MetaFly: Keine Drohne sondern ein ferngesteuertes Insekt!

Die MetaFly ist das Ergebnis einer 50-jährigen Erfahrung und ein wahres Männerspielzeug für Flugfans.

Das Design erinnert an eine Mischung aus einer Libelle und Vogel.

Schau dir de MetaFly in Aktion an.

Was ist die MetaFly?

Das einzigartige MetaFly Fluginsekt sammelte auf Kickstarter über 595.000 Euro ein und übertraf das Finanzierungsziel um das 30-fache. Auf Indiegogo wurden 638.450 Euro eingesammelt. In den 1960er-Jahren kam mit dem TIM der erste mechanische Vogel auf den Markt, den der Großvater des Erfinders Edwin Van Ruymbeke entwickelte.

MetaFly startet und landet natürlich wie ein echtes Insekt, wenn du es mit der Fernsteuerung fliegen läßt. Die biegsamen flexiblen Flügel sind aus Karbon und einem flüssigen Kristallpolymer gefertigt worden. Der Hauptkörper setzt sich aus Metall und Kunststoff zusammen.

Geflogen wird MetaFly mit einer Zweikanal-Fernsteuerung. Dank der präzisen Steuerung sind unglaubliche Flugmanöver und Punktlandungen möglich.

So steuerst du die Flugmaschine

Die einzigartige MetaFly erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 18 km/h. Mit der Fernsteuerung kann es aus bis zu 100 Metern gesteuert werden. Acht Minuten lang fliegt das Insekt mit einer Akkuladung. Nach zwölf Minuten Aufladen ist MetaFly wieder für den nächsten Flug startklar.

Vor Kollisionen und Abstürzen musst du keine Angst haben, da das Insekt durch den elastischen Helm, Beine und Flügel robust ist. Geeignet ist MetaFly für Flüge in Innenräumen wie ein Wohnzimmer, Hobbyraum, Garage oder Turnhalle.

Auf Indiegogo ist MetaFly sofort per Vorbestellung ab 70 Euro erhältlich und wird im Oktober weltweit an Unterstützer versandt. Später wird das Insekt für 133 Euro in den Handel kommen.

Ein spannendes Männerspielzeug, nicht wahr? Drohnen und ferngesteuerte Fahrzeuge zu Lande, Wasser und in der Luft üben auf uns Männer eine unglaubliche Faszination für die Technik aus.

MetaFly im Flug

https://www.youtube.com/watch?v=r_1er08Tt-0

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.