XCraft X2 Pro Drohne fliegt rund 100 Stundenkilometer schnell

Die XCraft X2 Pro Drohne feierte auf Startengine einen gigantischen Erfolg und ist das erste Fluggerät seiner Art, dass mit sagenhaften rund 100 Stundenkilometern durch die Gegend fliegen kann.

An dieser innovativen Drohne kannst du dich beteiligen. Im Jahr 2017 sammelte das US-Start-Up rund 1 Million Euro für seine Drohnen-Projekte ein. Drohnen müssen übrigens versichert sein. Hier bekommst du die ersten 2 Monate gratis.

Was bietet dir die XCraft X2 Pro?

Die leistungsstarke XCraft X2 Pro Drohne arbeitet mit einer hohen Effizienz bei der Datenerfassung, ist leicht steuerbar, eignet sich optimal für den alltäglichen Einsatz und fliegt rund 100 Stundenkilometer schnell.

Die Drohne startet und landet senkrecht, bewegt sich im Flugmodus vorwärts und hat die Flugdauer eines Starrflüglers. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit und erhöhter Reichweite resultiert in einer umfassenden turboschnellen Datenerfassung. Sie kann sogar autonom fliegen, indem einfach ein Flugmuster programmiert wird.

Ziele der Entwickler

Die Ziele der Entwickler der XCraft Drohne bestehen in einer Höchstgeschwindigkeit von rund 150 Stundenkilometern, einer drahtlosen Verbindung, Reichweite und einer VTOL-Eigenschaft. Bei der VTOL-Funktion landet und startet die XCraft vertikal wie der berühmte Harrier-Jet.

Als Anwendungsbereiche der XCraft Drohne dienen:

Kartenerfassung
In der Kartenerfassung liefert das Fluggerät hochauflösende Bilder für Anwender, die Karten und Daten großer Gebiete erfassen möchten.

Landwirtschaft
Landwirte profitieren mit Einsatz der Drohne von einer Steigerung ihrer Erträge und versetzt sie dazu in die Lage, neue Methoden für die Nachhaltigkeit auf ihren Feldern zu entwickeln.

Sicherheit
Im Sicherheitsbereich können Unternehmen, Einzelpersonen, Institutionen und Behörden die XCraft Drohne für eine effizientere Überwachung einsetzen.

Notfall-Situationen
Die XCraft Drohnen eignen sich hervorragend als Helfer in Notfall-Situationen. Ersthelfer erhalten damit in den ersten kritischen Minuten eine entscheidende Unterstützung, um Menschenleben zu retten.

Dein Investment in die XCraft Drohnen

Die neue Startengine-Kampagne soll XCraft dabei helfen, die wachsende Nachfrage nach unbemannten Luftfahrzeugen, so genannten UAVs (Unmanned Air Vehicles) zu decken. Ziel der Entwickler ist es fortschrittliche Drohnen wie die XCraft First iZ und PlusOne weiterzuentwickeln und Grenzen zu überschreiten.

Wenn dich Drohnen begeistern und du ein Drohnen-Pilot werden möchtest, kannst du dich ab umgerechnet 156 Euro an XCraft beteiligen. Im XCraft-Shop sind zwei Drohnen-Modelle bereits erhältlich. Für die nagelneue Highend-Drohne XCraft X2 Pro werden knapp 8.800 Euro fällig.

Drohnen sind mittlerweile Alltag und erfreuen sich bei Hobbypiloten und Luftfahrt-Fans einer steigenden Beliebtheit.

Interessante „Wunderdrohnen“ wie die am Boden fahrende Turtle Rover oder die faltbare Kameradrohne Mark Drone lassen Fans das Herz höher schlagen.

XCraft X2 Pro in Aktion:

Bildquelle: xcraft.io

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.