Karriere: So wirst du zum Alphatier

Bock auf Karriere, aber womöglich nicht das Zeug dazu? Gute Qualifikationen, Erfahrung und das Knowhow sind sicher unentbehrlich, um im Job eine Führungsposition zu erhalten, aber sie reichen leider auch nicht aus. Um erfolgreich eine Gruppe Mitarbeiter anzuführen, braucht es Personal Skills,  persönliche Fähigkeiten, die dich zu einer guten Führungspersönlichkeit machen. 

Was dabei eine besondere Rolle spielt ist die Ausstrahlung. Es gibt sie, die naturgegebenen Alphatiere, die Männer, die bereits durch ihr Auftreten dazu auserkoren sind, andere anzuführen. Das sind die Männer, die Erfolg im Beruf haben. Man hört ihnen zu, man akzeptiert ihre Dominanz. Du gehörst nicht dazu? Bist du es gewohnt, unbemerkt zu bleiben? Bist du in jedem Meeting eher unscheinbar? Wirst du bei jeder Beförderung übersehen? Dann ist es an der zeit, das Alphatier in dir zu wecken. jeder Mann kann ein Anführer sein, auch du. Hier erfährst du, worauf es ankommt. 

Wecke das Alphatier in dir!

Um von anderen ohne Widerrede als Alphamann akzeptiert zu werden, musst du an deiner Ausstrahlung, deinem Auftreten, deiner Wirkung auf andere arbeiten. Darauf kommt es an. Das erfordert etwas Training und eine gute Selbsteinschätzung. Lass dich auf das Experiment ein und sei bereit, bisherige Schamgrenzen zu überwinden. Beta-Männer haben es verinnerlicht, sich zurückzuhalten. Sie haben – teilweise erziehungsbedingt – unbewusst die Einstellung, es gehöre sich, sich im Hintergrund zu halten und unaufdringlich zu sein. Oft sind auch Selbstzweifel und Unsicherheit der Grund, dass du nicht offensiv auftrittst. Diese Selbstzweifel zu überwinden ist der erste Schritt, um zum Alphatier zu werden.

Was ist deine Vision?

Alphatiere haben Visionen. Sie wissen, was sie wollen und sie wissen, dass sie ein Recht darauf haben. Sei überzeugt von dem, was du sagst, was du tust, was du willst. So etwas kannst du lernen. Überlege dir in Ruhe, was du erwartest. Welche Ziele verfolgst du? Wie kannst du sie erreichen? Was hindert dich daran? Wie ist deine Strategie? Sag dir, dass das, was du sagst, gehört werden muss. Sage dir das so oft, bis du wirklich selbst daran glaubst. Wenn du vor andere trittst, überwinde dich, deine Meinung zu sagen. Ergreife in Meetings und Diskussionen das Wort. Das kostet dich nur am Anfang Überwindung. Je häufiger du das wagst, umso selbstverständlicher wird es werden. 

Deine Körperhaltung

Die Körperhaltung ist äußerst wichtig. Gehe aufrecht, strecke deinen Rücken durch und straffe die Schultern. Heb den Kopf und schaue deinen Mitmenschen in die Augen. Achte auf einen festen Händedruck und, wenn du gehst, auf einen festen Schritt. Vermeide es, im Gespräch unruhig zu werden, dich hin- und herzubewegen. Wähle klare Körperhaltungen, wie entspannt auf den Tisch aufgelegte Hände, einen entspannten Sitz, in die Hüfte gestellte Arme etc. Diese Körperhaltung und Gestik strahlt nicht nur Selbstbewusstsein aus, sondern lässt dich unbewusst auf die anderen auch als Alphatier wirken.   

Achte auf deine Redeweise

Ein Alphatier muss sich trauen, den Mund aufzumachen und seine Meinung zu sagen. Sprich laut (natürlich nicht ZU laut), klar und mit fester Stimme. Vermeide es, zu schnell zu sprechen, zu schnell zu atmen und zu nuscheln. Denn das drückt Unruhe und Unsicherheit aus. lass deine Gesprächspartner aussprechen, lass ihre Worte auf dich wirken und formuliere klare und überlegte Antworten. Wichtig ist, bei allem, was du sagst, souverän und konzentriert zu wirken. 

Selbstkontrolle ist wichtig

Donald Trump macht es vor: Wer unbeherrscht reagiert, verliert die Achtung seiner Mitmenschen. Jetzt könnte man einwerfen, dass dieser unbeherrschte Trump ja schließlich der mächtigste Mann der Welt ist, aber man sollte dabei nicht vergessen, dass er seine Karriere vor allen Dingen den Millionen seines Vaters zu verdanken hat. Als Persönlichkeit wird er weder geachtet, noch respektiert. Trump ist zum Gespött der Welt geworden. Und das liegt vor allen Dingen an fehlender Selbstkontrolle. 

Versuche, deine Erregung niemals zu zeigen. Wenn du wütend bist, erkläre deine Verärgerung und liefere Argumente. Aber gerade im beruflichen Umfeld ist es ein No-Go, laut zu werden und das gegenüber persönlich anzugreifen. merke: Choleriker sind keine Alphatiere. Sie erreichen manchmal ihre Ziele, aber das auch nur, weil andere ihre Wutausbrüche fürchten. Sie genießen jedoch keinen Respekt und schon gar keinen Rückhalt. Respekt verschaffst du dir durch Ruhe und Sicherheit. 

Bescheidenheit

Tatsächlich ist Bescheidenheit ebenfalls eine wichtige Eigenschaft. Damit ist gemeint: Lass dich nicht zur Selbstinszenierung hinreißen. Viele machen den Fehler, dass sie ihre Stellung auszubauen versuchen, indem sie übertriebene Selbstdarstellung betreiben. Anderen ständig auf die Nase reiben zu wollen, wie toll man ist wirkt weniger beeindruckend, sondern vielmehr peinlich. Ein echter Alphamann hat das gar nicht nötig. Vertraue darauf, dass deine Qualitäten ohne großes Reden erkannt werden und dass du es nicht nötig hast, dich in den Vordergrund zu drängen.  

Niemand wird über Nacht zum Alphatier. Doch wenn du diese Tipps beherzigst und daran arbeitest, dch wie ein Alphatier z geben, wird dir diese Rolle irgendwann auf den Leib geschnitten sein. 

Angela Labella

Angela Labella ist seit vielen Jahren Autorin aus Leidenschaft und schreibt für diverse Blogs und Online-Magazine. Als Schwester von zwei Brüdern ist sie von Kindheit an in der Männerwelt heimisch und löst sich für MAN ON A MISSION auch mal gerne von üblichen Frauen-Themen.