Kokosöl: Gesunde Alternative zum klassischen Öl und Alleskönner

Das Kokosöl zählt zu den gesündesten Ölen auf der Welt und zählt gemeinsam mit anderen Produkten, die aus der Kokosnussen gewonnen werden zu den Grundnahrungsmitteln in zahlreichen Ländern. Mit Kokosöl ergänzt du deine Ernährung mit einer wertvollen Zutat.

Kokosöl und Kokosnuss ein Genuss

Eine Kokosnuss besteht zu über einem Drittel aus Kokosöl und der Vorteil liegt darin, dass das Fruchtfleisch und das Öl gleichermaßen essen kannst. Die harte Kokosschale lässt sich vielseitig verwenden, zum Beispiel als einen stylischen Trinkbecher oder Stiftbox. In der Südsee ist die Kokosnuss seit jeher ein Grundnahrungsmittel, wovon die Bewohner der Südseestaaten mit einer guten Gesundheit und Leistungsfähigkeit profitieren.

Bis vor einigen Jahren war Kokosöl hierzulande nur in Reformhäusern erhältlich, doch mittlerweile bieten sogar Supermärkte, Drogerieketten und Discounter das leckere gesunde Öl zu ansprechenden Preisen an. Ich selbst schwöre seit rund zwei Jahren auf kaltgepresstes Bio-Kokosöl und liebe allgemein den Kokosgeschmack. In meinen Smoothies darf die Kokosnuss egal in welcher Form fast nie fehlen.

Zusammensetzung Kokosöl

Das Kokosöl besteht zu 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren, die in unseren Breitengraden ja als „ungesundes Teufelszeug“ gelten, weil sie langfristig zu Herzinfarkten oder Schlaganfall führen sollen. Die Südseevölker waren mit derartigen Krankheiten selten konfrontiert.

Laurinsäure, Caprinsäure, Caprylsäure, Myristinsäure, Palminsäure, Stearinsäure, Ölsäure (einfache ungesättigte Fettsäuren) und Linolsäure (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) sind weitere Inhaltsstoffe des Kokosöls. Der Großteil der Fettsäuren ist mittelkettig, welche für die Eigenschaften des Öls aus der Kokosnuss verantwortlich sind und für dich wie für mich leicht verdaulich sind.

Die Fettsäuren landen direkt ohne Zwischenstation in der Leber und werden von deinem Körper als Energielieferant genutzt. Diese Eigenschaft hilft dabei dein Gewicht zu halten und langfristig eine Gewichtsreduktion herbeizuführen.

Eigenschaften Kokosöl

Das leckere Öl der Kokosnuss unterstützt dich nicht nur bei der Gewichtsreduktion, sondern wirkt zusätzlich gegen Bakterien, Pilze und Viren. Kokosöl hat eine antimikrobioelle, antivirale und antimykotische Wirkungsweise.

Als Hautöl ist Kokos sehr beliebt und die Laurinsäure hält im Sommer gefährliche Zecken davon ab sich an deinen Körper festzubeissen. Die Risikofaktoren von Herzkrankheiten werden mit der regelmäßigen Einnahme von Kokosöl auf ein Minimum reduziert. Ich selbst nutze das Kokosöl zum Kochen, Backen, für Smoothies und zur Hautpflege.

Bau Kokosöl in deine Ernährung ein!

In deinen täglichen Ernährungsplan solltest du Kokosöl einbauen, um von den hier genannten und weiteren positiven Eigenschaften für deine Gesundheit langfristig zu profitieren. Statt Pflanzenöl verwendest du Kokosöl in der Küche, weil es erstens gut schmeckt und zweitens schon bei niedrigen Temperaturen schmilzt. Du kannst das Öl der Kokosnuss auch als Brotaufstrich genießen. Zähneputzen im Zusammenspiel mit Zimt kannst du mit dem köstlichen Öl ebenfalls. Gute Alternative zur industriellen Zahnpasta! In Tee gelöst hilft Kokosöl sogar dabei deine Erkältung zu besiegen.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, das Kokosöl ist vielseitig in vielen Lebensbereichen einsetzbar. Hast du einen Hund? Dann reibe sein Fell vorher mit dem Öl ein, um zu vermeiden, dass er beim Spaziergang von Zecken befallen wird. Ich empfehle dir nativ gepresstes Bio-Kokosöl, weil dies die gesündeste Variante ist und weder raffiniert, desodoriert, gehärtet oder gebleicht wird.

Für den Einstieg reicht ein 200 ml Glas Kokosöl und bezahlst dafür in gut sortierten Drogeriemärkten etwa 3 bis 5 Euro. Die Meinungen darüber ob das Kokosnussöl gesund ist oder nicht gehen auseinander, doch du musst selbst entscheiden. Bei mir ist das Kokosöl zu einem festen Bestandteil meiner Ernährung und Alltag geworden.

Informatives Video zum Thema Kokosöl

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.