Dome G30B – Super Dashcam zum Spotpreis auf Gearbest

Der Onlineshop Gearbest haut mit Dome G30B eine Dashcam zu einem Spotpreis von rund 28 Euro raus und du solltest dich beeilen, denn das Angebot ist limitiert und endet am Sonntag.

Was bietet die Dome G30B Dashcam?

Die topmoderne Dome G30B Dashcam arbeitet mit zwei Kameras, die mit 1080p und 480p Videoauflösung arbeiten. Bei der Frontkamera wird dir Full HD Auflösung und 140 Grad Weitwinkel geboten, während die Zweitkamera auf der Rückseite mit 480p Auflösung und 120 Grad Blickwinkel das Geschehen aufzeichnet. Bedient wird die Dashcam über ein 2,7 Zoll LCD-Display, der mit einer hohen Auflösung läuft.

Der Allwinner A10 Prozessor ist das Herz der Dome G30B, bestehend aus einem 1,2 GHz getakteten ARM Cortex A8 Kern, einem ARM Mali 400 Grafikchipsatz, HD Video Decoder und H.264 Encoder.

Deine Videoaufnahmen werden auf den 32 GB umfassenden internen Speicher gesichert, der mit einer micro SD-Speicherkarte erweitert werden kann. Gespeichert werden die Videos im Dateiformat MP4 und Fotos als JPEG-Datei.

Montiert wird die Kamera am Armaturenbrett.

Bewegungserkennung & Co.

Die kleine Dashcam bietet eine Bewegungserkennung, G-Sensor und eine Nachtsichtfunktion. Mit der Auto-Power On-Funktion bleibt die Kamera automatisch aktiv. Ein verzögertes Herunterfahren ist mit der Dome G30B ebenfalls möglich.

Wie lange die Kamera die Ereignisse im und außerhalb deines Autos aufnehmen soll, kannst du mit der so genannten „Loop-cycle Recording“-Funktion einstellen. Einstellbar sind 1, 2 und 5 Minuten. Was fehlt sind GPS und eine Einpark-Aufnahmefunktion.

Auf Wunsch kannst du dir deine Videoaufnahmen dank HDMI auf deinen Flachbildfernseher mit deinen Freunden anschauen.

Dashcam in Deutschland

In Deutschland wir der Einsatz von Dashcams im Auto immer beliebter, jedoch sind die gesetzlichen Regelungen noch ein wenig unklar. Die wichtigsten Datenschutz-Behörden erlauben derartige Kameras wie die Dome G30B nur für familiäre und persönliche Einsatzbereiche. Der Gesetzgeber dürfte die Regeln in absehbarer Zeit an die Gegebenheiten anpassen, weil die Verbreitung der Dashcams steigt. Künftig könnten die Polizei und die Gerichte mit einer Dashcam aufgezeichneten Videos als Beweismittel verstärkt anerkennen.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert