Radfahrer vs. Autofahrer – Eine ewige Feindschaft?

Ich habe keinen Führerschein bisher machen können und bin oft mit dem Fahrrad unterwegs.

Ich sehe mich immer mal wieder mit unfreundlichen Autofahrern konfrontiert. Von einer „Feindschaft“ zwischen Radfahrer und Autofahrer will ich nicht reden und entspricht auch nicht der Realität.

Wenn Radfahrer und Autofahrer sich begegnen

Ich hatte Mitte Oktober eine Zumba Party in Finnentrop und fuhr den Tag danach, einen Montagmorgen, mit meinem Fahrrad, ein schwarzes Electra Townie 7D EQ von Elspe über Altenhundem zurück nach Schmallenberg. In Altenhundem wollte ich bei einer Bäckerei eines Discounters einkaufen und fuhr unüberlegt über den Zebrastreifen.

Da kam gerade ein Fahrer mit einem silbernen Mercedes Kombi entgegen und er musste wegen mir am Zebrastreifen abbremsen. Er zeigte mir den Vogel und zu meinem Pech war da auch noch eine Polizeistreife, die mich mit dem Finger ermahnte. Ich war in Eile, fuhr auf den Parkplatz des Discounters, entschied mich aber dann woanders meine Brötchen zu holen und fuhr weiter.

Schimpfender Mercedes-Fahrer stoppt mich

Ich fuhr im normalen Tempo meinen Weg Richtung Schmallenberg weiter, als ich den silbernen Mercedes Kombi in einer Auffahrt sah. Wütend stieg ein älterer Herr um die 50 Jahre aus, hielt mich unfreundlich an und stellte mich zur Rede. Er unterstellte mir ich sei „nicht ganz hell in der Birne“ und hätte wissen müssen, dass ich am Zebrastreifen absteigen und das Fahrrad schieben muss.

Klar wusste ich es, doch der furchtbar nette Mercedes-Fahrer ermahnte mich drei mal. Mich als „behindert“ zu betiteln ging einen Schritt zu weit und wies ihn freundlich in seine Schranken. Die Konfrontation war nach rund zwei Minuten vorbei, ich hörte noch wie er mir laut hinterher irgendetwas hinterher rief. Ein toller Montagmorgen war das, echt. Ich kam wohlbehalten zuhause an.

Radfahrer und Autofahrer – Wie Feuer und Wasser

Nach der Erfahrung mit diesem unfreundlichen Herrn werde ich bei Zebrastreifen künftig wie sonst auch immer absteigen und mein Fahrrad brav auf die andere Strassenseite schieben.

Die Frage wieso Autofahrer und Radfahrer nicht wirklichgut miteinander können, liegt quasi auf der Hand. Jemand der mit dem Fahrrad unterwegs ist, wie ich oder du, ist automatisch bei so manchen Autofahrer ein Dorn im Auge. Vor allem, dies sind nur meine Erfahrungswerte über die Jahre, sind Fahrer teurer Mittelklasse- und Oberklassewagen wie BMW oder Mercedes leicht arrogant eingestellt. Halten die sich für etwas Besseres, nur weil Sie einen superteuren Luxusschlitten ihr Eigen nennen?

Radfahrer sind das schwächere Element auf der Strasse und ziehen den Kürzeren, wenn es zu einem Unfall kommen sollte. Die Verkehrsregeln müssen beide Seiten beachten. Wer es eilig haben sollte, so wie ich manchmal, achtet dennoch auf die Verkehrsregeln außer an dem besagten Montag nicht, weil mir die Zeit im Nacken stand und ich um 10 Uhr in mein Schreibbüro sein wollte.

Radfahrer gegen Autofahrer im Video:

Seid friedlich miteinander!

Die Gegnerschaft zwischen Radfahrern und Autofahrern muss nicht sein. Wir sind Mieter auf der Erde und so sollten wir uns auch auf der Strasse verhalten. 🙂 Friedlich 🙂 Ich für meinen Teil sehe mich als Diplomat und mag keine Streitigkeiten. Bei einer Konfrontation mit einem Kraftfahrzeugfahrer gilt es Ruhe zu bewahren.

Das Gegenüber weiß nicht wie es dir heute geht und du innerlich tickst. Ruhig und sachlich gilt es das Problem zu besprechen, ohne selbst aufbrausend zu werden. Lade deinen „Gegner“ auf einen Kaffee, Kuchen oder Bier ein, um die Situation zu besprechen, um an Ende wieder friedlich getrennte Wege zu gehen.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert