Der mycusini 3D-Schokodrucker passt locker in deine Küche.
Erfülle dir oder deiner Freundin alle Träume aus Schokolade.
Das Video am Ende macht Appetit.
Was bietet dir der mycusini 3D-Schokodrucker?
Auf Kickstarter konnte der mycusini 3D-Schokodrucker des Start-Ups Print2Taste mit rund 20.000 Euro erfolgreich finanziert werden. Der Drucker ist in einem Edelstahlgehäuse eingebettet. Ein LCD-Display und ein Extruder mit Schnellverschluss runden die Ausstattung ab. Die spülmaschinenfeste Kartusche mit der Schokolade ist flink wieder sauber.
Mit ihrer feinen Dosierspitze erschafft die Kartusche die schönsten Kreationen. Auf dem LCD-Display werden dir alle Informationen zu deinem 3D-Schokodruck angezeigt. Nur 19*19,5*27 cm misst der handliche mycusini. Ein echter Blickfang auf jeder Party!
Nach der Mittagspause Appetit auf ein Dessert? Schmeißt doch einfach den #3DDrucker an! #Schokolade #Print2Taste #nomnomnom https://t.co/FKPvuTi7Ms
— Technology Review (@techreview_De) August 7, 2019
Wie wird gedruckt?
In einem ersten Schritt wird die Edelstahl-Kartusche mit einem mycusini 3D Choco Refill gefüllt. Jetzt wird zum Beispiel eine Praline als Druckvorlage ausgewählt. Nun entsteht vor deinen Augen schichtweise eine köstliche Vollmilch-Praline.
Nach dem Ausdruck wird die wiederverwendbare Kartusche in der Spülmaschine gereinigt. Die Choco-Vorlagenbibliothek ist sehr umfangreich. Eigene Ideen aus köstlicher Schokolade lassen sich mit dem mycusini 3D-Schokodrucker auch erfüllen.
Die Ergebnisse sind in Sachen Geschwindigkeit und Qualität mit einem 3D-Profidrucker ebenbürtig. Mit dem mycusini bist du bereits für 298 Euro dabei. Im Onlineshop von Print2Taste wird der 3D-Schokoladendrucker im Vorteilspaket mit 10 3D Choco Refills angeboten. Ab Februar 2020 erfolgt die Auslieferung an dich.
Wenn du Schokolade liebst, wirf mal einen Blick auf den mycusini, der von erfahrenen Lebensmitteltechnikern entwickelt wurde.