Eine derart steile Karriere hatte sich der kleine Arnold, der am 30. Juli 1947 in der 2.000 Seelen zählenden Gemeinde Thal in der österreichischen Steiermark geboren wurde, nicht erträumt. Seine Karriere startete er als Bodybuilder und in dieser Disziplin wurde er siebenfacher Mister Olympia.
Diese Karriere öffnete ihm die Tür zu Hollywood, wo er in den 1970er Jahren den Helden in eher schlechten B-Movies mimte. In den 1980er Jahren erhielt er schließlich seine Paraderolle als Terminator, der die Welt in Schutt und Asche legt. Bis heute sind verschiedene Sprüche des ansonsten eher wortkargen Cyborgs, den er darstellte, legendär.
Dazu gehören beispielsweise „Hasta la vista, Baby!“ oder „I’ll be back!“. Nachdem er in die Kennedy-Familie eingeheiratet hatte, wagte er schließlich den Sprung in die Politik und wurde 38. Gouverneur des Sunshine-States Kalifornien.
Der weltweit erfolgreichste Bodybuilder
Aufgewachsen ist Arnold Schwarzenegger als zweites Kind der Familie in einem strengen Elternhaus. Nachdem er die Hauptschule abgeschlossen hatte, wanderte er 1968 in die USA aus, wo er sich auf das Bodybuilding konzentrierte und auch Kontakte zu anderen professionellen Sportlern knüpfte. Schließlich bildete er sich im Rahmen diverser Kurse auch in Betriebswirtschaftslehre fort und schloss sein Studium an der University of Wisconin-Superior mit einem Bachelor of Arts ab.
Schon als Kind hatte Arnold Schwarzenegger diverse Sportarten wie Fußball, Schwimmen oder Boxen ausgeübt. Nachdem er mit 14 zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewichtheberstudio betreten hatte, gab er die anderen Sportarten aber rasch auf und widmete sich voll und ganz dem Bodybuilding. Dabei orientierte er sich am Trainingsprogramm der US-amerikanischen Stars in der Szene. Den ersten großen Wettkampf gewann er im Oktober 1965 in Stuttgart als „bestgebauter Athlet“.
Direkt nach diesem Sieg arbeitete er als Trainer für den Münchner Geschäftsmann Rolf Putziger als Trainer. Schließlich trat er bei internationalen Wettkämpfen an und wurde mit 19 zum jüngsten Mister Universum aller Zeiten. Und genau das war das Sprungbrett für Arnold Schwarzeneggers internationale Karriere. In den 1970er Jahren gewann er sämtliche Wettkämpfe, an denen er teilnahm und dominierte somit die internationale Szene. Bis heute gilt er mit fünf Mister Universum und den sieben Mister Olympia-Titeln als prägende Person dieses Sports.
Arnold Schwarzenegger als Schauspieler
Schon als Jugendlicher war Arnold Schwarzenegger von Helden- und Sandalenfilmen begeistert und träumte von einer Karriere als Schauspieler. Bevor er seine Karriere als Schauspieler startete, hatte er bereits kleinere Rollen in Serien wie „Dead Lift“ oder „Die Straßen von San Francisco“. Seine erste Hauptrolle spielte er schließlich 1969 als griechischer Held Herkules.
In den folgenden Jahren spielte Arnold Schwarzenegger vor allem in Science Fiction oder Action-Filmen wie Running Man oder Predator mit, zeigte aber in „Kindergarten Cop“ oder „Twins – die Zwillinge“ auch seine komödiantischen Seiten. Nicht zuletzt seiner Paraderolle in Terminator ist es zu verdanken, dass Schwarzenegger Ende der 1980er Jahre zu den bestverdienenden Schauspielern in Hollywood zählte. Die Schauspielkarriere endete nach „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“ zunächst vorläufig, weil sich Arnold Schwarzenegger nun völlig der Politik zuwandte und im Oktober 2003 zum Gouverneur Kaliforniens gewählt wurde.
Nach dem Ende seiner politischen Karriere wandte sich Arnold Schwarzenegger aber wieder dem Film zu. Er spielte nun in Projekten wie „The Last Stand“ oder in der Serie „Years of Living Dangerously“ mit.