Feuer und Flamme – Der Mann am Grill ist ein Kunstwerk

Was gibt es Schöneres, als einen gelungenen Urlaubstag bei einem Grillabend ausklingen zu lassen? Wohl kaum etwas! Und wer ist die Person am Grill? Klarerweise die Männer! Das lässt sich doch kein Mann 2 x sagen, am offenen Feuer zu stehen.

Sie verspüren einen inneren Drang, diese Aufgabe an sich zu reißen und für sich und gleich für eine ganze Gesellschaft zu grillen.

Die Feuerstelle gehört den Männern

Ist das Grillen wirklich eine typische männliche Aufgabe? Scheint so! Denn ich kenne keinen Mann, der es sich nehmen lässt, rohes Fleisch und Würstchen eigenhändig auf den Grill zu legen. Wenn die Frage gestellt wird: Machen wir eine Grillparty? Sind Männer wohl die ersten, die diese Frage wohlwollend und voller Euphorie mit „Ja“ beantworten. Er kümmert sich um das Fleisch, sie macht den Rest, ist es nicht so? Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel.

?tagged=bbq

Es lebe die Vielfalt beim Grillen

Rohes Fleisch in allen Varianten und Würste aller Art gelten als die wahren Klassiker am Grill. Aber wer sich einfallsreich zeigt, der hat durchaus auch mehr zu bieten. Wie wäre es mit einem zarten Hühnerfilet, dieses schmeichelt dem Gaumen der Damen sicher mehr, als ein grobfasriges Kotelett. Zudem gibt es immer mehr Gäste, die kein Fleisch zu sich nehmen, für sie darf es dann wohl ein Tofu-Spieß sein, der sich mit gegrilltem Gemüse ein harmonisches Stelldichein gibt.

?tagged=bbq

Zucchini ist das Gemüse der Sommersaison. Warum nicht einmal Zucchini aushöhlen und diese mit schmackhaftem griechischem Käse füllen. Oliven ohne Stein machen dieses Geschmackserlebnis komplett. Und so kommt Urlaubsfeeling auf, für die Gäste wäre es gerade so, als sitzen sie in einer kleiner Taverne auf einer griechischen Insel und lassen sich das Leben schmecken. Hellas!

Wer sich beim Grillen nur auf ein einziges Gericht beschränkt, der vergibt sich selbst viele Chancen. Schließlich wird der Grillmeister von seinen eigenen Ideen geleitet, er zeigt sich kreativ und ist offen für vieles Neue, das sich ebenfalls auf der Feuerstelle einfinden kann. Auch wer öfter am Grill steht, der darf einmal etwas Neues wagen und von der gewohnten Routine des Grillens abweichen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Diesen Spruch darf auch der Mann am Grill anwenden.

?tagged=bbq

Ein schwerer kalorienhaltiger Kuchen als Nachtisch wäre jetzt unpassend, aber wie wäre es mit einem schnellen Nachtisch vom Grill? Dazu werden nur Bananen und Honig benötigt. Die Bananen werden nach dem eigentlichen Grillvorgang auf dem Rost gelegt. Die noch heiße Kohle wärmt die Banane in der Schale. Ist die Schale schwarz geworden, ist das ein Indiz dafür, dass der Nachtisch fertig ist. Die Banane wird dann geschält und mit einem Teelöffel Hönig beträufelt. So einfach entsteht ein Nachtisch, den sich alle gut schmecken lassen.

Warum sind Männer Feuer & Flamme wenn es um das Grillen geht?

Eine sehr interessante Frage, zumal die meisten nur ungern den Kochlöffel in der Küche schwingen. Aber das Grillen ist einfach anders. Hier hat der Mann mit Werkzeugen, Brennstoffen und Feuerstellen zu tun. Schon alleine der Aspekt, zieht viele in den Bann. Wenn die schwarze Kohle zwischen den Fingern bröselt, wenn der Brandbeschleuniger Gas gibt, wenn das Grillgut in Form des rohen Fleisches genussvoll aufgelegt wird. Das sind alles Dinge, da werden viele Männer in ihre Urform zurückversetzt.

Er ist nicht dafür gemacht, Kichererbsen als Beilage vorzubereiten oder grünen Salat klein zu machen. Grillen ohne die passenden Salate, das wäre nicht denkbar. Aber dafür gibt es dann den weiblichen Pakt, der sich um solche Aufgaben bei der Grillparty kümmert. Sind wir da nicht bei dem alten Zitat angelangt „Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht immer eine starke Frau.“ Egal – wir nennen es Teamwork, die perfekt klappt, wenn Hand in Hand gearbeitet wird.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".