Es gibt ja Sommer, die sind so schnell wieder vorüber, dass es sich kaum lohnt, die Badehosen auszupacken. Doch wer gedacht hat, dass er dieses Jahr alle Bauchweg-Übungen getrost in die Tonne kloppen kann, weil sowieso kein nennenswerter Sommer kommt, wurde eines Besseren belehrt.
Das war der ultimative Jahrhundertsommer, und wer mit Waschbärbauch – also mit deutlicher Auswölbung über der Badehose – am Badestrand oder im Schwimmbad stand, hat echt verloren.
Die gute Nachricht: Der Jahrhundertsommer ist noch lange nicht fertig mit uns. Und es gibt noch eine Last-Minute-Chance, um in Badehosen doch noch eine gute Figur zu machen.
Hier sind die ultimativen Bauchweg-Tipps für den Mann:
Komm in Bewegung
Es führt kein Weg daran vorbei: Wenn du deine Bauchmuskeln zum Vorschein bringen willst, müssen die unangenehmen Fettpolster, die sie verbergen, weichen. Dafür musst du mehr Fett verbrennen. Heißt: Rein in die Turnschuhe, Augen zu und durch! Um schnell erste Ergebnisse zu erzielen empfiehlt sich ein Ausdauersport. Fahrradfahren, Laufen und Schwimmen sind perfekt, um erste Kilos schnell purzeln zu lassen und die Fettverbrennung anzukurbeln. Lege dafür mindestens drei- bis viermal in der Woche 30 Minuten ein.
Krieg dein Fett weg und lass das Fett weg
Bauchfett kommt leider davon, dass du zu viel Fett in deiner Nahrung zu dir nimmst. Und zwar mehr, als dein Körper verwerten kann. Der wappnet sich für die nächste Hungersnot und speichert ein paar Fettdepots da, wo sie ihn in seiner Bewegung nicht stören: am Bauch. Es ist daher wichtig, Fett in der Nahrung zu reduzieren. Es muss ja nicht gleich das geliebte Steak beim Sonntagsgrillen sein. Aber ein paar Tropfen Öl weniger kann nicht schaden. Unnötige Fette, wie sie in Butter und Sahnesoßen lauern, kannst du leicht streichen.
Tipp: Verwende Kokosöl. Im Gegensatz zu anderen Ölen wie Olivenöl oder Sonnenblumenöl enthält Kokosöl mittelkettige Triglyceride. Klingt kompliziert, hat aber gewaltige Vorteile: Dank der mittelkettigen Triglyceride ist Kokusölverdaulich leicht verdaulich und kann besser als andere Fette in Energie umgewandelt werden, statt sich am Bauch anzusammeln. Zudem regt Kokosöl den Stoffwechsel und damit den Energieverbrauch an.
Low Carb wirkt Wunder
Abnehmen, indem man Kohlehydrate weglässt oder reduziert ist trendig. Und das zu Recht. Willst du also möglichst schnell einen flachen Bauch haben, solltest du vor allen Dingen abends die Kohlehydrate streichen. Statt dessen sollten mehr Proteine für den Muskelaufbau auf dem Plan stehen. Ein Stück Fleisch statt Pasta? Sollte doch kein Problem sein!
Bauch rein – Brust raus
Ja, auch auf die Haltung kommt es an! Wenn du sitzt, wenn du stehst – immer heißt es: Bauch rein, Brust raus! Das sieht nicht nur mit einem Blick besser und schlanker aus, sondern stärkt bei ständiger Übung auch die Rücken- und Bauchmuskulatur. Und wieder bist du deinem Sixpack ein Stück näher.
Anti-Blähbauchmaßnahmen
Es ist nicht immer Fett, das den Blick auf die Bauchmuskeln verwehrt. Auch ein Blähbauch kann unansehnlich hervortreten. Um das zu vermeiden, solltest du auf blähende Produkte verzichten. Kohl, Bohnen und rohe Paprika müssen ja auch nicht unbedingt sein. Und dass Kohlehydrate, die ebenfalls blähen können, auch nicht das A und O der Sixpacks sind, wissen wir ja schon bereits.
Stoffwechsel ankurbeln mit grünem Tee
Zugegeben: Grüner Tee ist ganz sicher nicht das leckerste Getränk unter der Sonne – aber leider hat das Gebräu einen sehr positiven Einfluss auf deine Figur. Grüner Tee kurbelt nämlich den Stoffwechsel gewaltig an. Das bedeutet, du verbrennst deutlich mehr Energie. Die Kalorien, die du mit deiner Nahrung zu dir nimmst, werden dann größtenteils verbrannt und nicht als Fettpölsterchen gespeichert.
Reduzierst du gleichzeitig die tägliche Kalorienzufuhr, nimmst also viel schneller ab. Dazu solltest du über den Tag verteilt vier bis fünf Tassen Grünen Tee trinken. Wichtig ist, dass du diesen selbst zubereitest und nicht auf Fertigprodukte zugreifst, die in der Regel in irgendeiner Form gesüßt sind.
Schlafen ist die beste Bauchweg-Medizin
Richtig gelesen: Auch mit Schlafen kannst du auf das Sixpack hinarbeiten. Denn nur, wenn dein Körper ausreichend Schlaf erhält, funktioniert der Stoffwechsel – und damit der Energieverbrauch – reibungslos. Das heißt natürlich nicht, dass du den ganzen Tag auf der Couch liegen sollst. Aber achte auf sechs bis acht Stunden erholsamen Schlaf in der Nacht.
Six-Pack-Workout muss sein!
Okay, okay, ohne Workout klappt es leider mit dem Sixpack nicht. Rund 20 Minuten täglich solltest du dir schon gönnen. Das kannst du bequem zuhause machen und in deinen Tagesplan einbauen. Übungen findest du in zahlreichen Internet-Tutorials zuhauf. Achte darauf, dir ein Workout zusammenzustellen, dass sowohl ober und untere, als auch seitliche Bauchmuskeln trainiert.
Bewegung, Ernährung du der ein oder andere Geheimtipp – so klappt es auch last Minute noch mit dem ersehnten Waschbrettbauch!