Ein knuspriger Teig und saftige Zutaten: Das sind die unverkennbaren Zutaten für eine schmackhafte Steinofenpizza. Doch nur selten kommt die Variante aus dem Supermarkt an Kreation aus Luigis Händen heran.
Da bietet es sich geradezu an, die letzten Tage des Spätsommers zu nutzen und Pizza bei dem nächsten Grillabend in einer ganz neuen Form zu erleben. Wir geben dir in den folgenden Zeilen die perfekte Anleitung für eine krosse Pizza vom Grill und verraten dir, wie der neue Food-Trend schmeckt.
Ein Grill samt Deckel muss her!
Die Vorbereitung: Die Basis für jede Pizza besteht selbstredend aus dem richtigen Teig, den du mit etwas Mehl, Hefe, Wasser, Öl sowie individuellen Gewürzen anmischst. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir dir einen Kugelgrill samt Deckel, der eine durchgängige Luftzirkulation während des Grillens gewährleistet. Profis können zudem zu einem Pizzastein greifen, der die Wärme so abspeichert, dass sie gleichmäßig an den Teig abgegeben wird.
?tagged=pizzavomgrill
Hier ist ein gutes Augenmaß gefragt!
Nachdem der Grill ordentlich vorgeheizt wurde, wird der Teig bis auf 4 Millimeter ausgerollt, mit Tomatensoße belegt und landet nun bei rund 400 Grad auf dem Grill. Für ein besonders authentisches Geschmackserlebnis empfehlen wir dir, noch ein bis zwei Stücken Buchenholz mit in den Grill zu geben.
Statt einer präzisen Backzeit ist hier dein genaues Augenmaß gefragt. Wirf in regelmäßigen Abständen einen Blick auf deine Pizza. Sobald der Käse gut geschmolzen ist, hat der Pizzaboden die gewünscht krosse Konsistenz erreicht.
Das besondere Schmankerl: Im Gegensatz zu der klassischen Variante landen die frischen Zutaten, wie Gemüse, Basilikum oder Rucola, erst zum Schluss auf der Pizza. So behalten sie ihre frische Konsistenz sowie ihren ursprünglichen Geschmack. Nun ist dein Backwerk fertig und du kannst es, ganz in italienischer Manier, mit einer Pizzaschaufel vom Grill heben.
Der Geschmack: Knackig, frisch und authentisch
Belohnt wird die Grillsession mit einer wahren Geschmacksexplosion im Mund. Der krosse Boden samt frischer Zutaten wird nun nur noch mit etwas Oregano abgerundet. Und wenn du mal etwas Abwechslung auf den Teller bringen möchtest: Auch Flammkuchen, Brot oder Minipizzas gelingen auf dem Grill perfekt.
?tagged=pizzavomgrill
Fazit: Mit der Pizza vom Grill machst du selbst Luigi noch was vor
Auch wenn eine Tiefkühlpizza viel Arbeit abnimmt, kommt sie nicht annähernd an die backechte Variante vom Grill heran. Nicht nur die neidischen Blicke deiner Nachbarn sind dir sicher – vielmehr eröffnen sich Grillfans ganz neue Möglichkeiten und auch Veganer werden mit der Pizza vom Grill zu wahren Genießern. Mit dem neuen Food-Trend wird der nächste Grillabend zu einem wahren Highlight und du machst selbst dem Italiener um die Ecke noch was vor.