Das Aus für Chemotherapie? Forscher finden Killcode gegen Krebs

Wissenschaftler wollen einen Durchbruch erzielt haben. Der Code wurde entschlüsselt, mit dem Krebszellen ohne die körperlich wie seelisch äußerst anstrengende Chemotherapie der Garaus gemacht werden könnte.

Nach einer Einschätzung der internationalen Agentur für Krebsforschung werden 2018 weltweit rund 18 Millionen Menschen eine Krebserkrankung erleiden, wovon 10 Millionen sterben werden. Erfahre im Video spannende Infos zum Killcode.

Kill-Code lassen Krebszellen sterben

Ein Wissenschaftlerteam von der US-Universität Northwestern Medicine entdeckten bei ihrer Forschungsarbeit einen Killcode, der in jeder menschlichen Zelle vorhanden ist. Der Code kann einen programmierten Zelltod verursachen, sollte sich eine Körperzelle zu einer Krebszelle entwickeln.

Sie fanden diese Lösung basierend auf einer Studie des Forschers Marcus Peter, der mit seinem Team im Jahr 2017 einen natürlichen Mechanismus suchte, mit dem mehrzellige Lebewesen vor Krebs geschützt werden könnten. Der Code ist in der Lage, kleine RNA-Moleküle mit der Bezeichnung siRNAs zu aktivieren.

Eine Chemotherapie schaltet diese Moleküle ebenfalls ein, die die Krebszellen auf eine sehr effiziente Art killen.

Krebsbehandlung ohne Chemotherapie

Marcus Peter entdeckte, dass von den siRNAs sechs Nukleotiden mit dem Namen 6mer zur Zelltötung verwenden. Die 6mer haben 4.096 verschiedene Kombinationen, die alle durchgetestet wurden, bis sie für Krebs tödlichste Variante fanden. Diese Todeskombination erhielt die Bezeichnung G-Rich.

Der G-Rich-Mechanismus wurde von den Wissenschaftlern in einer zweiten Studie intensiver analysiert und in aller Ausführlichkeit beschrieben. Laut Peter seien Krebszellen nicht dazu in der Lage einen Widerstand gegen G-Rich aufzubauen, weil sie einen mehrfachen Angriff ausgesetzt würden.

Der Krebs würde Peter zufolge Suizid begehen, indem er bildlich gesprochen, sich gleichzeitig ersticht, erschießt und von einem Gebäude springt. Bis zur Entwicklung einer auf dem Killcode basierenden ungiftigen Krebstherapie ohne Einsatz toxischer Mittel wie bei der Chemo, wird es aber noch Jahre dauern. Wenn es in Zukunft soweit ist, könnten mit einer neuen Therapie Millionen Krebskranke geheilt und vor einem oft viel zu frühen Tod zu bewahren.

Krebs-Killcode kurz erklärt:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.