Unterwasserdrohne Navatics MITO nimmt 4K-Videos auf

Die Navatics MITO ist eine Unterwasserdrohne der kalifornischen Firma Navatics Technology. Auf Kickstarter heimste sie mit rund 65.000 Euro bereits mehr als das Doppelte der Zielsumme ein!

Die Kampagne endet am 13. Juli 2018, was dir die Gelegenheit gibt, die Drohne zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Wenn du gerne unter Wasser filmst, bist du mit der MITO an der richtigen Adresse. Schau dir am Artikelende das Video zur Tauchdrohne an.

Unterwasserdrohne Navatics MITO kann 40 Meter tauchen

Die Unterwasserdrohne Navatics MITO kann in eine Wassertiefe von bis zu 40 Metern tauchen, 4K-Videos und Fotos mit 8 Megapixel Auflösung aufnehmen.

Technisch verfügt die Drohne über einen ausgeklügelten Stabilisierungsalgorithmus und Fernsteuerungssystem.

Angetrieben wird sie von leistungsstarken Triebwerken, die MITO kippen, schweben lassen und stabilisieren. Selbst starke Strömungen sind kein Problem.

Als weltweit einziges Freizeit-ROV (Remote Operated Vehicle – Ferngesteuertes Fahrzeug) besitzt die Tauchdrohne eine einstellbare Kippsicherung, um beeindruckende Videos im Zuge einer Rückwärtsbewegung oder Vorwärtsbewegung aufzunehmen.

Das austauschbare Batteriesystem ist wasserdicht und gewährleistet mit einer Akkuladung bis zu vier Stunden Fahrzeit. Ist der Akku leer, wird er kurzerhand ausgewechselt, damit das „U-Boot“ seine Reise fortsetzen kann.

Einsatzbereiche

Als Einsatzbereiche der MITO Unterwasserdrohne sind kaum Grenzen gesetzt, denn sie ist vielseitig verwendbar. Empfohlen wird sie für die Meeresforschung, Poolinspektion, Rumpfkontrolle und Fischereiüberwachung.

Bist du ein naturverbundener Mensch und hast dazu noch einen Youtube-Kanal? Dann eröffnen sich mit MITO faszinierende neue Möglichkeiten: Unterwasseraufnahmen seltener Fische, gefährlicher Haie oder Schiffswracks werden mit der Drohne realisierbar.

Gesteuert wird das Wunderding mit einer speziellen Fernbedienung, die an das Smartphone geklemmt wird. Im Anschluss wird dein eigenes Smartphone mit dem Funksystem einer wasserdichten Kommunikations-Boje verbunden. Die Reichweite der Funkverbindung liegt bei bis zu 500 Metern.

In völliger Dunkelheit erleuchten zwei lichtstarke LED-Scheinwerfer mit 1.000 Lumen Helligkeit die Umgebung unterhalb der Wasseroberfläche.

Was kostet MITO?

Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne winkt MITO mit einem Super Early Bird Preis von umgerechnet 1.100 Euro. Dank ihres kompakten Formfaktors passt sie problemlos in deinen Fjällraven Kanken Rucksack.

Als Gegenleistung gibt es die Tauchdrohne, eine wasserdichte Kommunikations-Boje, Akku und die Navatics MITO Fernsteuerung.

Wie dieses Stück faszinierende Technik dürfte auch das Unterseeboot Triton 3300/3 MKII für Begeisterung sorgen, auch wenn es mit 3,3 Millionen US-Dollar kein Schnäppchen ist.

Unterwasserdrohne MITO in Action:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.