Vor einiger Zeit haben wir dir die fünf größten Bierbrauereien der Welt vorgestellt. Aber wo fließt das ganze Bier eigentlich hin, sprich: In welchen Ländern wird am meisten Gerstensaft geperlt?
Die Antwort auf diese quälende Frage liefert dieser Artikel. Ehe wir uns mit dem Bierkonsum in einzelnen Ländern befassen, wollen wir einmal schauen, welche Nationen generell am meisten Alkohol vernichten. Eines sei bereits vorweggenommen: Europa hat ein Alkoholproblem!
Bier und Wein, das muss rein!
Nirgendwo auf der Welt wird so viel Alkohol getrunken wie auf unserem Kontinent: Getreu dem Motto “nicht lang schnacken, Kopp in‘ Nacken“ belegt Europa 22 der vorderen 25 Plätze, was den Alkoholkonsum in einzelnen Ländern betrifft. Lediglich Australien (Platz 19), Südkorea (17) und der kleine Karibik-Inselstaat Grenada (13) können uns Europäern das Wasser, Verzeihung: das Bier, den Wodka und den Wein reichen.
Ländervergleich – Welches land trinkt am meisten Alkohol
Ländervergleich – jährlicher Konsum an reinem Alkohol pro Person in Litern
- Weißrussland: 17,6
- Moldau: 16,8
- Litauen: 15,5
- Russland: 15,1
- Rumänien: 14,4
- Ukraine: 13,9
- Andorra: 13,8
- Ungarn: 13,3
- Tschechien: 13,0
- Slowakei: 13,0
23. Deutschland: 11,8
Du denkst: “Moment mal, das kann nicht stimmen. Ich trinke doch allein an einem Wochenende einen halben Kasten Bier“? Dann solltest du dir erstens Gedanken über deinen Alkoholkonsum machen und zweitens bedenken, dass es sich bei den obigen Angaben um Liter an reinem Alkohol handelt. Und damit die Statistik auch aussagekräftig ist, wurden die Alkoholmengen, die (Sauf-) Touristen in den typischen Urlaubsländern konsumieren, herausgerechnet.
Moslems wissen sich zu/müssen sich beherrschen
Die islamisch geprägten Länder dieser Welt dominieren das andere Ende der Skala: Von den 25 Ländern, deren Bevölkerung am wenigsten Alkohol in sich hineinkippt, sind lediglich drei nicht von einer muslimischen Mehrheit geprägt.
Und wie steht es mit Europa? Trauriger Weise befindet sich kein einziges Land unseres Kontinents unter diesen “Top 25“.
Von wegen Deutschland, die Biernation!
Bei den Ländern, in denen weltweit am meisten Bier getrunken wird, hat Tschechien die Nase vorn. Und zwar um Längen: Jeder nicht minderjährige Tscheche kippt jährlich 138,0 Liter Gerstensaft in sich hinein! Unangefochtener Zweiter ist Irland mit 131,1 Litern, gefolgt von der “Biernation“ Deutschland (115,8 Liter). Kaum zu glauben, dass “wir“ so weit abgeschlagen sind, wenn du an die Bierleichen denkst, die dir jedes Wochenende über den Weg laufen, oder?
Ländervergleich – Welches land trinkt am meisten Bier
in welchem land wird am meisten bier getrunken? Die folgende Liste zeigt dir den jährlicher Bierkonsum pro Person in Litern.
- Tschechische Republik: 138,0
- Irland: 131,1
- Deutschland: 115,8
- Australien: 109,9
- Österreich: 108,3
- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: 99,0
- Slowenien: 93,3
- Belgien: 93,0
- Dänemark: 89,9
- Finnland: 85,0
Nun stellt sich natürlich die Frage, warum die Tschechen so viel “saufen“ (können). Da wäre zum einen die Tatsache, dass unsere Nachbarn in ihren Kneipen und Gaststätten den halben Liter als Standard-Maß ausschenken. Steht dieser erst einmal vor einem, läuft das Bier, wie du weißt, von ganz alleine die Kehle herunter. Und selbst Zwei-Liter-Plastikflaschen mit köstlichem Gerstensaft sind in tschechischen Supermärkten keine Besonderheit. Es herrschen also quasi ideale Bedingungen für ein Leben im Vollrausch.
Ein weiterer Aspekt, der den Tschechen zu Platz 1 in Sachen Bierkonsum verhilft: Die tschechischen Brauereien produzieren immer mehr von dem kühlen Blonden. Und diese Mengen (im Jahr 2017 waren es über 20 Hektoliter) müssen ja irgendwo hin! Getreu dem Motto “Czech Republic First“ unterstützt der patriotische Tscheche sein Heimatland vollkommen uneigennützig. Denn wer kennt nicht die Weisheit: “Der kluge Mensch, so glaube mir, der redet nicht, sondern trinkt sein Bier“.
Bierkonsum weltweit
Der Bierkonsum der europäischen Länder ist deutlich höher als der Bierkonsum der restlichen Welt. Die Folgende List zeigt dir den weltweiten Bierkonsum der Länder außerhalb der EU mit dem höchsten Bierverbrauch. Die daten stammen von Statista in Liter pro Person und Jahr.
- Namibia – 83,3
- Panama – 76,6
- Australien – 76,3
- USA – 73,5
- Mexiko – 68,7