Der Kult ist zurück: Bikes individuell stylen

Der Kult um Bikes ist zurück und das zurecht! Es gibt kaum etwas Cooleres als ein Singlespeed im Sommer, denn man ist nicht nur um einiges schneller in der Stadt unterwegs, sondern hat gleichzeitig einen kleinen Anteil daran, die Luft in der Stadt zu verbessern.

Abgesehen davon gibt es nichts Schöneres, als an einem schönen Sommerabend mit dem Singlespeed durch die Stadt zu flitzen!

Warum sich dieser Trend in den letzten Jahren so sehr entwickelt hat, steht außer Frage, denn die Bikes sehen schick aus und sind gleichzeitig verdammt schnell. Da sie keine Gangschaltung haben, sind sie mit ein paar Handgriffen zu reparieren, falls denn überhaupt mal etwas kaputt geht. Zudem hat die fehlende Gangschaltung einen weiteren positiven Effekt, denn neben dem unglaublich einfachen Aufbau, sind die Bikes relativ günstig und leicht zu individualisieren.

Es ist fast jedem möglich, sich sein eigenes Bike zu bauen, dazu ist nicht viel Know-how nötig, und falls man doch etwas braucht, so findet man mit ein wenig Suche im Internet alles Wichtige erklärt.

Einfacher Aufbau, unendlich viele Möglichkeiten und zudem extrem schnell. Bereits ab 400€ bekommt man ein fertiges Singlespeed zum Kauf angeboten, diese müssen nicht unbedingt schlecht sein, eignen sich aber hervorragend zum Einstieg in die Szene. Nach und nach kann hier alles nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Ob kurzer Lenker, breiter Lenker, leichte und schmale Felgen, alles ist möglich.

Wir zeigen euch, wie eure Bikes aussehen könnten. Ob Aventon, BLB oder der klassische Peugeot Rahmen, hier ist für jeden etwas dabei!

Besonderes bei den verschiedenen Arten von Rahmen unterscheiden sich die Geschmäcker. In Berlin sind zurzeit restaurierte Rahmen aus den 70er und 80er Jahren modern. Dabei wurden alte Rennräder auf Singlespeed umgerüstet, der Stylefaktor ist hier in jedem Fall gegeben.