Der Penis ist dein bester Freund? Mit diesen Tipps bleibt er es auch

Der Penis eines Mannes: Ein Körperteil, das für viele Probleme sorgen kann. Und wir meinen damit nicht, dass es deiner Meinung nach in zu wenigen Frauen steckt!

Vor allem im Sommer haben Männer hin und wieder kleine Komplikationen mit dem besten Stück. Zum Arzt wollen aber nur die Wenigsten und im Internet finden sich auch nicht wirklich hilfreiche Informationen. Deshalb leisten wir jetzt mal ein wenig Aufklärungsarbeit.

Im Sommer sind Entzündungen an der Vorhaut keine Seltenheit. Auch die Eichel kann von diesen unschönen Begleiterscheinungen betroffen sein. Durch das warme Wetter und das damit verbundene Schwitzen lassen sich solche Hautprobleme beim Mann nicht ausschließen.

Ungünstiges Vorhautklima

Ja, das gibt es wirklich. Wärme und Schweiß sorgen, vor allem in den wärmeren Jahreszeiten, dafür, dass unter der Vorhaut ein feuchtwarmes Klima entstehen kann. Und durch dieses Klima haben vor allem Bakterien und Pilze einen hervorragenden Nährboden. Klingt im ersten Moment sehr eklig, ist aber eigentlich ein natürlicher Prozess, der allerdings zu einigen Beschwerden führen kann.

Es entstehen Entzündungen am Penis oder der Eichel. Es kommt zu einem starken Juckreiz verbunden mit einer Rötung am Penis. Das Ganze kann sogar starke Schmerzen verursachen, die vor allem beim Sex unerträglich werden. Neben dem veränderten Vorhautklima können aber auch Geschlechtskrankheiten oder eine Kontaktallergie Ursache für die Symptome sein.

Das hilft gegen Entzündungen am Penis

Wenn du also bei dir diese Symptome feststellst, hilft es in erster Linie das Klima unter deiner Vorhaut zu verändern. Das geht am besten mit regelmäßigen Bädern. In diese Bäder solltest du desinfizierende lokale Wirkstoffe geben, wie beispielsweise mit Kamillenblüten oder Eichenrindenextrakt.

Außerdem kannst du den Bereich unter der Vorhaut auch mit Öl einreiben. Hierfür bietet sich Olivenöl oder auch Babyöl an. Durch das Öl bildet sich ein entsprechender Schutzfilm, der hervorragend gegen die Bakterien und Pilze wirkt.

Du kannst den sensiblen Bereich deines Penis auch nach dem Sex mit Öl einreiben. Denn nach dem Akt ist die entzündete Haut hier sehr reizbar. Durch die Reizung beim Sex wird die Entzündung nicht besser. Aus diesem Grund sollten Männer, die besonders anfällig im Sommer, für solche Hautprobleme sind, nach dem Sex grundsätzlich Öl auftragen.

Das Vorhautklima nicht durch penible Reinigung beeinflussen

Generell solltest du es mit der Reinigung deines Penis nicht übertreiben. Wie auch bei den Frauen und ihrem Scheidenklima, ist bei Männern das Vorhautklima ein natürliches Milieu, das durch eine penible Reinigung geschädigt werden kann.

Antje Sengebusch

Bei Antje fing alles mit einem Studium zur Grafik-Designerin. Danach folgten Anglistik und Journalismus. Heute schreibt die gebürtige Rüganerin über alles und jeden – am liebsten aber über ihre Leidenschaft Tattoos.