Gearbest: Top-Smartphones und Elektronik günstig kaufen

Kennst du den chinesischen Onlineshop Gearbest? Solltest du aber, denn hier kannst du dir topaktuelle Smartphones, Tablets, Notebooks, Elektronik, Drohnen, Autozubehör und vieles weitere mehr zu hitverdächtigen Sparpreisen schnappen.

Was ist Gearbest?

Ich wurde im Sommer auf Gearbest aufmerksam, weil ich mein Uralt-Smartphone LG G2 durch ein neues Smartphone, einem Xiaomi Redmi Note 4X ersetzen und Geld sparen wollte. Gearbest ist ein Onlineshop, vergleichbar mit Amazon, nur mit dem Unterschied absoluter Tiefpreise für topmoderne Elektronik. Vor allem Smartphones, Tablets, Drohnen, Haushaltselektronik, Dekoartikel und Lampen sind die hauptsächlichen Schwerpunkte im Angebot der Firma.

Vor Feiertagen oder Events wie zum Beispiel Erntedankfest oder jetzt Halloween haut Gearbest bei den Preisen mit einer satten Ersparnis ordentlich auf den Putz, wovon du als preisbewusster Technikfan profitieren kannst. Du denkst jetzt „Oh Gott, ein chinesischer Onlineshop?! Was ist mit dem Zoll und dem Import?“, doch hier einmal tief durchatmen. Den Zollkram übernimmt Gearbest für dich.

Gearbest Xiaomi Redmi Note 4X

Wie läuft eine Bestellung bei Gearbest ab?

Mein erstes Produkt, das ich bei Gearbest bestellte, war der 3D-Druckstift Future Mark Polyes Q1 für rund 50 Euro, was eine Ersparnis von rund 100 Euro gegenüber dem Normalpreis bedeutete!

Vor der Bestellung, die im Juli erfolgte, informierte ich mich umfassend über die Versandmethoden, die der Onlineshop anbietet und überzeugte mich basierend auf Erfahrungsberichten von der Seriösität des Unternehmens. Ich legte wie bei anderen Onlineshops meinen 3D-Druckstift in den Warenkorb und wählte die von zahlreichen deutschen Kunden empfohlene Versandmethode „Germany Express“, bei der Gearbest sich um die ganzen lästigen Zollformalitäten kümmert.

Nach rund einer Woche traf DHL mit einem Paket bei mir an und hielt wenige Minuten später den Polyes Q1 in Händen. Bezahlt hatte ich per Paypal, neben dem Zahldienst unterstützt Gearbest Kreditkartenzahlungen, Western Union und Banküberweisungen.

Der 3D-Druckstift war originalverpackt verschweißt und nagelneu wie aus der Fabrik. Ich überzeugte mich von seiner Funktionstüchtigkeit und wurde nicht enttäuscht. Ich bekam geliefert was ich bestellt hatte, weshalb ich Gearbest als seriösen Anbieter einstufe und dir für deinen nächsten Einkauf im Netz empfehlen kann.

Lieferverzögerungen wegen Brexit?

Im Internet erfuhr ich über Lieferverzögerungen bei Gearbest, die mit der bewährten Versandmethode „Germany Express“ in Verbindung stehen. Ein Großteil der Bestellungen wickelt Gearbest über London ab und gerade blieben hunderte Pakete wochenlang liegen. Wie ich las, verstärkt der Zoll in London die Kontrollen, um Steuerbetrügern auf die Schliche zu kommen, die die Mehrwertsteuer und Zollgebühren sparen wollen.

Die Pakete werden den Erfahrungsberichten nach einzeln geprüft und erst für den Weiterversand nach Deutschland freigegeben, wenn alles in Ordnung ist. Stellenweise warten Kunden schon zwei Monate auf ihre Ware. Mittlerweile soll das Problem teilweise behoben und die Pakete schneller abgefertigt sein. Der Brexit dürfte einer der Gründe für die verschärfte Zollkontrolle sein.

Erfahrungsbericht zu Gearbest:

Lange Lieferzeit

Wie mir der Online-Support von Gearbest mitteilte, wird „Germany Express“ vorerst nicht mehr angeboten und es komme daher zu Lieferzeiten von zwei bis drei Wochen. Ich entschied für das Xiaomi Redmi Note 4X – das gibt es bei Gearbest unschlagbare 122 Euro. Mit meinem neuen Smartphone bin ich bisher sehr zufrieden.

Die Lieferprobleme wird der beliebte Onlineshop wieder in den Griff bekommen und kann ihn dir für deinen nächsten Einkauf empfehlen.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.