Darauf ein Bier – die coolsten Tipps für Bierliebhaber

Was wäre der Sommer ohne Bier? Was wäre der Feierabend ohne ein Helles? Wie würde das Steak vom Grill schmecken, wenn es dabei nicht ein frisch Gezapftes gäbe?

Bierliebhaber trinken nicht nur im Sommer gerne ein kühles Blondes, aber im Sommer schmeckt es eindeutig besser. Deshalb ist es nun die ideale Jahreszeit, um dir die folgenden Tipps rund um der Männer liebstes Getränk zu präsentieren.

Bierverkostung

Okay, jeder weiß, dass Bier nicht gleich Bier ist. Aber dass es so viele verschiedene Aromen gibt, dass es eine Verkostung mit einem Sommelier brauchen könnte, um sie alle zu erschmecken, hätte wohl keiner geahnt. Aber tatsächlich liegen Bierverkostungen im Trend – erst recht, da Craft-Biere mit ihrer Geschmacksvielfalt immer beliebter werden.

Im Internet wird Mann schnell fündig, was Bierverkostungsangebote in der Umgebung anbelangt. Ein Biersommelier gibt dabei fachmännische Anleitung. Darüber hinaus erfahren Teilnehmer Wissenswertes über die verschiedenen Bierarten. Bierverkostungen können entweder an Ort und Stelle gebucht werden, in Brauereien und Bierschänken, aber auch Zuhause. Vielleicht ist das ja DIE Idee für die nächste Geburtstagsparty? 

?tagged=beertasting

Bierwellness in Tschechien

Wenn die Liebste auf den nächsten Wellness-Trip drängt, will so mancher Mann gerne Reißaus nehmen. Wellness ist ja nicht immer unbedingt etwas für Männer.

Das könnte sich jedoch abrupt ändern. In Tschechien, bekannt für seine hervorragenden Craft-Biere, besteht nämlich die Möglichkeit, ein Bier-Wellness-Wochenende (gerne auch mehr) zu buchen. Wenn man in einem großen Bottich in einem wohltuenden Sud aus Gersten, Hopfen und Malz aktive Körperpflege betreibt und dabei nach Herzenslust frisches Craft-Bier zapfen kann, kommt schließlich jeder auf seine Kosten.

?tagged=beerwellness

Dieses Angebot gibt es – wo sonst? – in Pilsen.

Biercocktails

Noch etwas, worin sich Männer und Frauen nicht immer einig sind, ist die alkoholische Untermalung eines gemeinsamen schönen Abends. Will heißen: Während er lieber ein frisch Gezapftes möchte, plädiert sie für Cocktails. Warum nicht die goldene Mitte wählen? Absolut in sind nämlich Bier-Cocktails. Wer meint, Rum, Rohrzucker und Bier in Kombination könnten niemals ein schmackhaftes Gemisch abgeben, wird schnell eines Besseren belehrt.

So lässt sich aus Düsseldorfer Altbier in Kombination mit Kumquats, Rohrzucker, Rum, Cointreau, Minze und Crushed Ice ein fruchtiger Cocktail zaubern, der auch Männern garantiert schmeckt. In einer ähnlichen Zusammensetzung, nur mit Limettensaft statt Kumquats, lässt sich auch Münchener Weißbier in einen frauentauglichen Cocktail verwandeln. Selbst Pina Colada soll mit Kölsch funktionieren. Allerdings hört es hier bei den meisten Bierliebhabern mit der Toleranz meist auf. 

?tagged=beercocktail

Urlaubsziel für Bierliebhaber: Alaska

Richtig gelesen, in Alaska gibt es nicht nur leckeren Lachs, sondern auch absolut köstliches Craft-Bier, das du nirgendwo sonst auf der Welt bekommst. Hier oben, im kalten Norden der USA, ist die Alaskan Brewing Company beheimatet. Wenn es dich hierher verschlägt, solltest du der Brauerei unbedingt einen Besuch abstatten. nicht vorbei. Hier bekommst du die besten saisonalen Biere, viele Sorten mehr, als in den örtlichen Bars ausgeschenkt werden.

Da nimmt man gerne eine etwas längere Anfahrt in Kauf. Hier ist Bierbrauen perfektioniertes Handwerk. Die Alaskan Brewing Company hat selbst in internationalen Braukunst-Wettbewerben bereits einige Preise einheimsen können. Wer mag, kann an einer geführten Tour durch die Brauerei teilnehmen. Dabei bietet sich mehr als eine Gelegenheit, die verschiedenen Sorten zu probieren. 

Bier im TV

Ganz Faule müssen nicht unbedingt die Couch verlassen, um etwas über ausgefallene Biersorten zu erfahren. Der Männer-TV-Sende DMAX hat jetzt auch ganz neu eine eigene Sendung rund ums Bier. In „Die Braumeister – Künstler am Kessel“, zeigt Sam Calagione, Boss der „Dogfish Head Brewery“ in Minton, Delaware, was man alles aus und mit Bier machen kann. In jeder Folge werden neue Bierkreationen erschaffen – teilweise mit absonderlichen Zutaten. Insgesamt 30 verschiedene Biere wurden auf diese Weise bereits kreiert. Früchte, Zedernholz, Pfeffer und Thymian – alles kann sich in den Bierkreationen entfalten. Das entspricht zwar ganz sicher nicht dem deutschen Reinheitsgebot, macht aber auf jeden Fall neugierig.

?tagged=dogfishheadbrewery

Bleibt nur noch eines zu ergänzen: Prost! 

Angela Labella

Angela Labella ist seit vielen Jahren Autorin aus Leidenschaft und schreibt für diverse Blogs und Online-Magazine. Als Schwester von zwei Brüdern ist sie von Kindheit an in der Männerwelt heimisch und löst sich für MAN ON A MISSION auch mal gerne von üblichen Frauen-Themen.