Facebook ist out, Instagram ist in: Im neuen Jahr wird Instagram zum absoluten Renner für Social-Media-Marketing. Der soziale Hotspot wächst.
Bei uns erfährst du 5 Geheimtipps, wie du wirklich Insta-Fame wirst.
Instagram ist die Zukunft!
Wieso ist Instagram eigentlich so erfolgreich? Das hat einen ganz banalen Grund: Visuelle Daten werden vom Gehirn bis zu 60.000 Mal schneller verarbeitet als Text. Klar, dass Instagram da top ist. Jeden Monat sind aktuell mehr als eine Milliarde Menschen auf Instagram aktiv und zwar nur wegen einem Ziel: Bilder, Bilder und noch mal Bilder.
Auch du willst deine Insta-Leistung steigern? Probiere diese fünf Experimente und nutze die Plattform voll aus.
1. User Generated Content (UGC): Der Insta-Nutzer macht’s selbst!
User Generated Content (UGC) ist in aller Munde und hat sich zu einer echten Top-Methode entwickelt, um ein riesiges Publikum an Land zu ziehen. Was das ist? UGC heißt auf Deutsch „nutzergenerierte Inhalte“ und damit ist gemeint, dass Inhalte nicht von Werbeanbietern, sondern von Usern, sprich von dir, geschrieben werden.
Weil sich das Publikum von den eigenen Usern nicht verarscht fühlt und sich besser mit ihnen identifizieren kann, stiegen die Klickraten: UGC erhält vier Mal höhere Klickraten als herkömmliches Marketing.
Du verstehst noch nicht ganz, worum es geht? Am Beispiel AirBnB sieht man gut, wie der Hase läuft. Airbnb sucht nach #airbnb und nutzt dann diese Posts von bestehenden AirBnB-Fans, um sie neu zu veröffentlichen. Das Ziel? Authentische Rückmeldungen zu posten und damit Neukunden anzulocken. Ein wichtiger Punkt: Um Erlaubnis fragen! Bevor du UGC auf Instagram oder irgendwo anders benutzt, musst unbedingt fragen, ob die User überhaupt einverstanden sind, sonst kriegst du Probleme.
2. Upcycling: Mit Instagram werden Visitenkarten frisch gemacht!
Im neuen Jahr gehören immer mehr Business-Techniken der Vergangenheit an. Faxe und Festnetznummern wandern ins Museum, aber eines bleibt: die Visitenkarte. Vor allem auf Instagram ist der sogenannte Nametag der neuste Renner! Wie das funktioniert? Du erstellst einen scanbaren Namensschild-Code, über den deine potenziellen Follower per In-App-Kamera direkt auf deinem Profil landen. Was die Technik alles kann!
3. Live-Stream mit Influencer/Innen: User fahren auf Profis ab!
Du bist Influencer und möchtest deine Marke glaubwürdiger machen? Nichts einfacher als das! Ein Live-Video muss her. Kombinierst du einen solchen Echtzeit-Clip mit einer Person aus deinem Fachgebiet, so hast du schon gewonnen. Die Forscher haben entdeckt, dass für jeden Dollar, die ein Unternehmen für einen Influencer ausgibt, 6.50 Dollar zurückkommen. Das klingelt es in der Kasse!
4. Stop-Motion-Videos: einfach und fesselnd
Ein Stop-Motion-Video braucht zwar etwas Zeit, ist aber kinderleicht und auch noch super geeignet, etwas Geiles zu produzieren. Dabei geht es darum, ein Bild nach dem anderen zu erfassen und dazwischen Objekte zu verschieben, sodass es bei der Wiedergabe scheint, als würden sich diese bewegen. Was klar dafür spricht? Illusion zieht! Die Leute lieben diese spielerischen Videos und klicken wie wild auf die Posts. Einfacher geht’s nicht.
5. Mache deinen Podcast sehenswert!
Podcasts sind am Boomen. Jeder scheint einen zu haben und die Leute lieben es. Beißt sich das nicht mit Instagram? Nö, ganz und gar nicht. Das Zauberwort heißt visuelle Podcasts. IGTV ist ein Videoelement auf Instagram, das den Menschen vertikale Clips ermöglicht, um Inhalte zu bewerben. Es geht aber nicht darum, dass sich der User gleich das ganze Video auf Insta reinzieht. Nein, das Ziel ist, dass er einen Ausschnitt mit freaky Animationen sieht und dann Bock bekommt, sich per Klick auf den Link alles zu sehen. Clever!
Instagram: Jetzt weißt du, was du zu tun hast!
Die Technologie wird immer zugänglicher, schneller und besser. Instagram wird schon heute von über einer Milliarde Menschen genutzt und das ist echt krass. Du wärst ja blöd, würdest du die Chance nicht nutzen, um dich so richtig fame zu machen. Dein Vorsatz fürs 2019: Dieses Jahr wirst du zum Insta-King!