cook regelmäßig Meditation. Für Typen mit Biss und Durchhaltevermögen ist Meditation der Schlüssel auf dem Weg nach ganz oben!

Was ist Meditation?

Eigentlich ist Meditation nichts anderes, als im JETZT zu sein. Das heißt so viel wie den Moment intensiv wahrzunehmen und sich nicht von anderem ablenken zu lassen. Genau das aber ist der Knackpunkt: In deinem Alltag ist dein Geist ständig abgelenkt und deine Gedanken springen von Thema zu Thema. So verlierst du dich schnell im Wirrwarr aus Ideen, Fragen und Überlegungen. Die Meditation bringt dich zurück in den Augenblick und du trainierst dich in der Konzentration.

Und das soll auch noch Vorteile bringen…?

Du hast einen vollgepackten Terminkalender und galoppierst durch das hektische Zentrum der Stadt zu deiner nächsten Sitzung? Wahrscheinlich hast du weder den zwitschernden Vogel, noch die blauen Blumen am Straßenrand gesehen, stimmt’s? Meditation hilft dir, die schönen Dinge des Lebens zu sehen, auch wenn sie noch so klein und belanglos erscheinen. Dein Nutzen daraus? Du bist zufriedener und beim Anblick der strahlenden Sonne huscht dir sogar ein Lächeln über das Gesicht.

Im Meeting angekommen wird es eintönig und es fällt dir schwer, dich zu konzentrieren? Meditation hilft dir, mental mit dabei zu bleiben, auch wenn dein Boss ziemlich langweiliges Zeug labbert. Falls du in den höheren Ligen mitmischen möchtest, so ist Fokus nämlich absolut entscheidend für deinen Erfolg: Du brauchst stets präsent zu sein!

Zahlreiche Studien belegen zusätzlich, dass Meditation ein super Mittel gegen Stress ist, weil es die Ausschüttung des Stress-Hormons Cortisol hemmt.

Du bewirbst dich auf eine neue Stelle? Mit nur 10 Minuten Investition pro Tag baust du mentale Stärke auf und strahlst Selbstvertrauen aus. Gleichzeitig hast du dich und deine Emotionen besser im Griff, bleibst auch in hektischen Situationen ruhig und arbeitest zielstrebig und strategisch auf dein Ziel hin. Klingt schon fast wie ein Bewerbungsschreiben, nicht wahr? Obendrauf kommt die schnellere Gedächtnisleistung und das kreative Denken: Wer würde dich da nicht in seiner Firma haben wollen?!

Aber nicht nur deine berufliche Karriere profitiert, sondern du verbesserst auch den Umgang mit deinen Liebsten! Mit Meditation stärkst du die Empathie für deine Mitmenschen und gehst geduldiger mit ihnen um. Du bleibst sogar dann gelassen, wenn deine Bettgenossin wegen Kleinkram wie dreckigen Socken auf dem Boden vollkommen austickt. Klingt ziemlich verlockend, oder etwa nicht? Let’s try it!

Wie kriege ich das hin?

Was so einfach klingt und aussieht, als wäre es ‚Nichtstun‘, kann eine ungeheure Herausforderung sein — nichts für Feiglinge! Denn sobald du meditierst, merkst du, wie schnell die Kontrolle über deinen Geist flöten geht.

Dabei kann es dir helfen, deine gesamte Aufmerksamkeit auf den Atem zu richten. Dies verlangt viel Konzentration und scheint anfangs absolut unmöglich. Aber: Gib nicht auf! Machen sich deine Gedanken plötzlich wieder selbstständig und verhalten sich, als wären sie völlig außer Rand und Band, dann bringe deine Konzentration zurück zu deiner Atmung.

Auch wenn es zu Beginn nicht ganz so klappt, wie du es dir erhofft hast: Nicht verzweifeln! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. (Auch kein Zen-Meister ;))

Zu guter Letzt

Aufgepasst liebe Männer: Kerle, die für Meditation offen sind und es vielleicht sogar schon selber ausprobiert haben, sind für Frauen keineswegs Memmen. Im Gegenteil: Du zeugst damit von Mut und Selbstbewusstsein. Davon können wir Mädels nie genug kriegen!

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!

Schreibe einen Kommentar