Beauty-Tipps und Männer passen nicht zusammen? Stimmt nicht! Auch wenn Männer es ungern zugeben, aber gutes Aussehen ist auch ihnen wichtig.
Sollte es zumindest sein, denn gutes Aussehen öffnet dem Mann so manche Tür. Da geht es natürlich zum einen um die holde Damenwelt. Wer eine richtig heiße Braut an seiner Seite wünscht, sollte entweder reich, erfolgreich oder gut aussehend sein. Am besten sogar alles auf einmal.
Es ist statistisch erwiesen, gutaussehende Männer sind erfolgreicher. Gutaussehenden Männern traut man instinktiv mehr zu. Ein Personaler wird sich nach einem Bewerbungsgespräch eher für den gepflegten Typen entscheiden, der was hermacht, als für den unansehnlichen und ungepflegten Bewerber.
Und das kommt nicht von ungefähr: Gut aussehende Männer haben ein größeres Selbstbewusstsein, wirken dadurch dynamischer und zeigen, dass sie sich selbst was wert sind. Außerdem verlangt gutes Aussehen immer auch Disziplin – eine Eigenschaft, die in jedem Job gut ankommt.
Es gibt also mehr als einen guten Grund, um ein bisschen auf das Aussehen zu achten. Hier kannst du dir von den richtig schönen Männern echt etwas abgucken.
Was macht Männer schön?
Für Männer ist das Thema Beauty immer eine Gratwanderung. Zu viel wirkt schnell weniger männlich. Zu wenig wirkt nachlässig. Frauen wollen einen gepflegten, gut aussehenden Mann, aber bloß keinen, der bei all seiner Pflege weibisch rüberkommt. Kein Mann sollte länger vor dem Spiegel stehen oder Zeit im Bad verbringen als die Frau – darin sind sich die Damen einig.
Hier sind die ultimativen Beauty-Tipps für Männer:
Gesichtspflege – minimal, aber effektiv
Gesichtspflege ist auch für Männer wichtig. Sonst kommt es zu Unreinheiten und Pickeln. Sieht alles andere als ansprechend aus und macht auch einen ungepflegten Eindruck, selbst wenn du täglich duschst.
Männer sind ja bekanntlich bequem – oder sagen wir: praktisch veranlagt. Ein All-in-One-Produkte für Haare, Körper und Gesicht wäre ideal. Leider gibt es das nicht wirklich. Auch als Mann solltest du daher in ein mildes Reinigungsprodukt fürs Gesicht investieren. Morgens und abends sollte das Gesicht sanft gereinigt werden. Ein Peeling in der Woche entfernt abgestorbene Hautzellen und vermeidet Unreinheiten. Am besten danach eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Ab 35 Jahren ist eine Anti-Aging-Creme empfehlenswert.
Schau mir in die Augen, Kleine
Augen nicht vergessen. Stress im Job, durchfeierte Nächte und lange Computer-Sessions machen einen müden Blick und sorgen für Augenringe und geschwollene Lider. Nicht nur Frauen finden das unattraktiv, auch Kollegen, Vorgesetzte und Geschäftspartner. Wer müde aussieht, wirkt schließlich nicht leistungsfähig.
Für Männer gilt dabei grundsätzlich das Gleiche wie für Frauen: Ausreichend Schlaf, frische Luft und viel Flüssigkeit (Mineralwasser, kein Bier) sind das A und O. Für die Augenparty setzt die männliche Prominenz auf kühlende Augengele. Auch Koffeinhaltige Produkte (Cremes und Gele) können einen wachen Blick erzeugen.
Die Bartfrage
Mit Bart, ohne Bart? Hier ist erlaubt, was gefällt. Da gibt es längst keinen einheitlichen Trend mehr. Deine Gesichtsbehaarung muss zu deinem Typ passen. Allerdings gibt es zwei grundlegende Regeln:
- Lass bitte auch nur dort Haare sprießen, wo auch wirklich ausreichend Haare wachsen wollen. Ist dein Bartwuchs schütter, dann verzichte lieber darauf. Alles andere ist peinlich. Und nein, es gibt keine Mittelchen und keine Tipps, mit denen sich nicht oder kaum vorhandener Bartwuchs erzwingen lässt. Akzeptiere die Laune der Natur und mach das Beste draus!
- Wenn du Bart trägst, dann muss er auch 100-prozentig gepflegt sein. Selbst ein Dreitagebart darf nicht einfach so wuchern, sonst wird es dem Raubein-Effekt schnell ein Penner-Look. Bitte Gesichtsbehaarung immer sauber halten, ordentlich trimmen und in Form bringen.
Auf dem Kopf: Geheimratsecken, Glatze & Co.
Hier ist es ähnlich wie mit dem Bart. Lang oder kurz – das ist egal, auch bei der Kopfbehaarung gibt es kein Muss mehr. Gepflegt sollte die Frisur sein, regelmäßig geschnitten und getrimmt. Vom Waschen wollen wir gar nicht reden, das sollte selbstverständlich sein. Wo kein Haar mehr wächst, sollte auch keines vorgetäuscht werden.
Dann lieber selbstbewusst und mit Stil Glatze oder Geheimratsecken tragen. Frauen macht das überhaupt nichts. Finger weg von Toupets oder Flüssighaar oder was sich die Industrie sonst für Scheußlichkeiten einfallen lässt. Wer es sich leisten kann, kann höchstens in eine Haarverpflanzung à la Klopp investieren. Aber so wirklich braucht das eigentlich keiner.
?tagged=model
Enthaaren – wie viel ist männlich?
Enthaaren geht gerade da, wo Haare eklig aussehen: Ohren- und Nasenhaare sollten ab. Üppige Augenbrauen dürfen mit der Pinzette in Form gebracht werden. Brusthaare können gewachst werden, müssen aber nicht unbedingt. Das ist Geschmackssache. Rückenhaare sollten da schon eher dem Wachs zum Opfer fallen, wenn es viele sind. Hier bitte immer in fachmännische Hände begeben! Beine und Arme – nein danke. Hier darf Mann ruhig noch Mann sein und Haar tragen!
Diese Tipps decken nicht einmal einen Bruchteil dessen ab, was Frauen so an Aufwand betreiben müssen, um gut auszusehen, sind aber wirklich Gold wert!