Juckt es dich auch schon in den Fingern? Es wird wieder Zeit Grillabende im Garten zu genießen. Weil aber nicht jeder Nachbar auf Holzkohle steht, werden Gasgrills immer beliebter. Das liegt aber auch daran, weil du es damit herrlich übertreiben kannst.
Bestes Beispiel dafür ist der Gasgrill MARS von JUSTUS. Damit kannst du wohl mehr zaubern, als in deiner eigenen Küche. Vermutlich fällt das Gerät auch deshalb in die Kategorie Gasgrill-Küche.
Es hilft nichts, du wirst ständig deine Freunde einladen müssen. Die riesige Grillfläche mit Seitenbrenner und Infrarot-Backburner wollen schließlich auch genutzt werden! Hier kommt Feuer aus allen Rohren – genauso, wie Mann es sich vorstellt.
Gasgrill-Küche MARS: Zahlen, Daten, Fakten
Kommen wir gleich zum entscheidenden Punkt: Was hat der MARS zu bieten?
- 5 Hauptbrenner + 1 Seitenbrenner + 1 Infrarot-Backburner
- LED-beleuchtete Bedienknöpfe
- Grillfläche ca. 76 x 46,5 cm
- 3-teiliger Gussrost mit 2-teiligem Multifunktionsbereich mit (Wok-)Ring
- Doppelwandige Edelstahl-Haube inkl. Temperaturanzeige
- Edelstahl-Warmhalterost
- Icebox (Gastronorm)
- 4 Räder zum sicheren Rangieren, 2 davon arrektierbar
- aufgebaut: ca. 60 kg
Dazu gibt es natürlich noch eine Abdeckhaube, Pizzastein – und besonders cool: einen Drehspieß zu bestellen! Damit das nächste Huhn oder Spanferkel euch auch glücklich machen kann.
Anlieferung und Aufbau
Du bekommst die Gasgrill-Küche auf einer handlichen Palette geliefert. Irgendwie muss das 66 kg Liefergewicht auch bei dir ankommen. Ich hab den MARS vor meiner Wohnungstür ausgepackt, weil das Paket gar nicht durch meinen Flur gepasst hätte!
Das Auspacken ist recht einfach. Du hast einige Einzelteile, die du letztlich zusammenschrauben musst. Dadurch sind im Karton ein paar kleinere Päckchen enthalten, die das Gesamtgewicht für den weiteren Transport schon einmal ordentlich reduzieren. Das Herzstück – die Edelstahl-Haube – ist nämlich bereits komplett und die hebst du am besten zu zweit aus dem Karton.
Wer noch nie einen Gasgrill zusammengebaut hat, wird vermutlich beim Aufbau zwischendurch drei Fragezeichen auf seiner Stirn stehen haben. Und das liegt nicht am Namen des Herstellers. Im Nachhinein ist es aber alles ganz easy und der zweite Grill dauern keine Stunde mehr beim Aufbau.
Deshalb mein Tipp: Falls du selbst noch keine Gasgrill-Küche aufgebaut hast, hole dir als Verstärkung einen Freund mit Erfahrung. Bei mir hat passenderweise Familienbesuch aus Texas geholfen. Allerdings war die vermeintliche Unterstützung mehr damit beschäftigt neidisch die Qualität des Edelstahl-Grills zu bewundern. Insofern kann ich hier schon einmal ein Lob aussprechen, denn der MARS macht einen Top-Eindruck. Edelstahl und der edle Gussrost sind einfach eine Augenweide.
Eine Hürde gab es dann aber noch beim Aufbau: Der Infrarot-Backburner stellte sich kurze Zeit quer. Der muss nämlich sehr präzise und mit etwas Gewalt in die dafür vorhergesehene Lücke geschoben werden. Mit einem Schraubenzieher konnte ich dann auch das Teil des Backburners dorthin lotsen, das nicht auf der hinteren Seite wieder herausschauen sollte.
An dieser Stelle habe ich dann kurz eine E-Mail geschickt, mit der Frage, wie ich das Teil passend machen soll. Natürlich zur Freude der Profis, die das Gerät mit verbundenen Augen in unter 30 Minuten aufbauen. Kurz danach kam dann aber die Erleuchtung mit dem Schraubenzieher von ganz alleine. Die schnelle Antwort von JUSTUS was da schon gar nicht mehr nötig.
Gasgrill-Küche von JUSTUS in der Anwendung
Nach getaner Arbeit war es dann endlich soweit das Prachtstück in Betrieb zu nehmen. Schnell zum nächsten Baumarkt und eine 5kg Gasflasche gekauft. Dort habe ich zufällig eine ähnliche Grillküche für rund 1.200 Euro gesehen. Schon beeindruckend, wenn du den MARS für 500 Euro weniger bekommst.
Zurück nach Hause, Grillflasche angeschlossen und schon konnte die Party losgehen. Die bestand übrigens nur aus mir. Der Rest saß im Wohnzimmer, weil das Wetter gerade diese Woche nicht wirklich nach Outdoor geschrieen hat.
Umso praktischer, dass der Grill aber eine riesige Haube hat. Da kann es wehen und regnen, was es will – dein Fleisch wird trotzdem lecker.
Hier noch kurz der Beweis, dass ich es tatsächlich geschafft habe, den MARS zusammenzubauen und auf Temperatur zu bekommen.
Der Seitenbrenner kam übrigens vorerst nur beim ersten Einbrennen zum Einsatz. Das sollte 10 Minuten auf Vollgas geschehen, damit der Grill für das erste Mal auch startklar ist. So sieht der Seitenbrenner dann in Aktion aus. Hier kannst du somit rechts neben der Grillfläche noch andere Leckereien kochen. Das macht die Grillküche schließlich aus.
Fazit Gasgrill-Küche MARS von JUSTUS
Klingt vielleicht komisch, ist aber so: Die Räder machen besonders Spaß an dem Grill. Ich kenne andere Gasgrills von Freunden, mit denen du nicht so elegant auf deinem Grillplatz einparken kannst. Das ist definitiv ein großer Pluspunkt, vor allem, wenn du ihn ab und zu bewegen willst!
Ansonsten ist der MARS einfach ein Qualitätsprodukt. Da wackelt nichts, alles sieht echt chic aus. Der gusseiserne Multifunktions-Grillrost für Woks ist total geil – sagen auch die Gäste aus Texas und die müssen es wissen. Die Fettauffangwanne funktioniert optimal, weil alles gut abläuft – dazu sollte der Gasgrill übrigens möglichst gerade stehen.
Pro-Tipp: Wasser oder Vogelsand in die Auffangwanne und das Fett hat keine Chance zu qualmen. Mache ich beim nächsten Mal dann auch, aber so sieht man wenigstens auch mal seinen Nachbarn wieder. ¯\_(ツ)_/¯
Insgesamt ein absolut geiles Gerät, das natürlich etwas Platz braucht und mit knapp 1,60m Breite aber auch richtig etwas hermacht. Wenn du dich oben gefragt hast, wofür die Icebox gut sein soll, kommt jetzt hier die Antwort:
Wenn du während dem Grillen ein bisschen Eis auf dein Fleisch legst, hilft das optimal gegen das Austrocknen. Ein saftiges Steak ist somit garantiert. Und wenn du die Box schon voller Eis hast, passen da bestimmt auch noch ein paar Bier dazwischen.
Die Gasgrill-Küche MARS von Justus kann du dir für etwa 700 Euro liefern lassen. Achte bei der Bestellung darauf, dass der Versand gratis ist!
Videoanleitung Aufbau Gasgrill-Küche Mars von JUSTUS
Kaum hatte ich den Grill fertig aufgebaut, bekam ich von JUSTUS die Info, dass es jetzt auch ein Video dazu gibt. Hier erfährst du noch ein paar zusätzliche Tipps und siehst vor allem in den einzelnen Schritten, ob du alles richtig gemacht hast.
Wie du den Backburner einbaust und dass die Batterie für den Zünder von links unter dem Grill reingeschoben wird, weißt du jetzt zumindest auch.