Gary Fisher – Erfinder des Mountainbikes hat unser Leben verändert

Der Zweiradmechaniker und ehemalige Rennradfahrer Gary Fisher ist einer der bedeutendsten Erfinder des Mountainbikes.

Das Mountainbike ist heute vor allem in Bergregionen beliebt. Ohne seine Erfindung könntest nicht über die Alpen per „Bergfahrrad“ zum Gardasee fahren. Im Video siehst du spannende Mountainbike-Action.

Wie Gary Fisher auf das Mountainbike kam

Als er gerade zwölf Jahre alt war, fand Gary Christopher Fisher im Jahr 1963 seine Leidenschaft zum Radsport und wurde ein erfolgreicher Rennradfahrer. Das Querfeldein-Rennen (Cyclocross) fand 1964 in sein Leben Einzug. Er stellte sich in den zwei Disziplinen mit Erfolg unter Beweis.

Im Alter von 23 Jahren fuhr er mit einem Freund, Joe Breeze, regelmäßig den 850 Metern hohen Hausberg Mount Tamalpais hinunter. Er und Joe Breeze, der auch Rennradfahrer und Rahmenbauer war, düsten mit umgebauten Schwinn Cruiser Fahrrädern aus den 1930er-Jahren den Berg hinab. Die Rennen gewannen in den gesamten USA schnell an Beliebtheit.

Gary Fisher Mountainbike

Von den beiden Freunden erhielten die Fahrräder den Spitznamen „Klunker“, weil sie 20 Kilogramm wogen und zwei Zoll große Ignaz Schwinn Ballonreifen mit 26 Zoll Breite besaßen. Ausreichend stabil für Downhill! Der Freundeskreis um Gary Fisher erweiterte sich später mit Charles Kelly und Tom Richey.

Repack-Rennen mit Schwinn Cruiser

Das simple „Bergrunterfahren“ entwickelte sich im Verlauf der Zeit weiter zu „Repack“-Rennen. Ihre Fahrräder optimierten sie mit Motorradteilen und erreichten damit bessere Ergebnisse bei ihren Abfahrten. Die Repack-Rennen bekamen ihren Namen wegen der Bremsen, die nach den rasanten Abfahrten mit Öl wieder einsatzbereit gemacht werden mussten.

Im Jahr 1977 fertigte Joe Breeze nach einem Einfall von Charles Kelly ein erstes Mountainbike (MTB). Der Fahrradrahmen entsprach in seiner Geometrie einem Schwinn-Cruiser. Er montierte Rohre am Rahmendreieck und Gabel für eine zusätzliche Versteifung des frühen MTB. Das Gewicht war deutlich niedriger als bei den Klunkern.

Den Rahmen und seine Geometrie empfand Gary Fisher als unpassend. Er dachte an ein offenes Design. Fisher fuhr weiter mit seinem Schwinn Cruiser, den er um 15 Gänge aufgerüstet hatte und so locker den „Hausberg“ hochkam.

?utm_source=ig_web_copy_link

Tom Ritchey realisiert Gary Fishers Mountainbike

Die Mountainbike-Pläne von Gary Fisher setzte Tom Ritchey erfolgreich um. Die Qualität von Ritcheys Arbeit beeindruckte mit einer hohen Qualität. Er bestellte sofort einige Rahmen und entschied sich in Zusammenarbeit mit Charles Kelly die Ritchey-Fahrräder zum Verkauf anzubieten. Gemeinsam gründeten sie ihr eigenes Unternehmen „Mountainbike“, womit das neue Fahrrad seinen Namen bekam.

Zwischen Gary Fisher, Tom Ritchey und Charles Kelly kam es 1984 zu einem nicht lösbaren Zwist. Die Wege der drei Erfinder trennten sich. In der Folge wurde Fisher alleiniger Chef seiner gleichnamigen Firma.

Gary Fishers Anteil am Mountainbike

Zahlreiche Entwicklungen im MTB-Bereich stammen von Gary Fisher.  Vor allem die breiten Lenker und die Shimano Gangschaltungen sind hier nur zwei markante Beispiele.

Im Jahr 1991 enthüllte Gary Fisher das weltweit erste Mountainbike mit Vollfederung, was heute als Fully bezeichnet wird. Hardtails hingegen sind MTBs ohne Vollfederung.

Der neue leichte kohlenfaserverstärkte Kunststoff Carbon übte auf Fisher eine extreme Faszination aus und veranlasste ihn dazu an einem neuen leichten Rahmen zu arbeiten, der zugleich stabil sein sollte.

Die Entwicklung verschlang Unsummen und zwangen ihn im Jahr 2008 dazu den Hauptanteil an seiner eigenen Firma an Trek verkaufen.

Der Fahrradhersteller Trek übernahm diesen Anteil, doch bis heute tragen „Gary Fisher“-Mountainbikes seinen Namen. Er ist aktiv an der Entwicklung neuer Fahrräder und Komponenten beteiligt.

Schwinn „Klunker“ Cruiser in Aktion:

Titelbild Quelle: Wikimedia.org

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.