Du glaubst, nur weil du ab und zu auf deine Gesundheit achtest, wirst du ewig leben? Freu dich nicht zu früh!
Rauchen & Co sind bekanntermaßen schädlich, aber hier sind fünf Faktoren, die zwar harmlos erscheinen, dich aber fast genauso bald ins Gras beißen lassen.
Virtuelle Freunde sind nicht genug
Heutzutage tippst du stundenlang auf deinem Smartphone rum oder klickst durch die neusten News deiner Facebook-Friends. Die 21- bis 30-jährigen in Deutschland verbringen knapp sieben Stunden pro Tag im Netz. Ist ja alles nicht so tragisch? Denkste! Der persönliche Kontakt schwindet nur so dahin, wir isolieren uns und sind einsam.
Julianne Holt-Lunstad, Professorin für Psychologie an der Brigham Young University, hat mit ihrem Forscherteam herausgefunden, dass Einsamkeit dein Leben ebenso reduziert, wie es 15 Zigaretten pro Tag tun.
So was hast du wohl nicht erwartet, was? Also einfach 15 Zigaretten am Tag mit Freunden zusammen rauchen oder so ähnlich.
Sag Tschüss zu deinem sitzenden Alltag
Du sitzt den ganzen Tag vor dem Computer? Das kann echt gefährlich sein! In einer Studie aus dem Jahr 2014 wurde herausgefunden, dass unser sitzender Alltag das Risiko für eine Reihe von verschiedenen Krebsarten erhöht.
Ein Beispiel gefällig? Sitzt du zwei Stunden mehr pro Tag, so erhöhst du dein Risiko für Dickdarm-, Endometrium- und Lungenkrebs. Ganz wichtig: Auch Sport gleich deine „Sitzitis“ nicht aus, der Schaden bleibt.
Schäfchen zählen bis zum Umfallen
In Deutschland leidet fast jeder Zehnte unter Schlafstörungen. Bist auch du betroffen, so solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Valery Gafarov, ein Professor von der Weltgesundheitsorganisation, stellte im Jahr 2015 fest: Wenig und schlechter Schlaf erhöen das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt so stark, wie der durchschnittliche Zigarettenkonsum eines Rauchers. „Schlechter Schlaf sollte als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen werden, genauso wie Rauchen, Bewegungsmangel und schlechte Ernährung“, sagt Gafarov.
Ab in den Schatten!
Regelmäßiges Bräunen, ob drinnen oder draußen, ist potenziell gefährlicher als Rauchen. Eine Studie fand heraus, dass allein das Indoor-Bräunen (=Solarium) zu mehr Fällen von Hautkrebs führt als Rauchen zu Lungenkrebs.
„Angesichts der enormen Zahl an Hautkrebsfällen, die auf die Bräunung in Studios zurückzuführen sind, sprechen diese Ergebnisse ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit an“, so die Forscher.
Schluss mit McDonalds & Co.
Zuckerbomben und Fertigprodukte lösen potenziell tödliche Krankheiten aus, und zwar mehr, als es Rauchen tut. Eine Studie zeigte, dass die Sterberate durch schlechte Ernährung größer ist als die von Alkohol, Drogen, ungeschütztem Sex und Tabak zusammen. Es ist also höchste Zeit für Grünzeug und Superfoods.
Werde aktiv, lebe länger
Länger leben ist demnach gar nicht so schwer, wie du denkst: Triff dich mit Freunden und schlafe einmal mehr aus, das ist schon die halbe Miete. Klingt ziemlich simpel, nicht wahr?