Der Kampfroboter Super Anthony sammelte auf Kickstarter innerhalb kurzer Zeit über 60.000 Euro ein.
In deinen heimischen Wänden wird der kampfstarke Roboter für Eindruck sorgen und Gegner der Reihe nach besiegen. Am Artikelende siehst du Anthony in Action!
Kampfroboter Super Anthony im Detail
Das kleine Kraftpaket Super Anthony mit 45 Kilogramm Schlagkraft pro Servo ist eine Entwicklung der kalifornischen Ideenschmiede Limitless IQ. Er ist ein preisgekrönter Kampfroboter mit 15 Stahlgetriebemotoren.
Der Champion bringt verschleißfeste Stahlzahnräder und eine einteilige Abtriebswelle für höchste Genauigkeit mit. Super Anthony ist wendig, geschickt, mächtig und laut Packungsbeilage wohl unbesiegbar. Auf dem Parkett zieht er deine Freunde in den Bann und agiert wie Bud Spencer gegen seine Widersacher.
Robust gebaut und einfache Steuerung

Seine Servomotoren sind auf hohe Spannung und geringen Stromverbrauch ausgelegt, was sich positiv auf seine Lebensdauer und Leistung auswirkt.
Wie die Servomotoren sind seine Stahlgetriebe robust gebaut und haben eine lange Lebensdauer. Die Abtriebswelle gewährleistet präzise Bewegungen, ohne dass Super Anthony in die Ausgangsstellung zurückgehen muss.
Das modulare Panel und die steckbaren Cinch-Steckverbinder-Sets ermöglichen eine einfache Reparatur und Wartung. Der Körper besteht aus eloxierten Aluminium mit eng anliegenden Bauteilen, was ihn so lebendig und stark erscheinen lässt.
Du kannst Super Anthony mit einem Controller oder Smartphone per Bluetooth mit der „Super Anthony“-App steuern. Lasse ihn kämpfen wo und wann du immer du willst.
Vooooorsicht vor seinem Sidekick!
Als einer der wenigen humanoiden Roboter auf unserem Planeten beherrscht Super Anthony den Sidekick. Jeder einzelne Servermotor entfesselt 45 kg/cm Drehmoment auf alle Komponenten!
Der kampferprobte Roboter besitzt acht vorprogrammierte Moves und ist dazu in der Lage, sich mit raffinierten Angriffen in Kämpfen gekonnt gegenüber Gegnern siegreich zu behaupten. Die Liste an Moves wird laufend erweitert!
Eigene einzigartige Moves lassen sich mit InnoBASIC Workshop einprogrammieren, von Backward Slip über Punch und Forward Slam bis hin zum finalen Schlag.
Preisgekrönt
Im Jahr 2016 belegte er den zweiten Platz unter 148 Robotern in einem Geradeauswettlauf in Japan. Zu verdanken hat er dies seinen Fußpolstern, die senkrecht zu seinem Körper verlaufen.
Die Anthony Roboter konnten seit 2014 reihenweise Preise bei Wettbewerben einsammeln. Bei den ROBOGAMES 2018 gewann er im Rahmen der Robot Demonstration eine Silber-Medaille und eine KungFu Bronze-Medaille.
Aktuell ist Super Anthony während der noch laufenden Kickstarter-Kampagne zum Super Early Bird Preis von rund 1.100 Euro erhältlich. Schlag zu!