Laufroboter Cassie liefert dir deine Pizza bis zur Tür!

Das Unternehmen Agility Robotics hat den Lieferroboter Cassie entwickelt, der mittlerweile in der Lage ist, zu laufen und eine Treppe hochzusteigen.

In naher Zukunft soll er Pizza und Warenbestellungen bis in oberste Etagen liefern. Das Video am Artikelende zeigt dir wie Cassie durch die Räume der Firma stapft!

Was ist Cassie?

Der Laufroboter Cassie hat seinen Namen nach dem Laufvogel Kasuar erhalten, verfügt über keinen Torso und besteht nur aus Beinen. Er erinnert an einen kopflosen Menschen und ist für uns ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.

Die Entwickler arbeiten hart an der nächsten Version von Cassie und dann wird die Gute mit Armen deine Pizza bis zu deiner Wohnungstür liefern.

Die Idee zu dem Roboter entstand laut Damion Shelton, der Agility Robotics mitgründete und zugleich Chef ist, vor dem Hintergrund einen Lieferroboter für die „letzten Meter“ zum Kunden zu erfinden.

Cassie Laufroboter im Test

Herausforderung Treppensteigen

Das Treppensteigen bedeutet für Roboter eine echte Herausforderung und diese meistert Cassie gut. Gedacht ist der Laufroboter für das Anliefern von Bestellungen wie Pizza, Döner oder anderen Waren bis zur Haustür.

Wenn Cassie vor deiner Tür steht, musst du sie nur öffnen und deine Pizzalieferung entgegennehmen. Geplant sind eine Anzahl Pilotprojekte mit dem Laufroboter im US-Sonnenstaat Kalifornien.

Im Jahr 2021 oder 2022 soll Cassie zu Kunden die ersten Bestellungen ausliefern.

Cassie in wissenschaftlichen Diensten

Zur Zeit befindet sich Cassie noch im Auftrag dreier Universitäten auf wissenschaftlicher Mission, die die ersten Käufer des Laufroboters sind.

Wer in Kalifornien lebt, dem dürfte der Laufroboter den Planungen zufolge schon zum Jahresende hin an der Haustür begegnen. Denn im Rahmen der Pilotprojekte soll Cassie im realen Einsatz als Lieferroboter umfassend erprobt werden.

Mich erinnert Cassie entfernt an den etwas tolpatschigen Kampfroboter ED-209 aus dem Actionfilm „Robocop“, der erhebliche Probleme mit Treppen hatte.

Cassie wurde für friedliche Zwecke entwickelt und bisher sind keine Pläne bekannt, nach denen sie dem Militär dienen könnte.

Laufroboter Cassie

Agility Robotics im Porträt

Die kalifornische Firma Agility Robotics hat sich auf die Entwicklung und Bau von Maschinen für akademische, militärische und unternehmerische Zwecke fokussiert. Der erste Roboter Cassie ist für den Forschungs-, und Entwicklungsmarkt erhältlich.

Im Militärbereich haben Laufroboter nach Firmenangaben das Potenzial, Leben von US-Amerikanern zu retten. Sie werden hierbei in fremde Räume gehen und als mobile Sensorplattform arbeiten.

Die Telepräsenz, Fernerkundung, Suche und Rettung sind weitere Aufgabenfelder der Laufroboter. Kurierdienste können Flotten autonomer Fahrzeuge einsetzen, bei denen Roboter wie Cassie die Bestellung bis zum Kunden bringen.

Wie Agility Robotics auf seiner Internetpräsenz schreibt, wird die automatisierte Lieferlogistik den Handel revolutionieren.

Laufroboter Cassie in Action:

Titelbild Quelle: agilityrobotics.com

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.