Im Jahr 1956 kam der Science-Fiction-Film „Alarm im Weltall“ in die Kinos und darin spielte der autonome Roboter „Robby“ von Dr. Mobius auf dem Planeten Altair IV eine wichtige Rolle. Jetzt wurde der Roboter mit dem markanten Glaskuppel-Kopf für 5,3 Millionen US-Dollar vom Auktionshaus Bonhams versteigert. Wäre es nicht toll, einen so lustigen Gesellen auch dein Eigen nennen zu dürfen?
Kurzfassung „Alarm im Weltall“
Der SF-Klassiker „Alarm im Weltall“ ist ein echter Kultfilm, der in den USA kulturell sehr stark verankert ist und Millionen Fans weltweit zählt. Der Film handelt von der Besatzung des Raumkreuzers C57D, die sich auf einer Rettungsmission zum Planeten Altair IV befindet, wo 20 Jahre zuvor das Raumschiff Bellerophon samt seiner Kolonisten abstürzte.
Bei ihrer Landung machen sie zuerst Bekanntschaft mit Robby, einen selbstdenkenden Roboter, der Dr. Mobius und seine Tochter Altaira beschützt. Captain Adams und seine Crew setzen alles daran, das Geheimnis um die Bellarophon und den Planeten zu lüften, was Dr. Mobius versucht mit allen Mitteln zu verhindern. Das Raumschiff wird teils sabortiert, Mannschaftsmitglieder verlieren ihr Leben und die einstigen Bewohner von Altair IV, die Krell, scheinen ihren Planeten mit Gedankenkraft beschützen zu wollen….
„Alarm im Weltall“ als Animationsfilm – Super Film!
Wer ist Robby, der Roboter?
Robby, der Roboter ist eine Erfindung von Dr. Mobius und real eine bewegliche Requisite, deren Bau damals 100.000 US-Dollar kostete und heute umgerechnet rund 1 Million US-Dollar wären. Der Roboter ist mit 2,13 Meter ein echter Hüne, Gliedmaßen und kugelförmige Beine.
Unter seinem Glaskuppelkopf liegt seine KI, die es ihm erlaubt autonom zu handeln und sich mit Menschen auch im Smalltalk zu unterhalten. Unvergesslich ist die Szene, wo Robby für den Schiffskoch der C57D literweise Whiskey herstellt und sich einen flotten Spruch nicht verkneifen kann.
Dein eigener Robby dank Gearbest!
In rund einem Monat klingelt der Weihnachtsmann an deine Türe und wird dich reich beschenken. Wieso beschenkst du dich nicht mit einem eigenen Robby selbst und kommst ungeliebten Geschenken wie langweiligen Socken zuvor? Bei Gearfest bin ich fündig geworden und stelle dir eine Auswahl von zwei Robotern vor mit dem die Feiertage zu einem unterhaltsamen Vergnügen werden 😉
JJRC R1 Defender Robot Blue
Der JJRC R1 ist ein Roboter, der wie ein Mensch gehen und schlendern kann. Er läuft je nach Wunsch schnell oder langsam. Einen Tanz legt er aufs Parkett, dabei leuchten seine LEDs beeindruckend und es läuft dynamische Musik. Der Kampfmodus wird dich begeistern, hier kann er seine Raketen in verschiedene Richtungen abfeuern. Mit aktiviertem Autodemo-Button zeigt er dir einige spannende Moves automatisch!
Xiaomi MITU DIY
Der Xiaomi MITU DIY ist ein Roboter, der sich mit Blöcken selbst zusammenbauen kann und mit deinem Smartphone gesteuert wird. Die Steuerung übernimmst du mit einer App, die sich kinderleicht bedienen läßt.
Du wählst zwischen drei Steuermodi aus. Satte zwölf Stunden lang hält der Akku durch. Sagenhafte 928 Teile sind verfügbar, mit denen sich der Xiaomi MITU DIY in alles mögliche verwandeln kann. Vom T-Rex bis zum Kampfroboter! Als CPU dient ein Cortex M3 32Bit-Prozessor, der ihm eine menschliche Fähigkeit verleiht. Spaß garantiert!
Für knapp 95 Euro nennst du den Xiaomi MITU DIY dein Eigentum.
Mit beiden Robotern sind dir spaßige Feiertage sicher.