Die KI des Berliner Start-Ups German Autolabs bildet den Kern des Sprachassistenten Chris für dein Auto.
Du als Autofahrer bleibst auf den Verkehr und Straße konzentriert, während dich Chris sicher zu deinem Ziel leitet. Im Video siehst du ihn in Aktion.
Wie der Sprachassistent Chris entstand
Die Idee zum Sprachassistenten Chris kam von Patrick und Holger, die im März 2016 erste grobe Konzepte und Designs entwickelten.
Im Mai 2016 gründeten sie in Berlin das Unternehmen German Autolabs mit einem Fokus auf die Entwicklung von Software für Fahrzeuge.
Vor zwei Jahren Mitte 2016 nimmt Sprachassistent Chris erste Formen an. Das Gerät wurde im November des gleichen Jahres von der angesehenen Analystengruppe Frost & Sullivan mit dem „New Product Innovation Award“ ausgezeichnet.
Das finale Design für Chris stand im Februar 2017 fest und einen Monat später konnte für den innovativen Sprachassistenten auf Kickstarter eine Rekordsumme von rund 279.000 Euro eingesammelt werden.
Gemeinsam mit Autozulieferern wurde das geniale Gerät entworfen, entwickelt und gebaut.
Produktion, IFA 2018 und Versand
Seit November 2017 läuft Chris vom Band, wurde im Januar 2018 auf der CES in Las Vegas mit Erfolg der Öffentlichkeit präsentiert.
Nach der Vorstellung auf der IFA 2018, die vom 31. August bis 5. September 2018 in Berlin stattfindet, werden alle Kickstarter-Unterstützer und Vorbesteller mit dem Sprachassistenten beliefert.
Schickes Design trifft auf moderne Funktion
Chris ist in einem runden Aluminiumgehäuse eingebettet, verfügt über Sensoren, Mikrofone und hochauflösendes Display.
Ein edler Aluminiumring umgibt das Display und dank seines kreisrunden Erscheinungsbildes passt der Sprachassistent optimal unauffällig in dein Auto.
Die Einrichtung ist leicht, indem du Chris mit seinem Saugfuß an der Windschutzscheibe befestigt und ihn einklickst. Nach der Verbindung mit dem Smartphone und Auto geht es los.
Er versteht sich mit jedem Auto und allen Smartphones, unabhängig davon ob Google Android OS oder Apple iOS darauf läuft. Das Stromkabel wird in den Schlitzen der Verkleidung untergebracht.
Was kann Chris?
Der smarte digitale Beifahrer beherrscht Deutsch und Englisch. In Planung sind weitere Sprachen, die nach dem Verkaufsstart im September folgen sollen.
Chris erfüllt alle wichtigen Anforderungen und Anforderungen sowohl in Westeuropa als auch Nordamerika. Die Batterielaufzeit liegt mit einer Ladung bei einer Woche.
Am Steuer kannst du alle deine Apps, Telefonate, Messaging und Navigation nutzen, ohne deine Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Ein Gewinn an Sicherheit! Dir wird alles vorgelesen und unterhält sich wie ein guter Freund mit dir.
Wie „KITT“ in „Knight Rider“ läuft der schlaue Sprachassistent ohne Berührung, da er über eine Spracherkennung verfügt und sich munter mit dir unterhalten kann.
Magisch steuerst du dich mit der Gestensteuerung durch deine Kontaktlisten oder Playlist. Unterstützt werden Apps für Messaging, Navigation, Musik und Telefonate.
Sinnvolle Investition
Ab sofort kannst du Sprachassistent Chris für 299,99 € vorbestellen und ist eine sinnvolle Investition in deine Sicherheit. Ausgeliefert wird der intelligente Begleiter nach Ende der IFA 2018.