Heute kennen wir Ryan Reynolds als einen der erfolgreichsten und begehrtesten Schauspieler der Welt. Wären die Dinge anders gelaufen, wäre er wohl noch immer irgendein B-Klasse-Schauspieler, der in Komödien mitspielt.
Doch Rückschläge wie X-Men oder Green Lantern hielten ihn nicht auf. Heute ist er steinreich, mit einer der schönsten Frauen der Welt, Blake Lively, verheiratet und hat Anteile an der besten Gin-Marke der Welt – sagt zumindest er selbst. Wie kam es dazu?
Ryan Reynolds in Filmen
Für den Kanadier begann die Film-Karriere recht unspektakulär. Wie viele Jungschauspieler verdiente er sich seine Sporen zunächst in Serien und Soap Operas. Danach ergatterte er einige Rollen als lustiger Typ in Filmen wie Party Animals oder Ein ungleiches Paar.
Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man nicht ahnen, wie erfolgreich seine Karriere werden würde. Reynolds steckte bereits im Charakter des witzigen Lausbuben fest – für viele eine Rolle, die eines Tages auch zu Frustration führt.
Stattdessen nahm Reynolds dieses Bild an und perfektionierte es sogar noch. Filme wie Selbst ist die Braut oder R.I.P.D schärften sein Profil als Schauspieler und Komiker. Doch der große Durchbruch blieb aus. Und nicht nur das, zwei riesige Flops standen bevor.
I'm teaching my daughter that the sun goes down each night because it's mad at her. Probably gonna write a book on parenting at some point.
— Ryan Reynolds (@VancityReynolds) June 5, 2015
X-Men und Green Lantern
Ryan Reynolds macht sich gerne über sich selbst lustig – genau das macht ihn so sympathisch. Doch über kaum etwas lacht er so oft und gerne, wie über die beiden Unfälle namens X-Men und Green Lantern.
In X-Men Origins: Wolverine spielte er erstmals die Rolle, die ihn später in den Hollywood Olymp katapultieren sollte: Wade Wilson alias Deadpool. Wer jetzt an den roten Anzug und witzige Sprüche denkt, der ist weit von dem entfernt, was Deadpool in X-Men noch war. Dort sprach er nicht, er sah lächerlich aus und alles in allem wurde sein Auftritt als einer der Tiefpunkte des Films bezeichnet.
Noch viel schlimmer scheiterte Reynolds mit Green Lantern. Die Verfilmung des gleichnamigen DC Comics wurde sehnlichst erwartet. Doch die Kritiker und Fans bezeichneten ihn letztlich nur als visuell anstrengend, albern und einfach schlecht. Hier hätte seine Karriere einen Knick bekommen müssen. Für die großen Blockbuster schien es nicht zu reichen.
Doch Reynolds gab nicht auf und bekam nicht nur eine neue Chance – sein Desaster bei Green Lantern verschaffte ihm auch seine zweite Ehefrau.
My daughter's only 6 months old and already drawing. I'd hang it on the fridge but honestly, it's absolute garbage.
— Ryan Reynolds (@VancityReynolds) June 19, 2015
Ehefrau Blake Lively
Obwohl Ryan Reynolds bis zu diesem Zeitpunkt seinen Lebensunterhalt sehr gut bestreiten konnte, hätte ihn wohl niemand als Hollywood-Größe bezeichnet. Daher machte er viel mehr Schlagzeilen mit den Frauen, die er an Land zog.
Er verlobte sich Anfang der 2000er mit Sängerin Alanis Morissette. Nachdem diese Verlobung aufgelöst wurde, angelte er sich Scarlett Johansson. Sie heiraten nach nur wenigen Monaten Verlobung. Die Ehe hielt keine drei Jahre.
Doch er sollte nicht lange alleine bleiben. Denn der filmische Flop Green Lantern hatte für Reynolds zumindest die Folge, dass er Blake Lively kennenlernte. Sie spielte seine Partnerin im Film und eine enge Freundschaft entstand. Nach eigener Aussage kam ihnen einfach irgendwann die Idee, dass man auch eine romantische Beziehung eingehen könnte.
Blake Lively schaffte es hier bei MAN ON A MISSION sogar schon in die Top 3 der heißesten Schauspielerinnen.
Also von einer umwerfenden Frau zur nächsten. Die beiden heirateten im Jahr 2012 und haben zwei Kinder, das dritte ist auf dem Weg. Sie scheinen sich gut zu ergänzen, veralbern sie sich doch auf Social Media regelmäßig gegenseitig.
Happy birthday, baby. pic.twitter.com/TysO4F620D
— Blake Lively (@blakelively) October 23, 2017
Ryan Reynolds als Deadpool
Nach einer Komplettüberholung des Charakters von Wade Wilson, durfte Reynolds sich 2016 erneut als Deadpool versuchen. Der Film brach etliche Rekorde und die Figur des Deadpool, die bisher hauptsächlich Comic Buch Fans bekannt war, wurde ein Kassenschlager.
Das lag wohl auch daran, dass Reynolds viel Herzblut in die Entwicklung des Films steckte. Gelegentlich verschwimmen sogar die Grenzen zwischen Filmcharakter und Schauspieler. Verfolgt man Reynolds auf Social Media oder in Interviews, stellt man schnell fest, dass er auch im echten Leben immer einen lustigen Spruch parat hat.
Er verdiente sich seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und bestätigte seinen Erfolg mit Deadpool 2. Seinen weniger ernsten Rollen blieb er treu und spielte in Pokemon Detektiv Pikachu die Rolle des Pikachu. Deadpool 3 ist bereits in Planung.
I'd walk through fire for my daughter. Well not FIRE, because it's dangerous. But a super humid room. But not too humid, because my hair.
— Ryan Reynolds (@VancityReynolds) September 11, 2015
Aviation American Gin von Ryan Reynolds
Ryan Reynolds hat also Erfolg im Beruf, eine umwerfende Frau, zwei gesunde Kinder und die Zukunft sieht ebenfalls rosig aus – reicht das nicht? Nein. Er kaufte Anteile an der Gin-Marke Aviation Gin. Dieser Gin gehört zu den bestbewerteten aller Zeiten und durch Reynolds wird er nun massentauglich.
Seine spezielle Art der Werbung sieht unter anderem so aus: In einem Interview mit dem Late Night Talkshow Host Jimmy Fallon gab er seine E-Mail-Adresse heraus. Als daraufhin tausende Menschen eine E-Mail schrieben, erhielten sie eine Out-of-Office Antwort. Darin hieß es unter anderem: „Seitdem ich Aviation Gin probiert habe, habe ich versucht, mich in die Firma zu schleichen […] weil es der beste Gin der Welt ist.“
An anderer Stelle liest man: „…zu meinen Aufgaben hier gehört es, fotografiert zu werden, während ich meine Kiefermuskeln anspanne, auf Dinge zeige und nicke.“
Als sich herumsprach, dass man diese Antwort auf eine Mail bekommen würde, crashten die Server von Aviation Gin, da in wenigen Stunden über 20.000 Mails herein flatterten. Scheint so, als könne Reynolds aus schlechten Filmen gute machen, von einer Traumfrau zur nächsten wechseln und Marketing Geniestreiche produzieren – keine schlechte Bilanz für einen 42-Jährigen aus Kanada.