Snack-Roboter beliefert Studenten mit Köstlichkeiten: Snackbot

Die Studenten der University of the Pacific in Stockton können sich glücklich schätzen: Seit Januar haben sie einen eigenen Snack-Roboter namens Snackbot, der sie mit leckeren Kleinigkeiten und Getränken beliefert.

Per App wird das Food geordert und anschließend vom robotischen Butler geliefert. Das Video unten zeigt dir den Snack-Roboter in Aktion.

PepsiCo liefert Snacks und Getränke

Die Snack-Roboter beliefern die Studentenschaft mit Köstlichkeiten aus dem Angebot des US-Lebensmittelkonzerns PepsiCo. Studenten können sich zum Beispiel Popcorn, Pure Leaf Tea oder Riffelchips bestellen.

Im Anschluss kann der Student seine Bestellung vom Snackbot entgegennehmen und mit seinen Freunden genießen. Die fahrenden Roboter, die in ihrem Design an stylische Kühlboxen erinnern, sind auf dem riesigen Campusgelände der Universität von 9 bis 17 Uhr unterwegs. Immer die haben geregelte Arbeitszeiten.

Die Universität reagiert mit dem Einsatz der Snackbots auf das veränderte Essverhalten der Studenten, die heute lieber Snacks statt drei Mahlzeiten am Tag essen.

Bestellung per Snackbot-App

Die Snackbot-App steht momentan nur für das Betriebssystem Apple iOS zur Verfügung, weshalb die Studenten ein iPhone oder iPad benötigen. Ihre Bestellung bezahlen sie sofort.

Technisch sind die Snackbots „Robby 2“ mit einem Allradantrieb, Kamera, LED-Scheinwerfern und einer Allwetterhülle ausgestattet. Dank ihrer Wetterfestigkeit können die Snackroboter selbst bei Wind, Regen, Schnee und Eis auf dem Campus fahren.

Entwickelt wurde der snackliebende Roboter von dem kalifornischen Start-Up Robby Technologies. Mit ihrer Robotertechnologie wollen sie die Lieferung bis zur Haustür (Last-Mile-Delivery) auf ein neues Level heben.

Snackroboter in Deutschland

In Deutschland sind solche Snackroboter noch nicht im Einsatz, doch dies könnte sich künftig ändern. Lebensmittel, Getränke, Süßigkeiten und Snacks werden dann in Zukunft von einem Roboter geliefert.

Amazon testet momentan seinen Lieferroboter Scout in einem Stadtviertel der US-Metropole Seattle.

Snackbot in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.