Du kennst das: Am Tag X geht’s auf die Party, auf die du schon lange gewartet hast. Der kommende Abend verspricht, unterhaltsam zu sein, vielleicht nimmst du noch ein oder sogar zwei Mädels nach dem Feiern mit. Aber wie gestaltest du eine angenehme Zeit, ohne es mit Alkohol zu übertreiben? Du musst ja deine Grenze kennen, um nicht plötzlich nach der Mitternacht irgendwo am Rande der Stadt besoffen aufzuwachen.
Die Alkoholverträglichkeit ist bei jedem anders, daher solltest du dein eigenes Maß kennen, denn der Spaß soll nicht verschwinden. Der eine ist schon nach einem kleinen Vodkaglas voll, der andere wiederum schluckt eine ganze Bierkiste runter, ohne zu zucken. Trotzdem gibt es gewisse Anzeichen und Symptome, anhand deren du feststellen kannst, ob noch Platz für mehr ist oder du schon genug hast.
Ab 0,1 Promille
Das ist der Punkt, wo bei vielen schon das Eis bricht. Aber mehr brauchst auch nicht für den ersten Augenblick, um in Kontakt mit Fremden zu treten. Schließlich willst du die Frauen auf der Party nicht damit beeindrucken, dass du schnell und viel trinken kannst. Der erste Schluck ist der Einstieg, um das Wohlbefinden und die Stimmung aufzuhellen, die Gedanken zu ordnen. Dennoch musst du schon bei 0,1 Promille aufpassen – deine Aufmerksamkeit und Sehrkraft lassen hier bereits langsam nach. Schau dir also vorher genau an, mit welchen Menschen du wirklich heute Abend Spaß haben möchstest.
Ab 0,3 Promille
Deine Sehleistung reduziert sich und deine Aufmerksamkeit lässt nach. Du bist bereit mehr Risiko einzugehen. Schau dir die Frauen also vorher an und für die tiefgründigen Gespräche noch beim ersten Bier.
Ab 0,8 Promille
Je nach deinem Charakter kann hier schnell der Angeber- oder der Arschloch-Syndrom eintreten. Das kann natürlich zu nicht so schönen Folgen für deine weibliche Begleitung führen. Pass gut auf, dass du durch die verstärkte Konzentrationschwäche nicht zu einer Persona non grata auf der Feier wirst. Eigene Überschätzung entfesselt langsam den inneren Stier in dir – oder auch den Pfauhahn. Auch dein Gleichgewicht wird dich nicht mehr so stabil auf den beiden Beinen halten.
Ab 1,0 Promille
Deine Euphorie wird zum Störungsfaktor. Das Gefühl der Enthemmtheit tritt ein, deine Sprachfunktion hat eine Störung und fängst an zu Stottern, Lispeln und das allbekannte Lallen tritt ein. An deiner Stelle würde ich in diesem Zustande keine reaktionsschnellen Spiele mehr spielen, denn deine Reaktionsfähigkeit ist reduziert
Ab 2,0 Promille
Deine Konzentration ist stark gestört und dein Gedächtnis und Gleichgewicht sind stark beeinträchtigt. Das Erbrechen tritt ein.
Ab 3,0 Promille
Du verlierst dein Gedächtnis, deine Reflexe und meist das Bewusstsein. Du kannst nur noch ganz schwer atmen und bist unterkühlt.
Ab 4,0 Promille
Deine Kontrolle über deine „Ausscheidung“ ist prinzipiell weg. Heißt, du kackst in alle Richtung ohne es zu realisieren. Dein Körper ist gelähmt und du befindest dich in Todesgefahr.
Was ist so schlimm an Alkohol?
In unseren Beispielen erkennt man, dass Alkohol in Maßen nicht schlimm ist und man ein geselliger Typ sein kann. Regelmäßiger und intensiver Konsum von Alkohol ist dennoch besonders für dich Leber schädlich, zudem tötet es Gehirnzellen ab und erhöht den Blutdruck. Dass bedeutet, der Stoffwechsel wird nicht mehr richtig reguliert, man wird dumm und regt sich über alles auf. Bei übermäßigem Alkoholverzehr droht Übergewicht, der sogenannte Bierbauch, Potenzprobleme und sogar Krebserkrankungen können auftreten.
Wir finden auch ein absolutes No-Go ist ALKOHOL AM STEUER.
Womit verführe ich eine Frau?
Bro, mit einem guten Gespräch natürlich! Zuhören, dass müsstest du eigentlich wissen. Dennoch trinken die meisten Menschen beim Date Alkohol und dann ist folgender Tipp, um die Frau etwas willig zu machen, nicht unbedingt unbedeutend: Bestell ihr ein Glas Rotwein! Die Außenschale der Traube ist nämlich voll mit Resveratrol, ein Antioxidans, das bei Frauen den Östrogenspiegel steigen lässt. Das bedeutet, gleichzeitig steigt auch die Begierde. ABER WICHTIG: Wenn sie zu viel Wein trinkt, wird sie nicht “horny“, sondern macht sie müde!